Info Patient Hauptmenü öffnen

Renoscint MAG3 1 mg Kit für ein radioaktives Arzneimittel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Renoscint MAG3 1 mg Kit für ein radioaktives Arzneimittel

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Wirkstoff: Betiatid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor mit der Anwendung dieses Arzneimittels begonnen wird, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Nuklearmediziner, der die Untersuchung überwacht.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Nuklearmediziner. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Renoscint MAG3 und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Renoscint MAG3 beachten?

  • 3. Wie ist Renoscint MAG3 anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Renoscint MAG3 aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Renoscint MAG3 und wofür wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel ist ein radiopharmaze­utisches Arzneimittel, das ausschließlich als Diagnostikum angewendet wird.

Renoscint MAG3 wird mittels eines Scans eingesetzt und dient der Untersuchung von:

  • Nieren
  • Harnabfluss und
  • Blase

Dieses Arzneimittel ist ein Pulver. Sobald dieses durch qualifiziertes Personal mit einer radioaktiven Substanz, Natrium(99mTc)per­technetat, vermischt wird, entsteht Technetium(99mTc)-Tiatid. Nach der Injektion in den Körper reichert sich diese Verbindung in bestimmten Organen an, wie z.B. in den Nieren.

Die radioaktive Verbindung kann mithilfe einer Spezialkamera, die einen Scan durchführt, von außerhalb des Körpers fotografiert werden. Dieser Scan zeigt die Verteilung der Radioaktivität im Körper. Er liefert dem Arzt außerdem nützliche Informationen über die Struktur und Funktion des Organs.

Die Anwendung von Renoscint MAG3 ist mit der Exposition mit geringen Mengen an Radioaktivität verbunden.

Ihr Nuklearmediziner ist der Ansicht, dass der klinische Nutzen, den Sie durch die Untersuchung mit dem radioaktiven Arzneimittel haben, gegenüber dem Risiko aufgrund der Strahlenbelastung überwiegt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Renoscint MAG3 beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Betiatid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittel sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Nuklearmediziner bevor Renoscint MAG3 bei Ihnen angewendet wird.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Renoscint MAG3 ist erforderlich,

  • – wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein.

  • – wenn Sie stillen.

Die Behandlung mit dem vorliegenden Arzneimittel beinhaltet eine Behandlung mit Radioaktivität. Ihr Nuklearmediziner verabreicht Ihnen dieses Arzneimittel nur, wenn der klinische Nutzen der Untersuchung gegenüber dem Risiko überwiegt.

Renoscint MAG3 wird von Fachleuten verabreicht, die für alle notwendigen Vorkehrungen Sorge tragen.

Ihr Nuklearmediziner wird Sie informieren, ob Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen nach Anwendung dieses Arzneimittels berücksichtigen müssen. Falls Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Nuklearmediziner.

Vor der Anwendung von Renoscint MAG3 sollen Sie

vor Beginn der Untersuchung reichlich Wasser trinken, um in den ersten Stunden nach der Untersuchung so häufig wie möglich Wasser zu lassen.

Kinder und Jugendliche

Informieren Sie Ihren Nuklearmediziner, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.

Anwendung von Renoscint MAG3 zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Nuklearmediziner, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden, da diese die Auswertung der Aufnahmen beeinträchtigen können.

Die folgenden Arzneimittel können Renoscint MAG3 beeinflussen oder sind dadurch beeinflusst:

  • – Kontrastmittel,

  • – Arzneimittel gegen hohen Blutdruck,

  • – Arzneimittel gegen Hezerkrankungen,

  • – Diuretika

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Nuklearmediziner um Rat.

Informieren Sie unbedingt vor der Anwendung von Renoscint MAG3 Ihren Nuklearmediziner, wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie schwanger sind, wenn Ihre Periode ausgeblieben ist oder wenn Sie stillen.

In Zweifelsfällen ist es wichtig, dass Sie sich von Ihrem Nuklearmediziner beraten lassen, der die Untersuchung überwacht.

Schwangerschaft

Ihr Nuklearmediziner wird dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nur anwenden, wenn der Nutzen der Untersuchung gegenüber dem Risiko überwiegt.

Stillzeit

Teilen Sie Ihrem Nuklearmediziner mit, ob Sie stillen, da die Untersuchung unter Umständen bis zum Abstillen verschieben kann. Dieser kann Sie aber auch bitten, das Stillen für 4 Stunden zu unterbrechen und die Milch zu verwerfen, bis sich keine Radioaktivität mehr in Ihrem Körper befindet.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es gilt als unwahrscheinlich, dass Renoscint MAG3 Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder auf die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen hat.

Renoscint MAG3 enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Abhängig vom Injektionszeitpunkt kann der zugefügte Natriumgehalt in einigen Fällen größer als 1 mmol betragen. Dies soll berücksichtigt werden, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.

3. Wie ist Renoscint MAG3 anzuwenden ?

Die Anwendung, Handhabung und Entsorgung von radiopharmaze­utischen Arzneimitteln unterliegen strengen Bestimmungen. Renoscint MAG3 wird nur in speziellen Kontrollbereichen angewendet. Dieses Produkt wird nur von Personen gehandhabt und verabreicht, die für die sichere Anwendung ausgebildet und qualifiziert sind. Diese Personen treffen besondere Vorsorgemaßnahmen für die sichere Anwendung dieses Arzneimittels und werden Sie über ihre Vorgehensweise informieren.

Der Nuklearmediziner, der die Untersuchung überwacht, entscheidet über die in Ihrem Fall anzuwendende Menge an Renoscint MAG3. Es handelt sich dabei um die kleinstmögliche Menge, die notwendig ist, um die gewünschten Informationen zu erhalten.

Die für einen Erwachsenen üblicherweise empfohlene Menge liegt zwischen 37 und 185 MBq (Megabecquerel, die Einheit in der Radioaktivität angegeben wird).

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Bei Kindern und Jugendlichen wird die zu verabreichende Menge an das Körpergewicht angepasst.

Anwendung von Renoscint MAG 3 und Durchführung der Untersuchung

Renoscint MAG3 wird in eine Vene verabreicht.

Eine Injektion ist normalerweise ausreichend, um die von Ihrem Nuklearmediziner benötigte Untersuchung durchzuführen.

Dauer der Untersuchung

Ihr Nuklearmediziner wird Sie über die übliche Dauer der Untersuchung informieren.

Vor und nach der Behandlung mit Renoscint MAG3 soll ausreichend getrunken und die Harnblase so oft wie möglich entleert werden

Dadurch wird verhindert, dass sich radioaktive Substanz in der Blase ansammelt.

Wenn Sie eine größere Menge von Renoscint MAG3 erhalten haben als Sie sollten Eine Überdosierung ist nahezu unmöglich, da Sie nur eine einzige Dosis Renoscint MAG3 erhalten, die genau vom Nuklearmediziner, der die Untersuchung überwacht, überprüft wurde. Sollte dennoch eine Überdosierung erfolgt sein, werden entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Renoscint MAG3 haben, wenden Sie sich an den Nuklearmediziner, der die Untersuchung überwacht.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nebenwirkungen können mit folgenden Häufigkeiten auftreten:

Selten: (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen)

– leichte allergische Reaktionen wie Urtikaria-Hautausschlag, Schwellungen der Augenlider und Husten.

Dieses radiopharmaze­utische Arzneimittel ist mit der Abgabe einer geringen Menge ionisierender Strahlung verbunden, die mit einem äußerst geringen Krebsrisiko und Erbgutveränderungen einhergehen können.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Nuklearmediziner. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Renoscint MAG3 aufzubewahren?

Sie müssen dieses Arzneimittel nicht selbst aufbewahren. Dieses Arzneimittel wird unter der Verantwortlichkeit des Spezialisten in geeigneten Räumlichkeiten aufbewahrt. Die Aufbewahrung von radiopharmaze­utischen Arzneimitteln muss in Übereinstimmung mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen für radioaktives Material erfolgen.

Das Krankenhauspersonal sorgt dafür, dass das Produkt ordnungsgemäß gelagert wird und nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet und ordnungsgemäß entsorgt wird.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist Betiatid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Wie Renoscint MAG3 aussieht und Inhalt der Packung

Die 10 ml Durchstechflaschen aus Glas (Typ 1 Ph.Eur.) sind mit einem Chlorbutyl

Gummistopfen (Ph.Eur.) und einer Aluminiumkappe verschlossen.

Renoscint MAG3 wird in einem Umkarton mit 6 oder 2 Durchstechflas­chen geliefert.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Medi-Radiopharma Ltd

2030 Erd, Szamos st 10–12.

Ungarn

Z.Nr.:

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Name der Mitgliedstaaten

Name des Arzneimittels

Österreich

Renoscint MAG3 1 mg Kit für ein radioaktives

Arzneimittel

Tschechische Republik

Renoscint MAG3

Dänemark

Renoscint MAG3

Deutschland

Renoscint MAG3 1 mg Kit für ein radioaktives

Arzneimittel

Ungarn

Renoscint MAG3 készlet radioaktiv gyógyszerkészít­ményekhez

Italien

Medirenoscint

Polen

Renoscint MAG3

Spanien

MAG3 Radiopharmacy 1 mg equipo de reactivos para preparación radiofarmacéu­tica EFG

Vereintes Königreich

Renoscan MAG3 Kit for radiopharmaceutical preparation

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 09.2017.

Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Die komplette Fachinformation von Renoscint MAG3 wird als separates Dokument in der Arzneimittelver­packung zur Verfügung gestellt, mit dem Ziel, dem medizinischen Fachleuten weitere wissenschaftliche und praktische Informationen über die Verabreichung und Verwendung dieses Radiopharmaze­utikums zur Verfügung zu stellen. Bitte beziehen Sie sich auf die Fachinformation.

6

Mehr Informationen über das Medikament Renoscint MAG3 1 mg Kit für ein radioaktives Arzneimittel

Arzneimittelkategorie: radiopharmazeutika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 438272
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch einen Grosshändler mit Bewilligung / Genehmigung
Inhaber/-in:
Medi-Radiopharma Ltd, Szamos st. 10-12, 2030 Érd, Ungarn

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Renoscint MAG3 und wofür wird es verwendet?

Renoscint MAG3 ist ein radioaktives Arzneimittel, das zur Untersuchung der Nierenfunktion eingesetzt wird. Es hilft Ärzten, die Durchblutung und Funktion der Nieren zu beurteilen.

Wie wird Renoscint MAG3 angewendet?

Renoscint MAG3 wird normalerweise als Injektion verabreicht. Der Arzt spritzt es in eine Vene, und die Aufnahmen erfolgen dann mit einem speziellen Gerät namens Gamma-Kamera.

Gibt es spezielle Vorbereitungen vor der Anwendung von Renoscint MAG3?

Ja, in der Regel sollten Sie viel Flüssigkeit trinken und gegebenenfalls einige Stunden vor der Untersuchung nichts essen. Ihr Arzt gibt Ihnen genaue Anweisungen.

Wie lange dauert die Untersuchung mit Renoscint MAG3?

Die gesamte Untersuchung kann zwischen einer Stunde bis mehreren Stunden dauern, abhängig von den notwendigen Bildern und der Aufbereitung.

Sind bei der Anwendung von Renoscint MAG3 Nebenwirkungen zu erwarten?

In den meisten Fällen sind schwere Nebenwirkungen selten. Mögliche leichte Reaktionen können Übelkeit oder Hautreaktionen sein.

Kann ich nach der Einnahme von Renoscint MAG3 essen oder trinken?

Es ist normalerweise sicher, nach der Untersuchung wieder normal zu essen und zu trinken. Fragen Sie jedoch Ihren Arzt für spezifische Ratschläge.

Wie lange bleibt das radioaktive Material im Körper nach der Anwendung von Renoscint MAG3?

Das radioaktive Material wird schnell aus dem Körper ausgeschieden, meist innerhalb von 24 Stunden über den Urin.

Gibt es Risiken bei schwangeren oder stillenden Frauen?

Ja, Schwangere oder stillende Frauen sollten unbedingt ihren Arzt informieren, da das radioaktive Material potenziell Auswirkungen auf das ungeborene Kind oder das gestillte Baby haben kann.

Kann ich meine Medikamente wie gewohnt einnehmen, bevor ich Renoscint MAG3 bekomme?

Das hängt von Ihren spezifischen Medikamenten ab. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen.

Wie oft kann ich Renoscint MAG3 verwenden?

Die Häufigkeit hängt von Ihrer medizinischen Notwendigkeit ab. Ihr Arzt wird bestimmen, wie oft die Untersuchungen durchgeführt werden sollten.

Was passiert, wenn ich während der Untersuchung unruhig werde?

Es ist wichtig, ruhig zu bleiben, um genaue Bilder zu erhalten. Das medizinische Personal wird Ihnen Anweisungen geben und helfen, falls Sie sich unwohl fühlen.

Wer sollte Renoscint MAG3 nicht erhalten?

Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber Inhaltsstoffen oder schwerwiegenden Nierenerkrankungen sollten möglicherweise auf dieses Medikament verzichten.

Wie funktioniert die Technik hinter Renoscint MAG3?

Renoscint MAG3 nutzt radioaktive Technetium-99m-Isotope, um Bilder der Nierenfunktion zu erstellen. Diese Isotope setzen Strahlung frei, die von speziellen Kameras erfasst wird.

Was sollte ich nach der Untersuchung beachten?

Trinken Sie viel Wasser nach der Untersuchung zur Ausschwemmung des radioaktiven Materials aus Ihrem Körper und folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.

Hat Renoscint MAG3 Auswirkungen auf meine Allergien oder Asthma?

Informieren Sie Ihren Arzt über Allergien oder Asthma; dies kann Einfluss auf die Behandlung haben und eine angemessene Überwachung erfordern.

Kann ich meine Kinder zur Untersuchung mitbringen?

Ja, aber es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht unnötig Strahlung ausgesetzt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die besten Vorkehrungen.

Erhalte ich Ergebnisse sofort nach der Untersuchung mit Renoscint MAG3?

In vielen Fällen müssen die Bilder ausgewertet werden, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Ihr Arzt wird Sie informieren, wann Sie mit Ergebnissen rechnen können.

Kann ich während der Untersuchung Fotos machen oder filmen?

Nein, normalerweise ist das nicht erlaubt. Die Technik benötigt einen kontrollierten Umgebung ohne Ablenkungen für präzise Ergebnisse.

Was passiert bei einem Notfall während der Anwendung von Renoscint MAG3?

Das medizinische Personal ist darauf trainiert, auf Notfälle zu reagieren. Informieren Sie sie sofort über alle Beschwerden oder Sorgen während des Verfahrens.