Info Patient Hauptmenü öffnen

RELAX Nerven-Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - RELAX Nerven-Tropfen

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Bei (Klein)Kindern bis zu 6 Jahren sollten RELAX Nerven-Tropfen nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Einnahme von RELAX Nerven-Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­wenden.

Einnahme von RELAX Nerven-Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes ist bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

RELAX Nerven-Tropfen haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Der Alkoholgehalt von ca. 53 Vol. % ist zu beachten.

RELAX Nerven-Tropfen enthalten Alkohol und Spuren von Laktose

Dieses Arzneimittel enthält ca. 53 Vol. % Ethanol (Alkohol). Die Einzeldosis für Erwachsene (25 Tropfen) enthält 0,17g Alkohol (ca. 1/2 Teelöffel Wein, ca. 1 Teelöffel Bier). Die Einzeldosis für Kinder bis 12 Jahre (10 Tropfen) enthält 0,08g Alkohol. Die Einzeldosis für Kinder bis zu 6 Jahren (5 Tropfen) enthält 0,04g Alkohol und soll daher mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden. Der genannte Alkoholgehalt stellt ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden dar. Der genannte Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden, sowie bei Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthält Spuren von Laktose (weniger als 10 mg pro maximale Tagesdosis). Diese Menge stellt kein Risiko für Patienten mit Laktoseintoleranz dar. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer anderen Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • 3. Wie sind RELAX Nerven-Tropfen einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

bei akuten Beschwerden 4 – Istündlich 5 Tropfen

bei chronischen Verlaufsformen 1–3mal täglich 25 Tropfen

bei Schlafstörungen abends vor dem Schlafengehen 30 Tropfen

Kinder von 6 bis 12 Jahren:

sollten die Hälfte der Erwachsenendosis einnehmen, also 1–3mal täglich 10–15 Tropfen

bei Schlafstörungen abends vor dem Schlafengehen bis zu 20 Tropfen

Kinder von 1 bis 6 Jahren:

Nur nach Rücksprache mit dem Arzt:

bei Unruhezuständen 1–3mal täglich 5 Tropfen

bei Schlafstörungen abends vor dem Schlafengehen bis zu 10 Tropfen

Art der Anwendung

Zum Einnehmen

Die abgezählten Tropfen sollen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnt werden.

Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen erfolgen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von RELAX Nerven-Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Der Alkoholgehalt von ca. 53 Vol. % ist zu beachten. Bei versehentlicher Einnahme des gesamten Flascheninhalts von 50ml werden 22g Alkohol (bei 100ml 44g) aufgenommen.

Dies kann insbesondere bei Kleinkindern zu einer Alkoholvergiftung führen.

Wenn Sie die Einnahme von RELAX Nerven-Tropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von RELAX Nerven-Tropfen abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können auch RELAX Nerven-Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für

Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie sind RELAX Nerven-Tropfen aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum (Verw. bis:) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was RELAX Nerven-Tropfen enthalten

  • – Die Wirkstoffe sind: 100 ml (1 ml entspricht

  • – 40 Tropfen) enthalten:

Strychnos ignatii Dil. D6 10 ml

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament RELAX Nerven-Tropfen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 3-00074
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Marien-Apotheke Inh. Dr. Clemens Reuther e.K., Marktplatz 10, 83209 Prien, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind RELAX Nerven-Tropfen?

RELAX Nerven-Tropfen sind ein pflanzliches Präparat, das zur Unterstützung bei Stress und Nervosität eingesetzt wird.

Wie wirken RELAX Nerven-Tropfen?

Die Tropfen beruhigen das Nervensystem und fördern die Entspannung, indem sie die Stressreaktion des Körpers mildern.

Wie lange dauert es, bis ich die Wirkung von RELAX Nerven-Tropfen spüre?

In der Regel können Sie nach etwa 30 Minuten mit einer ersten Wirkung rechnen, wobei die volle Wirkung nach mehreren Tagen Einnahme eintritt.

Sind RELAX Nerven-Tropfen für Kinder geeignet?

Ja, RELAX Nerven-Tropfen können auch für Kinder ab 6 Jahren verwendet werden, jedoch sollte die Dosierung mit einem Arzt besprochen werden.

Kann ich RELAX Nerven-Tropfen während der Schwangerschaft einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Welche Inhaltsstoffe sind in RELAX Nerven-Tropfen enthalten?

Die Tropfen enthalten eine Kombination aus natürlichen Pflanzenextrakten, darunter Baldrian und Passionsblume.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von RELAX Nerven-Tropfen?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber einige Personen könnten leichte Magenbeschwerden oder Schläfrigkeit erfahren.

Wie oft kann ich RELAX Nerven-Tropfen einnehmen?

Normalerweise können Sie die Tropfen bis zu dreimal täglich einnehmen, je nach Bedarf und ärztlicher Empfehlung.

Kann ich RELAX Nerven-Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, vor der gleichzeitigen Einnahme anderer Medikamente einen Arzt zu konsultieren, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie sollten RELAX Nerven-Tropfen aufbewahrt werden?

Bewahren Sie die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Sind RELAX Nerven-Tropfen rezeptpflichtig?

Nein, RELAX Nerven-Tropfen sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Kann ich nach der Einnahme von RELAX Nerven-Tropfen Auto fahren?

Da einige Anwender Schläfrigkeit berichten, sollte man vorsichtig sein und im Zweifelsfall besser auf das Fahren verzichten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von RELAX Nerven-Tropfen vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihre gewohnte Routine fort.

Kann ich RELAX Nerven-Tropfen langfristig einnehmen?

Die langfristige Anwendung sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden, um sicherzustellen, dass keine Abhängigkeit entsteht.

Wo kann ich RELAX Nerven-Tropfen kaufen?

RELAX Nerven-Tropfen sind in den meisten Apotheken sowie online erhältlich.

Gibt es spezielle Empfehlungen zur Dosierung von RELAX Nerven-Tropfen?

Die empfohlene Dosierung ist meist auf dem Beipackzettel angegeben; im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Apotheker oder Arzt um Rat.

SindRELAX Nerven-Tropfen vegan oder glutenfrei?

Ja, die meisten Formulierungen von RELAX Nerven-Tropfen sind vegan und glutenfrei. Überprüfen Sie jedoch immer das Etikett oder fragen Sie beim Hersteller nach.

Wie lange kann ich RELAX Nerven-Tropfen verwenden?

In der Regel können sie über mehrere Wochen verwendet werden; jedoch sollten Sie regelmäßig Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu den RELAX Nerven-Tropfen habe?

Sie können sich an Ihren Apotheker oder Hausarzt wenden; auch die Kundenhotline des Herstellers steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.