Info Patient Hauptmenü öffnen

Recreol 50 mg/g Creme - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Recreol 50 mg/g Creme

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoff: Dexpanthenol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt

auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1.

  • 2.

  • 3.

  • 4.

  • 5.

  • 6.

1. Was ist Recreol Creme und wofür wird es angewendet?

Recreol Creme enthält als Wirkstoff Dexpanthenol, der zur Arzneimittelgruppe der Zubereitungen zur Behandlung von Wunden und Geschwüren gehört. Dexpanthenol wird im Körpergewebe zu Pantothensäure umgewandelt. Pantothensäure stellt die Elastizität der Haut wieder her und fördert die Wundheilung.

Recreol Creme wird verwendet zur:

Unterstützenden Behandlung von oberflächlichen Hautschäden verschiedenen Ursprungs. Es trägt dazu bei, die äußere Schicht der Haut zu befeuchten und unterstützt anschließend die Heilung mit seinen antientzündlichen und juckreizlindernden Wirkungen.

Recreol Creme kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Recreol Creme beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen

Bestandteile dieses Arzneimittels sind;

  • – auf Wunden, wenn Sie an Bluterkrankheit leiden, da sonst das Risiko schwerer Blutungen

besteht.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Im Falle einer allergischen Reaktion muss die Anwendung von Recreol Creme beendet werden.

Vermeiden Sie, dass Recreol Creme mit den Augen in Kontakt kommt.

Anwendung von Recreol Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden/einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel angewendet/ein­genommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden/ein­zunehmen.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Recreol Creme mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen eingeht.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Recreol Creme darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur mit Zustimmung Ihres Arztes angewendet werden.

Die lokale Anwendung an der Brust ist zu vermeiden, um einen Kontakt mit dem Mund des Säuglings zu verhindern.

Es wurden keine Studien über die Wirkung von Dexpanthenol auf die Fortpflanzungsfähig­keit beim Menschen durchgeführt.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Recreol Creme hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Recreol Creme enthält Cetylalkohol, Stearylalkohol, Wollwachs und Propylenglycol.

Cetylalkohol, Stearylalkohol und Wollwachs (Lanolin) können örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält 15 mg Propylenglycol pro Gramm Creme. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.

3. Wie ist Recreol Creme anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur Anwendung auf der Haut.

Soweit nicht anders verordnet, wird die Creme bei Erwachsenen und Kindern nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art und dem Verlauf der Erkrankung. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Dexpanthenol kann bei Kindern angewendet werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Recreol Creme zu stark oder zu schwach ist.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):

allergische Reaktionen, Überempfindlichke­itsreaktionen (z. B. Hautentzündun­g/allergische und irritative Hautreaktionen)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Recreol Creme aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nicht einfrieren.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach „Verwendbar bis“, bzw. „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist Dexpanthenol. 1 g Creme enthält 50 mg Dexpanthenol.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind Pantolacton, Phenoxyethanol, Kalium-Cetylphosphat,

Wie Recreol Creme aussieht und Inhalt der Packung

Homogene, weiße oder gelbliche Creme mit charakteristischem Geruch.

30 g oder 50 g Creme in einer Aluminiumtube. Die Tube ist mit einer Aluminiummembran verschlossen und mit einer weißen Schraubkappe versehen.

Die Aluminiumtube befindet sich in einem Umkarton.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

AS GRINDEKS.

Krustpils iela 53, Riga, LV-1057, Lettland

Tel.: +371 67083205

Fax: +371 67083505

E-Mail:

Z.Nr.:

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Estland

Lettland

Litauen

Tschechische Republik

Slowakei

Ungarn

Finnland

Polen

Rumänien

Portugal

Slowenien

Österreich

Deutschland

Recreol

Recreol 50 mg/g krems

Recreol 50 mg/g kremas

Recreol

Recreol 50 mg/g krém

Recreol 50 mg/g krém

Recreol 50 mg/g kerma

Recreol

Recreol 50 mg/g cremä

Recreol 50 mg/g creme

Recreol 50 mg/g krema

Recreol 50 mg/g Creme

Dexpanthenol Grindeks 50 mg/g Creme

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 12/2020

Mehr Informationen über das Medikament Recreol 50 mg/g Creme

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 140430
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Grindeks AS, Krustpils Iela 53, 1057 Riga, Lettland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Recreol 50 mg/g Creme und wofür wird sie verwendet?

Recreol 50 mg/g Creme ist eine Hautcreme, die Dexpanthenol enthält und zur Unterstützung der Wundheilung verwendet wird. Sie hilft bei trockener und rissiger Haut.

Wie oft kann ich Recreol Creme anwenden?

Recreol Creme kann mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, je nach Bedarf.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Recreol Creme?

In den meisten Fällen ist Recreol gut verträglich. Manchmal kann es zu leichten Hautreaktionen kommen, wie Rötungen oder Juckreiz.

Kann ich Recreol Creme bei Kindern verwenden?

Ja, Recreol Creme kann auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie darauf, dass sie nur in kleinen Mengen verwendet wird.

Ist Recreol Creme auch für empfindliche Haut geeignet?

Ja, Recreol Creme ist für empfindliche Haut geeignet und enthält keine irritierenden Inhaltsstoffe.

Wie lange sollte ich Recreol Creme anwenden?

Die Anwendungsdauer hängt von der Schwere der Hautprobleme ab. Wenn nach ein bis zwei Wochen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Recreol Creme während der Schwangerschaft verwenden?

Recreol Creme gilt als sicher während der Schwangerschaft. Dennoch sollte die Anwendung mit dem Arzt besprochen werden.

Wie sollte ich die Creme lagern?

Recreol Creme sollte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von direkten Sonnenlicht und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Falls Sie eine Anwendung vergessen haben, tragen Sie die Creme einfach beim nächsten Mal wie gewohnt auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht!

Könnte eine Überdosierung schädlich sein?

Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, da Dexpanthenol gut verträglich ist. Bei unsicherem Gebrauch sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Kann ich Recreol Creme mit anderen Medikamenten kombinieren?

In der Regel können Sie Recreol mit anderen topischen Arzneimitteln verwenden. Informieren Sie jedoch Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie verwenden.

Hilft Recreol gegen Sonnenbrand oder Sonnenallergie?

Recreol kann zur Linderung von Beschwerden bei Sonnenbrand beitragen, unterstützt aber hauptsächlich die Hautheilung nach Verletzungen.

Wie schnell wirkt Recreol Creme?

Die Wirkung kann je nach Wundheilungsprozess variieren. Oft spüren Anwender bereits nach kurzer Zeit eine Verbesserung der Hautbeschaffenheit.

Kann ich die Creme auch im Gesicht benutzen?

Ja, Sie können Recreol auch im Gesicht anwenden. Vermeiden Sie jedoch den Kontakt mit den Augen.

Ist es normal, dass sich die Konsistenz von Recreol verändert hat?

Wenn sich Farbe oder Konsistenz von Recreol verändert hat oder der Geruch unangenehm wird, sollten Sie das Produkt nicht mehr verwenden und es entsorgen.

Kann ich während der Anwendung von Recreol eine andere Hautpflege benutzen?

Ja, es ist in Ordnung, andere Feuchtigkeitscremes zu verwenden. Lassen Sie jedoch zwischen den Anwendungen etwas Zeit verstreichen.

Was muss ich beachten, wenn ich allergisch gegen bestimmte Inhaltsstoffe bin?

Überprüfen Sie immer die Inhaltsstoffe vor der Anwendung! Bei bestehenden Allergien konsultieren Sie besser einen Arzt oder Apotheker.

Wie lange hält sich eine geöffnete Tube Recreol Creme?

Nach dem Öffnen sollte die Tube innerhalb von 12 Monaten verbraucht werden. Achten Sie auf das Verfallsdatum auf der Verpackung!

Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen vor der Verwendung notwendig?

Wenn bei Ihnen bereits bekannte Hauterkrankungen bestehen oder wenn Unklarheiten auftreten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.