Info Patient Hauptmenü öffnen

Prosicca sine - Einmalaugentropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Prosicca sine - Einmalaugentropfen

danach noch eine Restmenge in der Packung übrig, darf diese Menge nicht aufgehoben und nicht wieder verwendet werden.

Bei Augenschmerzen, Tränenfluss oder Augenrötungen oder wenn sich der behandelte Zustand des Auges verschlechtert, ist eine Überempfindlichkeit auf Prosicca sine – Einmalaugentropfen möglich. Suchen Sie in diesem Fall einen Augenarzt auf.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Beschwerden über 3 Tage bestehen oder sich verschlechtern.

1

Anwendung von PROSICCA sine- Einmalaugentropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Für die reine Lösung sind keine Wechselwirkungen bekannt. Hypromellose kann jedoch die Kontaktzeit anderer Augenarzneimittel verlängern.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Über die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Angaben vor. Es bestehen allerdings keine Bedenken gegen die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit, da Hypromellose nicht resorbiert wird und somit systemisch (keine Verteilung im Körper) nicht verfügbar ist.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

। „Achtung: dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen“.

Dieses Arzneimittel kann auchbeibestim­mungsgemäßem Gebrauch durch Schlierenbildung kurzzeitig die Sehschärfe und somit das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr oder bei der Bedienung von Maschinen beeinflussen. Nehmen Sie diese Tätigkeiten erst wieder auf, wenn das Sehvermögen wieder vollständig hergestellt ist.

  • 3. WIE SIND PROSICCA SINE – EINMALAUGENTROPFEN ANZUWENDEN?

Wenden Sie PROSICCA sine – Einmalaugentropfen immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis zur Behandlung „trockener Augen“ bzw. gereizter Augen:

Erwachsene

3–5 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des erkrankten Auges eintropfen.

Um eine Verunreinigung der Tropferspitze und der Lösung zu vermeiden, muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Augenlider und die umgebenden Augenpartien oder sonstige Oberflächen nicht mit der Tropferspitze der Flasche berührt werden.Bei Verwendung weiterer Augentropfen oder Augensalben sollten danach mindestens 15 Minuten verstreichen, bevor zuletzt PROSICCA SINE – Einmalaugentropfen in das Auge eingetropft werden, damit die Verweildauer und somit die befeuchtende Wirkung nicht verkürzt wird.

Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre)

Für diese Altersgruppe liegen keine Daten vor.

Art der Anwendung

Zur Anwendung am Auge. Zum Eintropfen in den Bindehautsack des erkrankten Auges.

  • – Waschen Sie sich vor der Anwendung sorgfältig die Hände.

  • – Fahne der Pipette abdrehen und Tropfen durch leichten Druck auf die Pipette in den Bindehautsack des Auges einträufeln.

  • – Legen Sie dafür den Kopf zurück, schauen Sie nach oben und tropfen Sie 1 Tropfen in den Bindehautsack ein.

  • – Vermeiden Sie dabei einen Kontakt zwischen der Tropferspitze und dem Auge, dem Augenlid oder den Fingern, um eine Verunreinigung der Tropferspitze und der Lösung zu vermeiden.



Dauer der Anwendung:

Bei der Anwendung zur Behandlung des „Trockenen Auges“, die in der Regel als Langzeit- oder Dauertherapie erfolgt, sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden.

Nachbenetzung von weichen und harten Kontaktlinsen durch PROSICCA sine – Einmalaugentropfen kann ohne Beschränkung der Anwendungsdauer erfolgen, sofern sie gut vertragen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von PROSICCA sine – Einmalaugentropfen angewendet haben, als Sie sollten

Überdosierungen bei Anwendung am Auge sind praktisch nicht möglich. Falls Sie verstärkte oder ungewöhnliche Nebenwirkungen an sich beobachten, sollten Sie einen Arzt um Rat fragen. Bei versehentlichem Verschlucken sind keine unerwünschten Ereignisse zu erwarten.

Wenn Sie die Anwendung von PROSICCA sine – Einmalaugentropfen vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von PROSICCA sine – Einmalaugentropfen abbrechen

Wenn Ihnen PROSICCA sine – Einmalaugentropfen von Ihrem Arzt verordnet wurden, hören Sie nicht plötzlich mit der Anwendung des Medikaments auf und ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie das bitte vorher mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können PROSICCA sine – Einmalaugentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Für die Häufigkeit der Nebenwirkungen sind folgende Kriterien zugrundegelegt:

Sehr häufig (>1/10); häufig (>1/100, <1/10); gelegentlich (>1/1.000, <1/100); selten (>1/10.000, <1/1000); sehr selten (<1/10.000); nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Augenerkrankungen

Gelegentlich: verschwommenes Sehen

Selten: Reizungen der Bindehaut (Brennen, Jucken, Rötung, Tränenfluß)

Sollte als Zeichen einer möglichen Unverträglichkeit eine länger anhaltende Rötung des Auges auftreten, so ist die Behandlung zu unterbrechen und der Arzt zu befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

  • 5. WIE SIND PROSICCA SINE – EINMALAUGENTROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Der Inhalt der geöffneten Pipette sollte sofort verbraucht werden. Nicht aufgebrauchte Augentropfen in geöffneten Behältnissen dürfen nicht mehr verwendet werden. Nur klare und farblose Lösungen verwenden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was PROSICCA sine – Einmalaugentropfen enthalten

  • – Der Wirkstoff ist: Hypromellose. 1 ml enthält 5,0 mg Hypromellose.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerin, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumchlo­rid.6H2O, Calciumchlorid­.2H2O, Sorbitol, Wasser für Injektionszwecke.

Mehr Informationen über das Medikament Prosicca sine - Einmalaugentropfen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-22380
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Agepha Pharma sro, Dial nicna cesta 5, 90301 Senec, Slowakei

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Prosicca sine genau?

Prosicca sine sind spezielle Einmal-Augentropfen, die als künstliche Tränen verwendet werden, um trockenen Augen Linderung zu verschaffen.

Wie wendet man Prosicca sine richtig an?

Die Anwendung ist einfach: Öffnen Sie das Einzelbehältnis und träufeln Sie den Inhalt direkt in Ihr Auge, während Sie aufschauen.

Wie oft kann ich Prosicca sine benutzen?

Sie können Prosicca sine nach Bedarf verwenden, oft mehrmals täglich, aber achten Sie darauf, nicht übermäßig zu tropfen.

Kann ich Prosicca sine auch bei Kontaktlinsen verwenden?

Ja, Prosicca sine ist geeignet für Kontaktlinsenträger und kann auch direkt vor oder nach dem Einsetzen der Linsen verwendet werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Prosicca sine?

Normalerweise sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber in seltenen Fällen können leichte Reizungen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Sind die Augentropfen für Kinder geeignet?

Prosicca sine kann auch bei Kindern angewendet werden; jedoch sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte dies im Vorfeld mit einem Arzt besprechen.

Wie lange kann ich ein geöffnetes Einzelbehältnis verwenden?

Einmal-Augentropfen sind nur für eine einmalige Anwendung gedacht. Nach dem Öffnen sollten die Tropfen sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden.

Kann ich Prosicca sine während der Schwangerschaft nutzen?

Es gibt keine bekannten Risiken, aber es ist stets ratsam, dies vorher mit Ihrem Arzt abzuklären.

Wie lagert man Prosicca sine am besten?

Lagern Sie die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis verpasst habe?

Bei einmaligen Dosen spielt das Verpassen keine Rolle; verwenden Sie einfach beim nächsten Mal die Augentropfen wie gewohnt.

Kann ich andere Medikamente zusammen mit Prosicca sine verwenden?

Ja, im Allgemeinen können Sie andere Augenmedikamente gleichzeitig nutzen. Lassen Sie jedoch zwischen den Anwendungen etwas Zeit verstreichen.

Was sind die Vorteile von Prosicca sine gegenüber anderen Augentropfen?

Prosicca sine bietet eine praktische Anwendung in Einzelportionen und ist spezifiziert für trockene Augen ohne Konservierungsstoffe.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung von Prosicca sine?

Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt, um Kontamination zu vermeiden.

Wo kann ich Prosicca sine kaufen?

Prosicca sine ist rezeptfrei in vielen Apotheken und online erhältlich. Fragen Sie Ihren Apotheker nach weiteren Informationen!

Hilft Prosicca sine auch bei Allergien der Augen?

Prosicca sine ist hauptsächlich für trockene Augen gedacht. Für Allergiesymptome sollten spezifische Antihistaminika verwendet werden.

Wie erkenne ich, ob ich trockene Augen habe?

Häufige Symptome sind Juckreiz, Rötung oder ein sandiges Gefühl im Auge. Ein Arzt kann Ihnen dabei helfen, die Diagnose zu stellen.

Kann ich nach der Anwendung von Prosicca sine Auto fahren?

In den meisten Fällen ja. Achten Sie darauf, dass Ihre Sicht klar ist nach der Anwendung und warten Sie gegebenenfalls einen Moment ab.

Was passiert, wenn ich mehr als empfohlen verwende?

In der Regel sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten. Sollten sich Beschwerden einstellen, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

Könnte ich von einer Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff betroffen sein?

Das ist möglich, vor allem wenn Sie empfindliche Augen haben. Bei ungewöhnlichen Reaktionen sollten Sie die Nutzung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.