Info Patient Hauptmenü öffnen

Prosicca - Augentropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Prosicca - Augentropfen

Bei Anwendung von PROSICCA - Augentropfen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Für die reine Lösung sind keine Wechselwirkungen bekannt. Hydroxypropyl­methylcellulo­se kann jedoch die Kontaktzeit anderer Augenpräparate verlängern.

Sollten Arzneistoffe auf Anordnung Ihres Arztes zugesetzt worden sein, so sind die Wechselwirkungen dieser beigemengten Arzneistoffe zu berücksichtigen. Benzalkoniumchlorid ist mit zahlreichen Substanzen inkompatibel (unverträglich), wie beispielsweise mit Iodid, Nitrat, Silbersalzen, Tartraten, bestimmten Sulfonamiden etc.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Über die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Angaben vor. Es bestehen allerdings keine Bedenken gegen die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit, da Hypromellose nicht resorbiert wird und somit systemisch (keine Verteilung im Körper) nicht verfügbar ist.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

। „Achtung: dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit !-' beeinträchtigen“.

Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch durch Schlierenbildung kurzzeitig die Sehschärfe und somit das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr oder bei der Bedienung von Maschinen beeinflussen. Nehmen Sie diese Tätigkeiten erst wieder auf, wenn das Sehvermögen wieder vollständig hergestellt ist.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von PROSICCA -Augentropfen

Prosicca-Augentropfen enthalten Benzalkoniumchlo­rid, ein Konservierungsmit­tel, das Augenreizungen verursachen kann.

Vermeiden Sie den Kontakt mit weichen Kontaktlinsen. Kontaktlinsen müssen Sie vor der Anwendung von Prosicca-Augentropfen entfernen und dürfen diese frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen. Es ist bekannt, dass Benzalkoniumchlorid zu Verfärbung weicher Kontaktlinsen führt.

Bitte beachten Sie daher unbedingt die Anwendungshinweise im Abschnitt Besondere Vorsicht bei der Anwendung von PROSICCA – Augentropfen ist erforderlich“.

  • 3. WIE SIND PROSICCA – AUGENTROPFEN ANZUWENDEN?

Wenden Sie PROSICCA – Augentropfen immer genau nach Anweisung dieser Gebrauchsinfor­mation an.

Ausnahme: Wurden von Ihrem Arzt Prosicca-Augentropfen verordnet um nach ärztlichem Rezept zusätzlich Wirkstoffe einzuarbeiten, dann folgen Sie bitte ausschließlich der Dosierungsanleitung Ihres Arztes.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Zur Behandlung „trockener Augen“ bzw. gereizter Augen:

Erwachsene

3–5 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des erkrankten Auges eintropfen.

Um eine Verunreinigung der Tropferspitze und der Lösung zu vermeiden, muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Augenlider und die umgebenden Augenpartien oder sonstige Oberflächen nicht mit der Tropferspitze der Flasche berührt werden.

Bei Verwendung weiterer Augentropfen oder Augensalben sollten danach mindestens 15 Minuten verstreichen, bevor zuletzt PROSICCA – Augentropfen in das Auge eingetropft werden, damit die Verweildauer und somit die befeuchtende Wirkung nicht verkürzt wird.

Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre)

Für diese Altersgruppe liegen keine Daten vor. Ihr Arzt wird Sie bzw. Ihr Kind bezüglich einer geeigneten Therapie beraten.

Kontaktlinsen­träger

Bitte beachten Sie unbedingt die Anwendungshinweise im Abschnitt Besondere Vorsicht bei der Anwendung von PROSICCA – Augentropfen ist erforderlich“.

Art der Anwendung

Zur Anwendung am Auge. Zum Eintropfen in den Bindehautsack des erkrankten Auges.

Dauer der Anwendung:

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Bei der Anwendung zur Behandlung des „Trockenen Auges“, die in der Regel als Langzeitoder Dauertherapie erfolgt, sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden.

Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen durch PROSICCA – Augentropfen kann ohne Beschränkung der Anwendungsdauer erfolgen, sofern Prosicca-Augentropfen gut vertragen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von PROSICCA – Augentropfen angewendet haben, als Sie sollten

Falls Sie verstärkte oder ungewöhnliche Nebenwirkungen an sich beobachten, sollten Sie einen Arzt um Rat fragen. Bei versehentlichem Verschlucken sind keine unerwünschten Ereignisse zu erwarten.

Wenn Sie die Anwendung von PROSICCA – Augentropfen vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn sie die Anwendung von PROSICCA – Augentropfen abbrechen

Wenn Ihnen Prosicca-Augentropfen von Ihrem Arzt verordnet wurden, hören Sie nicht plötzlich mit der Anwendung des Medikaments auf und ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie das bitte vorher mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können PROSICCA – Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000) kann es unmittelbar nach der Anwendung zu einer Reizung der Bindehaut, die sich in Brennen, Jucken, Rötung und Tränenfluss äußern kann, kommen. Sollte als Zeichen einer möglichen Unverträglichkeit eine länger anhaltende Rötung des Auges auftreten, so ist die Behandlung zu unterbrechen und der Arzt zu befragen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

  • 5. WIE SIND PROSICCA – AUGENTROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht unter 8 °C und nicht über 25 °C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nach Erstgebrauch 4 Wochen verwendbar.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was PROSICCA – Augentropfen enthalten

  • – Der Wirkstoff ist: Hydroxypropyl­methylcellulo­se (Hypromellose). 1 ml enthält 5,0 mg Hydroxypropyl­methylcellulo­se (Hypromellose)

Mehr Informationen über das Medikament Prosicca - Augentropfen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 15658
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Agepha Pharma sro, Dial nicna cesta 5, 90301 Senec, Slowakei

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Prosicca Augentropfen?

Prosicca sind spezielle Augentropfen, die künstliche Tränen enthalten. Sie helfen bei trockenen Augen und sorgen für Linderung von Beschwerden wie Juckreiz und Brennen.

Für wen sind Prosicca Augentropfen geeignet?

Prosicca sind für Menschen geeignet, die an trockenen Augen leiden, egal ob durch Umweltfaktoren, Bildschirmarbeit oder andere Ursachen.

Wie oft kann ich Prosicca Augentropfen anwenden?

Du kannst Prosicca je nach Bedarf mehrmals täglich anwenden. Es ist jedoch ratsam, die Anwendung mit deinem Arzt oder Apotheker abzusprechen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Prosicca?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Manchmal kann es zu einem vorübergehenden Brennen oder Sehstörungen kommen. Bei anhaltenden Problemen solltest du einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Prosicca auch verwenden, wenn ich Kontaktlinsen trage?

Ja, du kannst Prosicca auch mit Kontaktlinsen verwenden. Es wird jedoch empfohlen, die Linsen vor der Anwendung der Tropfen herauszunehmen und nach 15 Minuten wieder einzusetzen.

Wie bewahre ich Prosicca Augentropfen am besten auf?

Bewahre die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort auf und schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Nach dem Öffnen sollten sie innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden.

Sind Prosicca Augentropfen rezeptfrei erhältlich?

Ja, Prosicca sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Du kannst sie ohne ärztliche Verschreibung kaufen.

Wie lange darf ich Prosicca Augentropfen verwenden?

Du kannst Prosicca solange verwenden, wie du unter trockenen Augen leidest. Sollten die Symptome länger anhalten, konsultiere bitte einen Augenarzt.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Prosicca vergesse?

Wenn du eine Dosis vergessen hast, setze die Anwendung einfach fort und verwende beim nächsten Mal die gewohnte Menge. Verdopple die Dosis nicht!

Kann ich Prosicca während der Schwangerschaft verwenden?

In der Regel gelten Prosicca als sicher für schwangere Frauen. Dennoch solltest du dies vor der Anwendung mit deinem Arzt besprechen.

Was passiert, wenn ich zu viele Prosicca Augentropfen anwende?

Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, aber falls du zu viele Tropfen angewendet hast und ungewöhnliche Symptome bemerkst, kontaktiere bitte einen Arzt.

Verbessern sich meine trockenen Augen sofort nach der Anwendung von Prosicca?

Die Wirkung kann sofort spürbar sein, aber bei schweren Fällen kann es einige Anwendungen dauern, bis eine merkliche Verbesserung eintritt.

Woher bekomme ich weitere Informationen über Prosicca?

Für mehr Informationen kannst du deinen Apotheker fragen oder in den Packungsbeilagen nachlesen. Auch Fachseiten im Internet bieten nützliche Informationen.

Kann ich prosicca mit anderen Medikamenten kombinieren?

In den meisten Fällen können Prosicca mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Es ist jedoch empfehlenswert, dies vorher mit einem Arzt abzuklären.

Wie wirken künstliche Tränen wie in Prosicca genau?

Künstliche Tränen in Prosicca helfen dabei, das Auge zu befeuchten und die Tränenproduktion zu unterstützen. Sie bilden einen schützenden Film über dem Auge.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Verwendung von Prosicca?

Prosicca können von Erwachsenen und älteren Menschen verwendet werden. Für Kinder empfielt sich eine Rücksprache mit einem Kinderarzt.

Kann ich meine Augen mit Wasser spülen bevor ich Prosicca anwende?

Es ist nicht notwendig, deine Augen mit Wasser zu spülen. Wenn du es dennoch machst, warte einige Minuten vor der Anwendung von Prosicca.

Wie lange sollte ich zwischen den Anwendungen von Prosicca warten?

Es wird empfohlen einen Abstand von mindestens 5 bis 10 Minuten zwischen verschiedenen Anwendungen einzuhalten.

Was soll ich tun, wenn sich meine Symptome trotz Verwendung von Prosicca nicht verbessern?

Wenn sich deine Symptome nicht bessern oder sogar verschlimmern, solltest du umgehend einen Augenarzt aufsuchen für eine genauere Untersuchung.