Info Patient Hauptmenü öffnen

Pronerv - Kapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Pronerv - Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Pronerv-Kapseln

Wirkstoffe: Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlo­rid (Vitamin B6) und Cyanocobalamin (Vitamin B12)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1.

  • 2.

  • 3.

  • 4.

  • 5.

  • 6.

  • 1. Was ist Pronerv und wofür wird es angewendet?

Pronerv enthält 3 Vitamine des B-Komplexes, und zwar Vitamin B1, B6 und B12. Diese haben besondere Bedeutung für den geregelten Ablauf des Nervenstoffwechsel­s.

Bei ausreichend hoher Dosierung haben diese Vitamine eine unterstützende und schmerzlindernde Wirkung bei bestimmten Nervenerkrankungen, indem sie Vitamin B-Mangelzustände ausgleichen und natürliche Heilungsvorgänge im Nervengewebe anregen.

Pronerv-Kapseln werden bei Erkrankungen des Nervensystems, die auf einem Mangel an B-Vitaminen beruhen, angewendet.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Pronerv beachten?

  • – wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren (aufgrund des hohen Wirkstoffgehalts in Pronerv).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Pronerv einnehmen,

  • – falls bei Ihnen nach früherer Verabreichung vitaminhaltiger Zubereitungen allergieartige Erscheinungen aufgetreten sind.

  • – falls Sie an einer bestimmten Rückenmarkser­krankung (funikuläre Myelose) oder einer Vitamin B12-Mangelerkrankung des Blutes (perniziöse Anämie) leiden: Informieren Sie vor der Pronerv-Behandlung den Arzt über das Bestehen einer solchen Erkrankung, da sich durch B12-haltige Arzneimittel die Beschwerden und die Laborbefunde verändern können.

Bei langfristiger Einnahme (über 6 bis 12 Monate) von Vitamin B6 in einer täglichen Dosierung von mehr als 50 mg sowie bei kurzfristiger Einnahme (über 2 Monate) von Vitamin B6 in täglichen Dosierungen über 1 g wurden Missempfindungen wie Kribbeln an Händen und Füßen (Anzeichen einer peripheren sensorischen Neuropathie bzw. von Parästhesien) beobachtet. Wenn Sie derartige Anzeichen bei sich beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Dieser wird die Dosierung überprüfen und Ihnen sagen, ob Sie das Arzneimittel weiter einnehmen sollen.

Beachten Sie bitte: Pronerv enthält Vitamine der B-Gruppe in einer Konzentration, die zum Teil mehr als das 100-fache der empfohlenen Tagesmenge für Erwachsene beträgt. Deshalb eignet sich Pronerv keinesfalls zur Selbstbehandlung irgendwelcher Beschwerden!

Einnahme von Pronerv zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Vitamin B1 verliert bei gleichzeitiger Gabe des Zytostatikums 5-Fluorouracil (Arzneimittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen) seine Wirkung.

Magensäurehemmer (Antazida) vermindern die Aufnahme von Vitamin B1 in den Körper und damit seine Wirksamkeit.

Bei Langzeitbehandlung mit bestimmten Entwässerungsmit­teln (Diuretika), z.B. Furosemid, kann ein Vitamin B1-Mangel entstehen, weil vermehrt Vitamin B1 mit dem Urin ausgeschieden wird.

Die gleichzeitige Gabe von Pyridoxinanta­gonisten (Arzneimittel, die u.a. eine gegen Vitamin B6 gerichtete Wirkung haben, wie z.B. Isoniazid (INH), Hydralazin, D-Penicillamin, Cycloserin) kann den Bedarf an Vitamin B6 erhöhen.

Kolchizin (gegen Gicht), PAS (p-Aminosalicylsäure, gegen bestimmte Formen der Dickdarmentzündun­g), Neomycin-Antibiotika und Antidiabetika vom Biguanidtyp hemmen die Aufnahme von B12 in den Körper.

Einnahme von Pronerv zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Alkohol und schwarzer Tee vermindern die Aufnahme von Vitamin B1 in den Körper und damit seine Wirkung.

Bei gleichzeitigem Genuss sulfithaltiger Getränke (z.B. Wein) kann Vitamin B1 schneller abgebaut und damit unwirksam werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. Dieses Arzneimittel ist aufgrund der enthaltenen Wirkstoffmengen nur zur Behandlung eines Vitaminmangels sinnvoll und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt eingenommen werden. Die Vitamine B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchbildung hemmen.

Ausreichende Erfahrungen bezüglich der kombinierten Anwendung der Vitamine B1, B6 und B12 während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen derzeit nicht vor. Über die Einnahme von Pronerv während der Schwangerschaft oder Stillzeit entscheidet daher im Einzelfall der Arzt.

Wenn Sie bereits mit Pronerv behandelt werden, melden Sie den Eintritt einer Schwangerschaft unverzüglich dem Arzt.

  • 3. Wie ist Pronerv einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt 1-mal täglich 1 Kapsel.

In Einzelfällen kann der Arzt die Dosis auf bis zu 3-mal täglich 1 Kapsel erhöhen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Pronerv darf aufgrund der enthaltenen Wirkstoffmengen von Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) nicht eingenommen werden.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit nach den Mahlzeiten eingenommen.

Wenn Sie eine größere Menge von Pronerv eingenommen haben als Sie sollten Pronerv führt bei hoch dosierter oder langdauernder Einnahme zu einer Überdosierung. Bei langfristiger Einnahme von Vitamin B6 (mehr als 6 bis 12 Monate) in einer täglichen Dosierung über 50 mg kann es zu einer schädigenden Wirkung auf das Nervensystem kommen (z.B. Missempfindungen wie Kribbeln an Armen und Beinen), ebenso bei Einnahme von 1 Gramm täglich für eine Dauer von mehr als 2 Monaten. Bei extrem hoher Dosierung (mehr als 2 Gramm Vitamin B6 täglich) wurden schwerwiegende Reaktionen des Nervensystems mit Bewegungs- und Empfindungsstörun­gen, Krämpfen und Veränderungen des EEG beschrieben. In Einzelfällen kam es zu einer fettig-schuppigen Hautentzündung oder zu einer bestimmten Form der Blutarmut (hypochrome Anämie).

Nach Vitamin B12-Überdosierung kam es in Einzelfällen zu allergischen Reaktionen und Hautveränderungen (Ekzem, Akne).

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • – Übelkeit

  • – Kopfschmerzen, Schwindel

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • – Überempfindlichke­itsreaktionen, v.a. Hautreaktionen wie Juckreiz und Nesselausschlag

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • – Die langfristige Anwendung (mehr als 6–12 Monate) von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 kann eine periphere sensorische Neuropathie (Erkrankung der Nerven mit Missempfindungen wie z.B. Kribbeln und „Ameisenlaufen“) hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe Angaben weiter unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

  • 5. Wie ist Pronerv aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Pronerv enthält

– Die Wirkstoffe sind: Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlo­rid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12).

  • 1 Kapsel enthält:

Thiaminmononitrat (Vitamin B1) 110 mg

Pyridoxinhydrochlo­rid (Vitamin B6) 200 mg

Cyanocobalamin (Vitamin B12) 0,5 mg

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat, Talkum, Gelatine, gereinigtes Wasser, Erythrosin (E 127), Titandioxid (E 171), Eisenoxid gelb (E 172), Eisenoxid rot (E 172).

Mehr Informationen über das Medikament Pronerv - Kapseln

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18087
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
G.L. Pharma GmbH, Schloßplatz 1, 8502 Lannach, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Pronerv Kapseln?

Pronerv Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Vitamin B1 in Kombination mit Vitamin B6 und B12 enthält. Sie unterstützen die Nervenfunktion und das allgemeine Wohlbefinden.

Wie wirken Pronerv Kapseln?

Die Vitamine in Pronerv helfen, die Nerven zu schützen und tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei.

Wann sollte ich Pronerv Kapseln einnehmen?

Es wird empfohlen, Pronerv Kapseln regelmäßig einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Am besten während einer Mahlzeit.

Sind Pronerv Kapseln für Veganer geeignet?

Bitte überprüfen Sie die Zutatenliste, da die Eignung für Veganer von den verwendeten Inhaltsstoffen abhängt.

Wie lange kann ich Pronerv Kapseln einnehmen?

Die Einnahme kann über längere Zeiträume erfolgen, jedoch sollte dies mit einem Arzt abgesprochen werden.

Habe ich Nebenwirkungen von Pronerv Kapseln zu befürchten?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Bei Unwohlsein oder Allergien sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Pronerv Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie Pronerv nutzen.

Sind Pronerv Kapseln rezeptpflichtig?

Nein, Pronerv Kapseln sind rezeptfrei erhältlich in Apotheken.

Gibt es spezielle Personengruppen, die auf Pronerv Kapseln verzichten sollten?

Schwangere oder stillende Frauen sowie Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten vorher ihren Arzt konsultieren.

Können Kinder Pronerv Kapseln einnehmen?

Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.

Wie viele Pronerv Kapseln soll ich täglich einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel eine bis zwei Kapseln pro Tag. Es ist ratsam, die Packungsbeilage zu lesen.

Wo kann ich Pronerv Kapseln kaufen?

Pronerv Kapseln sind in Apotheken sowie online erhältlich.

Wie soll ich die Pronerv Kapseln lagern?

Bewahren Sie die Kapseln an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Welches sind die Hauptbestandteile von Pronerv Kapseln?

Die Hauptbestandteile sind Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cobalamin).

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung der Pronerv Kapseln spüre?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein; viele Menschen berichten von Verbesserungen nach einigen Wochen regelmäßiger Einnahme.

Könnte eine Überdosierung von Pronerv schädlich sein?

Eine Überdosierung sollte vermieden werden. Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen für die Sicherheit.

Sind Pronerv Kapseln glutenfrei?

Bitte überprüfen Sie die Produktinformation auf Glutenfreiheit; in der Regel sind sie glutenfrei formuliert.

Beeinflussen Pronerv Kapseln meine Leistungsfähigkeit im Sport?

Die Vitamine können helfen, Ihre Energieniveaus zu unterstützen und somit Ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu fördern.

Gibt es bestimmte Nahrungsmittel, die ich während der Einnahme vermeiden sollte?

In der Regel gibt es keine speziellen Nahrungsmittel, aber eine ausgewogene Ernährung ist immer wichtig.

Wie schnell kann ich Ergebnisse nach Einnahme von Pronerv erwarten?

Ergebnisse können variieren; viele Nutzer berichten nach mehreren Wochen von positiven Effekten auf das Wohlbefinden.