Info Patient Hauptmenü öffnen

Passedan - Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Passedan - Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Passedan - Tropfen

Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Passionsblumenkraut

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht :

  • 1. Was ist Passedan und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Passedan beachten?

  • 3. Wie ist Passedan einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Passedan aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Passedan und wofür wird es angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei nervöser Unruhe und bei Einschlafstörungen.

Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.

Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Passedan beachten?

Passedan darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Passionsblumenkraut oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Passedan einnehmen.

Kinder

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen werden.

Einnahme von Passedan zusammen mit anderen Arzneimitteln

Die Wirkung zentral dämpfender (beruhigender) Arzneimittel kann bei gleichzeitiger Einnahme durch den in Passedan enthaltenen Alkohol verstärkt werden. Eine gleichzeitige Anwendung darf nur auf Anweisung des Arztes erfolgen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Einnahme von Passedan zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol

Die Einnahme von Nahrungsmitteln und Getränken, ausgenommen Alkohol zusammen mit Passedan führt zu keiner Beeinflussung der Wirksamkeit des Arzneimittels.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen werden.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Passedan hat einen geringen bis mäßigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Beeinträchtigte Patienten dürfen nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Bitte beachten Sie den Alkoholgehalt von 50 Gew.-%.

Passedan enthält Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 50 Gew.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis 385 mg pro Dosis, entsprechend 10 ml Bier, 4 ml Wein pro Dosis.

Ein gesundheitliches Risiko besteht für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden, sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. Wie ist Passedan einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Bei nervöser Unruhe:

Erwachsene: 3 bis 5 mal täglich 20 Tropfen einnehmen.

(Auf Empfehlung des Arztes kann die Einnahmemenge bis auf das Dreifache erhöht werden).

Jugendliche ab 12 Jahren: 3 mal täglich 20 Tropfen einnehmen.

Bei Einschlafbeschwer­den:

Erwachsene: 20 Tropfen nach dem Abendessen und 30 Tropfen vor dem Schlafengehen einnehmen. Jugendliche ab 12 Jahren: 20 Tropfen nach dem Abendessen und 20 Tropfen vor dem Schlafengehen einnehmen.

Anwendung bei Kindern:

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen werden.

Die Tropfen werden unverdünnt oder mit etwas Wasser (ca. 50 ml) verdünnt eingenommen.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 3 Wochen keine Besserung eintritt, dann müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Passedan eingenommen haben, als Sie sollten

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Im Falle extremer Überdosierung treten die bekannten Alkoholwirkun­gen auf.

Der Alkoholgehalt von 50 Gew.-% ist zu beachten.

Bei versehentlicher Einnahme des gesamten Flascheninhalts von 30 (100) ml werden 14 g (46 g) Alkohol aufgenommen.

Dies kann insbesondere bei Kleinkindern zu einer Alkoholvergiftung führen.

Wenn Sie die Einnahme von Passedan vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Passedan abbrechen

werden keine ernsthaften Beschwerden auftreten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichkeit (Vaskulitis) sowie Übelkeit und Herzrasen (Tachycardie) wurden berichtet.

Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Passedan aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem Öffnen des Behältnisses dürfen Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Jahr verwenden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Passedan enthält

Der Wirkstoff ist Passionsblumen­kraut.

100 g enthalten 50 g eines Flüssigextraktes aus Passionsblumenkraut (Passiflorae herba), (Auszugsmittel: Ethanol 54 Gew.-%, Glycerin 4 Gew.-% DEV 1:3,8–4,3)

1 ml = 0,9 g

0,83 ml = 0,77 g entspricht ca. 20 Tropfen

Alkoholgehalt: ca. 50 Gew.-% Ethanol

Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerin, Ethanol, Saccharin-Natrium, Orangenschalen, Zimtrinde, Melissenblätter, gereinigtes Wasser

Wie Passedan aussieht und Inhalt der Packung

Passedan ist eine grün-bräunliche, klare Flüssigkeit und erhältlich in Packungen mit 30 ml und 100 ml Lösung.

Pflanzliche Auszüge in Tropfenform können nach längerer Zeit zu Nachtrübungen neigen, die aber ohne Einfluss auf die Wirksamkeit sind.

Bei Passedan handelt es sich um ein Naturprodukt, daher können leichte Schwankungen in Farbe und Geschmack vorkommen.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber:

Schwabe Austria GmbH

Richard-Strauss-Straße 13

1230 Wien

Hersteller:

Schwabe Austria GmbH

Richard-Strauss-Straße 13

1230 Wien

Reg.Nr.: HERB-00114

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2020.

Seite 4 von 4

Mehr Informationen über das Medikament Passedan - Tropfen

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00114
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Schwabe Austria GmbH, Richard-Strauss-Straße 13, 1230 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Passedan Tropfen und wofür werden sie verwendet?

Passedan Tropfen sind ein Beruhigungsmittel, das dazu verwendet wird, Angstzustände zu lindern und den Schlaf zu fördern. Sie fallen in die Gruppe der anderen Hypnotika und Sedativa.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Passedan einsetzt?

Die Wirkung von Passedan Tropfen setzt normalerweise innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein.

Wie viele Tropfen sollte ich einnehmen?

Die empfohlene Dosierung hängt von Ihrem individuellen Zustand ab. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder die Packungsbeilage zu befolgen.

Kann ich Passedan Tropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie Passedan mit anderen Medikamenten kombinieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Ist Passedan für schwangere oder stillende Frauen geeignet?

Schwangere oder stillende Frauen sollten Passedan Tropfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Passedan vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie nicht doppelt.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Passedan?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit und Schwindel. Bei schweren Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie lange kann ich Passedan Tropfen sicher einnehmen?

Die Dauer der Einnahme sollte von Ihrem Arzt bestimmt werden. Langfristige Anwendung kann zur Abhängigkeit führen.

Kann ich Passedan bei Kindern anwenden?

Die Verwendung von Passedan bei Kindern sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und ist in der Regel nicht empfohlen.

Beeinträchtigt Passedan meine Reaktionsfähigkeit?

Ja, Passedan kann Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Es wird empfohlen, keine schweren Maschinen zu bedienen oder Auto zu fahren während der Anwendung.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Passedan nehme?

Es wird dringend abgeraten, Alkohol zu konsumieren, während Sie Passedan Tropfen einnehmen, da dies die sedierende Wirkung verstärken kann.

Gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten für Angstzustände?

Ja, alternative Behandlungsmöglichkeiten umfassen Therapien wie kognitive Verhaltenstherapie oder andere nicht-medikamentöse Ansätze.

Wie lagert man Passedan Tropfen richtig?

Passedan Tropfen sollten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Was passiert bei einer Überdosierung von Passedan?

Eine Überdosierung kann zu verstärkter Schläfrigkeit und schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren!

Sind Passedan Tropfen rezeptpflichtig?

Ja, Passingad Tropfen sind in Österreich rezeptpflichtig und dürfen nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden.

Kann ich Passedan absetzen ohne ärztliche Rücksprache?

Das Absetzen sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, um mögliche Entzugserscheinungen zu vermeiden.

Welchen Einfluss hat Passedan auf meinen Schlaf?

Passedan fördert einen tieferen und ruhigeren Schlaf. Es hilft dabei, schneller einzuschlafen und durchzuschlafen.

Sind passedane Tropfen abhängig machend?

Ja! Bei längerer Einnahme besteht das Risiko einer körperlichen Abhängigkeit. Halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Arztes!

Könnte ich bei der Einnahme von passedane tropfen psychische Veränderungen bemerken?

Ja! Einige Patienten berichten über Veränderungen in ihrer Stimmung oder Verwirrung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber!