Info Patient Hauptmenü öffnen

Pascoflex Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Pascoflex Filmtabletten

1. Was ist Pascoflex und wofür wird es angewendet?

Pascoflex enthält einen Extrakt aus den Speicherwurzeln der Teufelskralle Harpagophytum procumbens. Die Teufelskralle ist in den Randgebieten der Kalahari-Wüste im Südwesten Afrikas beheimatet.

Pascoflex ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von

  • – leichten Rücken-, Nacken- und Muskelschmerzen

  • – Morgensteifigkeit

  • – leichten Sehnen- und Gelenksschmerzen wie etwa in Knie, Hüfte oder Schultern

  • – rheumatischen Beschwerden.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Pascoflex beachten?

Pascoflex darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Teufelskralle oder gegen einen der in Abschnitt

  • 6. genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, bei Magen- oder Zwölffingerdar­mgeschwüren,

  • – bei Gallensteinleiden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Pascoflex einnehmen.

Gelenksschmerzen mit Schwellungen, Rötung oder Fieber sollten durch einen Arzt abgeklärt werden.

Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Teufelskralle bei Patienten mit beeinträchtigter Herzfunktion, Blutdruckproblemen oder Diabetes.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von Pascoflex zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien über die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Pascoflex enthält Lactose

Dieses Arzneimittel enthält pro Filmtablette 113,04 mg Lactose-Monohydrat (Milchzucker), das entspricht 0,0125 Brotein­heiten (BE).

Bitte nehmen Sie Pascoflex daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist Pascoflex einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene ab 18 Jahren:

2-mal täglich 2 Filmtabletten morgens und abends oder

4-mal täglich 1 Filmtablette morgens, mittags und abends sowie vor dem Schlafengehen.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Nehmen Sie die Tabletten am besten während einer Mahlzeit unzerkaut mit etwas Flüssigkeit, etwa einem halben Glas Wasser ein.

Dauer der Anwendung

Mit einem Wirkungseintritt ist erst nach einigen Tagen Behandlung zu rechnen.

Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Grundsätzlich ist die Anwendungsdauer von Pascoflex nicht zeitlich begrenzt. Vor einer Anwendung über 8 Wochen hinaus sollten Sie dies aber vorher mit einem Arzt abklären.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Pascoflex eingenommen haben als Sie sollten

So hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wenn Sie die Einnahme von Pascoflex vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen), Kopfschmerzen, Schwindel sowie allergische Hautreaktionen auftreten. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.


Wie ist Pascoflex aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton sowie auf der Blisterpackung nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Pascoflex enthält

  • – Der Wirkstoff in 1 Filmtablette ist: 240 mg Trockenextrakt aus Teufelskrallen­wurzel (DEV (Droge-Extrakt Verhältnis) 4,4 – 5,0:1); Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum.

Wie Pascoflex aussieht und Inhalt der Packung

Polypropylen-Blisterpackung mit weißen bis weißlichgrau marmorierten, bikonvexen Filmtabletten

Packungsgrößen: 20, 40, 100, 5 × 100 Filmtabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Schiffenberger Weg 55

35394 Giessen

Deutschland

Tel.: +49 (0)641 7960–0

Telefax: +49 (0)641 7960–109

e-mail:.

Hersteller:

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, Europastrasse 2, 35394 Giessen, Deutschland

Reg.Nr.:

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Pascoflex Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00026
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pascoe Pharm. Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, 35394 Gießen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Pascoflex Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?

Pascoflex Filmtabletten sind ein Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Beschwerden, die mit Störungen des Muskel- und Skelettsystems verbunden sind. Sie helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Schmerzen zu lindern.

Wie wirken Pascoflex Filmtabletten im Körper?

Die Wirkstoffe in Pascoflex Filmtabletten wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend, indem sie die Schmerzempfindung im Nervensystem reduzieren.

Wie lange dauert es, bis Pascoflex Filmtabletten wirken?

In der Regel spürt man die Wirkung von Pascoflex innerhalb von 30 Minuten bis zu einer Stunde nach der Einnahme.

Wie viele Pascoflex Filmtabletten darf ich pro Tag einnehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt normalerweise 1 bis 2 Filmtabletten dreimal täglich, aber bitte befolge die Anweisungen deines Arztes.

Kann ich Pascoflex Filmtabletten auch ohne Rezept kaufen?

Pascoflex Filmtabletten sind rezeptpflichtig, das heißt, du benötigst ein Rezept von deinem Arzt, um sie zu bekommen.

Gibt es Nebenwirkungen von Pascoflex Filmtabletten?

Ja, wie bei vielen Medikamenten können auch bei Pascoflex Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Übelkeit, Schwindel oder Magenbeschwerden. Bei schweren Reaktionen sofort einen Arzt aufsuchen!

Sind Pascoflex Filmtabletten für schwangere oder stillende Frauen geeignet?

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Pascoflex unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Kann ich Alkohol trinken während ich Pascoflex nehme?

Es wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten, da Alkohol die Wirkung der Tabletten verstärken oder unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen kann.

Wie sollte ich Pascoflex Filmtabletten einnehmen – vor oder nach dem Essen?

Es ist empfehlenswert, die Tabletten mit einem vollen Glas Wasser einzunehmen. Ob vor oder nach dem Essen spielt meist keine große Rolle.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Pascoflex vergessen habe?

Nimm die vergessene Dosis so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lass die vergessen Dosis aus und fahre mit deinem regulären Zeitplan fort.

Kann ich Pascoflex zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Sprich vorher mit deinem Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die du einnimmst, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Was ist zu tun bei einer Überdosierung von Pascoflex?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort einen Arzt kontaktieren oder in eine Notaufnahme gehen.

Wer sollte Pascoflex nicht einnehmen?

Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Leber- oder Nierenerkrankungen sollten Pascoflex nicht ohne ärztliche Anweisung einnehmen.

Wie lange darf ich Pascoflex Filmtabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme sollte immer mit deinem Arzt besprochen werden. Langfristige Anwendung kann Risiken bergen.

Wo bewahre ich meine Pascoflex Filmtabletten am besten auf?

Bewahre die Tabletten an einem kühlen und trockenen Ort auf und halte sie außerhalb der Reichweite von Kindern.

Sind Pascoflex Tabletten glutenfrei?

Ja, Pascoflex Filmtabletten sind glutenfrei und können auch von Menschen mit Zöliakie eingenommen werden.

Kann ich meine Einnahme von Pascoflex einfach absetzen?

Ein abruptes Absetzen sollte vermieden werden. Sprich immer zuerst mit deinem Arzt über eine eventuelle Dosisreduktion.

Wo finde ich mehr Informationen über Nebenwirkungen von Pascoflex?

Detaillierte Informationen über Nebenwirkungen findest du in der Packungsbeilage oder frag deinen Arzt bzw. Apotheker!

Ist eine spezielle Diät notwendig während der Einnahme von Pascoflex?

Normalerweise ist keine spezielle Diät erforderlich. Eine ausgewogene Kost kann jedoch unterstützend wirken.