Info Patient Hauptmenü öffnen

Pankreoflat - Dragees - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Pankreoflat - Dragees

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

PANKREOFLAT – Dragees

Wirkstoffe: Pankreatin und Dimeticon

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Diese Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss PANKREOFLAT jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weiter Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

– Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist PANKREOFLAT und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von PANKREOFLAT beachten?

  • 3. Wie ist PANKREOFLAT einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist PANKREOFLAT aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. WAS IST PANKREOFLAT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

PANKREOFLAT-Dragees ist ein mild wirksames Arzneimittel, das durch den Gehalt an Enzymen die Verdauung unterstützt und die übermäßige Gasbildung hemmt.

Das in Pankreoflat enthaltene Pankreatin (Pankreas-Pulver vom Schwein) enthält die Verdauungsenzyme der Bauchspeicheldrüse (Lipase, Amylase und die Proteasen Trypsin, Chymotrypsin, Elastase, Carboxypeptidase) in geeigneter Konzentration.

Der Entschäumer Dimeticon beseitigt durch seine hydrophoben (Wasser abstoßenden) Eigenschaften Schaumansammlungen im Magen-Darmtrakt, so dass die freigesetzten Gase im Darm leichter abtransportiert werden können,, so dass Blähungen und Völlegefühl beseitigt werden.

Wofür wenden Sie PANKREOFLAT an?

Zur Unterstützung Ihrer Verdauungsfunktion.

Zur Vorbereitung bei Ultraschall- und Röntgenuntersuchun­gen im Bereich des Magen-Darmtraktes.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PANKREOFLAT BEACHTEN?

PANKREOFLAT darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe, gegen Schweinefleisch oder einen der sonstigen Bestandteile von PANKREOFLAT sind,

im Frühstadium einer akuten Bauchspeichel­drüsenentzündung darf Pankreoflat nicht angewendet werden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von PANKREOFLAT ist erforderlich, denn Pankreoflat enthält aktive Enzyme, die bei Freisetzung in der Mundhöhle, z.B. durch Zerkauen zu Schleimhautschädi­gungen (z.B. Ulcerationen der Mundschleimhaut) führen können. Es ist deshalb darauf zu achten, dass Pankreoflat Tabletten unzerkaut geschluckt werden (siehe auch Abschnitt 3. Wie ist Pankreoflat einzunehmen?)

Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Methyl-4-hydroxybenzoat oder Propyl-4-hydroxybenzoat (Parabene) sollten Pankreoflat-Dragees nicht eingenommen werden (siehe auch Abschnitt 4. Nebenwirkungen).

Allergische Reaktionen sind sehr selten und treten manchmal nur vorübergehend auf. Bei schweren Reaktionen muss das Präparat abgesetzt werden.

Zur Vorbereitung bei Ultraschall- und Röntgenuntersuchun­gen soll das Medikament nur laut ärztlicher Anordnung eingenommen werden.

Bei Einnahme von PANKREOFLAT mit anderen Arzneimitteln:

Bei Unsicherheit informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Die entschäumende Wirkung des Dimeticons kann durch die gleichzeitige Gabe von Mitteln, die die Magensäure binden (Antazida, wie z.B. Aluminiumhydroxid, Magnesiumcarbonat), beeinträchtigt werden.

Zur Vermeidung falsch positiver Untersuchungsbe­funde müssen PANKREOFLAT-Dragees mindestens 3 Tage vor einer Chymotrypsin-Bestimmung im Stuhl abgesetzt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Bei einer Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sind keine schädlichen Auswirkungen auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Ungeborenen zu erwarten. Da aber keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll Pankreoflat in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Von PANKREOFLAT sind keine Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen zu erwarten.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von PANKREOFLAT: Pankreoflat enthält Saccharose (Rohrzucker, Rübenzucker). Wenn bei Ihnen eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten besteht, nehmen Sie bitte Pankreoflat erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.

3. WIE IST PANKREOFLAT EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie PANKREOFLAT immer genau nach den Anweisungen dieser

Gebrauchsinfor­mation ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die übliche Dosis beträgt 3 mal täglich 1 Dragee, falls vom Arzt nicht anders verordnet ist.

Bei Bedarf kann das Arzneimittel auf Anordnung des Arztes auch in höherer Dosierung und über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

Da keine ausreichenden Studien vorliegen sollen Kindern unter 12 Jahren Pankreoflat nicht einnehmen.

Dosierung bei Vorbereitung zur Ultraschall- und Röntgenuntersuchun­g:

Falls nicht anders verordnet, an den zwei der Untersuchung vorangehenden Tagen 3 – 4-mal 2 Dragees. Am Morgen vor der Untersuchung noch 2 Dragees.

Art der Anwendung:

Die Dragees unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen.

Sind höhere Dosen erforderlich, können die Dragees auch unabhängig von den Mahlzeiten, über den Tag verteilt, eingenommen werden.

Gewöhnungseffekte sind keine bekannt.

Wenn Sie eine größere Menge von PANKREOFLAT eingenommen haben, als Sie sollten: Sehr hohe Pankreatindosen können zu einer Erhöhung der Harnsäurewerte in Blut und Urin führen.

Vergiftungser­scheinungen wurden bisher nicht beobachtet.

Wenn Sie die Einnahme von PANKREOFLAT vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme wie gewohnt fort. In Zweifelsfällen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wenn Sie die Einnahme von PANKREOFLAT abbrechen:

Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Eine Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung ist jederzeit möglich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann PANKREOFLAT Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten

Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten

Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten

Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

Erkrankungen des Magen-Darmtraktes:

Sehr selten Bauchschmerzen, Unwohlsein, Verstopfung, veränderte Stuhleigenschaften, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen.

Erkrankungen der Haut und der Unterhaut:

Bei Überempfindlichkeit kann es in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen der Haut und Schleimhaut (Juckreiz, Schwellung, Rötung, Ausschlag) kommen.

Die in Pankreoflat enthaltenen Konservierungsmit­tel (Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat) können ebenfalls allergische Reaktionen hervorrufen.

Wenn Sie über diese Nebenwirkungen beunruhigt sind oder andere Beschwerden haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

5. WIE IST PANKREOFLAT AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern. Das Behältnis fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was PANKREOFLAT enthält:

  • - Die Wirkstoffe in einem Dragee sind 170 mg Pankreatin, entsprechend 6.500 Lipase-, 5.500 Amylase-, 400 Protease-Einheiten nach Ph.Eur. und 80 mg Dimeticon

  • - Die sonstigen Bestandteile sind: Konservierungsmit­tel: 0,56 mg Sorbinsäure, 0,264 mg Methyl-4-hydroxybenzoat und 0,066 mg Propyl-4-hydroxybenzoat. Weitere Hilfsstoffe: 227,2 mg Saccharose, hochdisperses Siliciumdioxid, gefälltes Siliciumdioxid, Magermilchpulver, Hypromellose, Arabisches Gummi, Copovidon, Povidon, Leichtes Magnesiumoxid, Schellack, Talkum, Farbstoff Titandioxid E 171, Macrogol, Carmellose-Natrium, Carnaubawachs und gebleichtes Wachs.

Wie PANKREOFLAT aussieht und Inhalt der Packung:

Weiße überzogene Tabletten (Dragees) zum Einnehmen in weißem Kunststoffbehälter (HDPE) mit Schraubverschluss (PP) zu 50 Stück, oder PVC/PVDC Aluminium Blister mit 25 Stück.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Zulassungsinha­ber:

Pharmaselect International Beteiligungs GmbH, Ernst-Melchior-Gasse 20, 1020 Wien, Österreich

Hersteller:

Pharmaselect International Beteiligungs GmbH, Ernst-Melchior-Gasse 20, 1020 Wien, Österreich

Z.Nr.: 13.968

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt: August 2018

122911_F_GI10-04–13_Pankreoflat

5/5

Mehr Informationen über das Medikament Pankreoflat - Dragees

Arzneimittelkategorie: biologika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 13968
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Pharmaselect International Beteiligungs GmbH, Ernst-Melchior-Gasse 20, 1020 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Pankreoflat Dragees?

Pankreoflat Dragees sind ein Medikament, das mehrere Enzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird.

Wann sollte ich Pankreoflat Dragees einnehmen?

Nehmen Sie Pankreoflat Dragees während oder nach einer Mahlzeit ein, um die Verdauung zu verbessern.

Sind Pankreoflat Dragees rezeptpflichtig?

Nein, Pankreoflat Dragees sind rezeptfrei erhältlich.

Wie viele Dragees sollte ich pro Tag einnehmen?

Es wird empfohlen, 1-2 Dragees zu jeder Hauptmahlzeit einzunehmen, je nach Bedarf.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pankreoflat auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Magenbeschwerden oder Durchfall. Bei schweren Reaktionen sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.

Kann ich Pankreoflat Dragees während der Schwangerschaft einnehmen?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Pankreoflat während der Schwangerschaft einnehmen.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie lange kann ich Pankreoflat Dragees einnehmen?

Pankreoflat kann über längere Zeit genommen werden, jedoch sollte dies immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Sind Pankreoflat Dragees für Kinder geeignet?

Die Einnahme von Pankreoflat bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.

Können Veganer Pankreoflat Dragees einnehmen?

Überprüfen Sie die Zutatenliste auf tierische Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass sie für Veganer geeignet sind.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein.

Wie sollten die Dragees gelagert werden?

Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen und trockenen Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kindern.

Könnte ich von Pankreoflat abhängig werden?

Pankreoflat hat kein bekanntes Suchtpotenzial und kann sicher verwendet werden.

Hilft Pankreoflat auch bei Blähungen und Völlegefühl?

Ja, viele Patienten berichten von einer Linderung von Blähungen und Völlegefühl nach Einnahme von Pankreoflat.

Gibt es spezielle Diäten, die ich beachten sollte während der Einnahme?

Eine ausgewogene Ernährung kann helfen; vermeiden Sie fettreiche Speisen um die Wirkung zu optimieren.

Kann ich Alkohol trinken während ich Pankreoflat nehme?

Alkoholkonsum sollte in Maßen erfolgen; konsultieren Sie Ihren Arzt für spezifische Ratschläge.

Wie lange dauert es bis die Wirkung von Pankreoflat spürbar ist?

Die Wirkungen können oft innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme wahrgenommen werden.

Habe ich einen Anspruch auf Rückerstattung für meine Medikation?

Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach den Rückerstattungsrichtlinien für rezeptfreie Medikamente wie Pankreoflat.

Gibt es spezielle Hinweise für ältere Menschen bei der Einnahme von Pankreoflat?

Ältere Menschen sollten besonders auf mögliche Nebenwirkungen achten und regelmäßig ihren Arzt konsultieren.