Info Patient Hauptmenü öffnen

Osanit Verletzungskügelchen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Osanit Verletzungskügelchen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Osanit Verletzungskügelchen

Arnica montana D6

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 2–3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Osanit Verletzungskügel­chen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Osanit Verletzungskügel­chen beachten?

  • 3. Wie sind Osanit Verletzungskügel­chen anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Osanit Verletzungskügel­chen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Osanit Verletzungskügelchen und wofür werden sie angewendet?

Osanit Verletzungskügel­chen sind eine homöopathische Arzneispezialität.

Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. Im homöopathischen Arzneimittelbild des Wirkstoffes Arnica montana finden sich Beschwerden des Bewegungsapparates, die durch eine Verletzung oder durch Überanstrengung ausgelöst wurden, sich durch Ruhe und Liegen bessern und bei Berührung und Bewegung verschlimmern.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

Zur Milderung der Beschwerden und Förderung der Heilung von:

  • – Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Blutergüssen

  • – Muskelschmerzen nach Überlastungen

  • – Wunden durch Verletzungen

  • – Operationswunden

  • – Wunden nach zahnärztlichen Eingriffen

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Osanit Verletzungskügel­chen werden angewendet bei Kindern ab 1 Monat, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach 2–3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Osanit Verletzungskügelchen beachten?

Osanit Verletzungskügel­chen dürfen nicht angewendet werden ,

wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Arnica montana oder andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtmaßnahmen

Vorrangig und unabhängig von der Einnahme von Osanit Verletzungskügel­chen sind bei jeder Art von Verletzung die erforderlichen Erste-Hilfe Maßnahmen durchzuführen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Osanit Verletzungskügel­chen einnehmen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Anwendung von Osanit Verletzungskügel­chen zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

3. Wie sind Osanit Verletzungskügelchen anzuwenden?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Altersgruppe

Dosierung

Nach Verletzungen (so rasch wie möglich)

am 2. Tag

ab dem 3. Tag

Kinder ab 1 bis 23 Monate

1 Kügelchen

alle 1–2 Stunden

alle 2 Stunden

3mal täglich

Kinder ab 2 bis 5 Jahre

3 Kügelchen

alle 1–2 Stunden

alle 2 Stunden

3mal täglich

Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche und Erwachsene

5 Kügelchen

alle 1–2 Stunden

alle 2 Stunden

3mal täglich

Bei heftigen Beschwerden kann die Verabreichung auch im Abstand von 15 Minuten erfolgen, insgesamt 3 bis 4mal; danach stündlich eine Gabe, bis sich die Beschwerden bessern, jedoch nicht öfter als 12mal am ersten Tag; anschließend 3mal täglich eine Gabe

Vor und nach operativen Eingriffen:

1mal täglich eine Gabe, beginnend einen Tag vor der Operation und einige Tage danach weiter, bis zum Abklingen der Wundschmerzen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen

Osanit Verletzungskügel­chen zum Zergehenlassen unter die Zunge legen.

Ab 15 Minuten vor, bis 15 Minuten nach der Einnahme der Kügelchen sollte alles unterlassen werden, was die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigen kann (wie z.B. Essen und Trinken, Zähneputzen, Kaugummikauen).

Dauer der Anwendung:

Wenn Sie sich nach 2–3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Originalitätsver­schluss sofort nach dem Öffnen ordnungsgemäß entsorgen, damit er nicht vom Kind verschluckt werden kann.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Wenn Sie eine größere Menge von Osanit Verletzungskügel­chen angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Osanit Verletzungskügel­chen vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Osanit Verletzungskügelchen aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern

Das Röhrchen fest verschlossen halten und trocken aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

Es wird empfohlen, homöopathische Arzneimittel nicht in der Nähe elektromagnetischer Felder zu lagern (wie zum Beispiel Fernseher, Computerbildschir­me, Mikrowellenherde)

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Osanit Verletzungskügel­chen enthalten

Der Wirkstoff ist Arnica montana D6.

10 g Streukügelchen werden unter der Verwendung von 100 mg Arnica montana D6 hergestellt.

Die sonstigen Bestandteile sind Xylit und Hypromellose.

1 g = ca. 120 Streukügelchen

Wie Osanit Verletzungskügel­chen aussehen und Inhalt der Packung

Osanit Verletzungskügel­chen sind weiße, geruchlose, süß schmeckende Streukügelchen (zuckerfrei).

Packungsgröße: 7,5 g Streukügelchen in weißem Röhrchen mit Originalitätsver­schluss (aus

Polypropylen)

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KG

Wolfganggasse 45–47

1121 Wien

Tel: 01 811 58

Fax: 01 811 587

e-mail:

Z.Nr.: 337733

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.

Mehr Informationen über das Medikament Osanit Verletzungskügelchen

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 337733
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KG, Wolfganggasse 45-47, 1121 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Osanit Verletzungskügelchen?

Osanit Verletzungskügelchen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen nach Verletzungen eingesetzt wird.

Wie wirken Osanit Verletzungskügelchen?

Die Kügelchen regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an und helfen, die Symptome nach einer Verletzung zu lindern.

Wann sollten Osanit Verletzungskügelchen eingenommen werden?

Sie sollten die Kügelchen einnehmen, sobald Sie eine Verletzung erleiden oder erste Beschwerden wie Schmerzen oder Schwellungen verspüren.

Sind Osanit Verletzungskügelchen für Kinder geeignet?

Ja, Osanit Verletzungskügelchen können auch für Kinder ab dem ersten Lebensjahr verwendet werden, jedoch sollte vorher Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Osanit Verletzungskügelchen?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff könnte es jedoch zu Reaktionen kommen.

Wie oft darf ich Osanit Verletzungskügelchen einnehmen?

Die empfohlene Dosierung ist in der Regel: alle 30 bis 60 Minuten das Kügelchen einnehmen, bis eine Besserung eintritt, danach weniger häufig.

Kann ich Osanit Verletzungskügelchen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Ja, in der Regel können sie mit anderen Medikamenten kombiniert werden. Es ist jedoch ratsam, dies vorher mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen.

Sind Osanit Verletzungskügelchen rezeptpflichtig?

Nein, Osanit Verletzungskügelchen sind rezeptfrei erhältlich und können ohne ärztliche Verschreibung in Apotheken gekauft werden.

Wie lange kann ich Osanit Verletzungskügelchen einnehmen?

Es gibt keine festgelegte Dauer für die Einnahme. Sie können sie solange verwenden, bis die Symptome abgeklungen sind.

Wo kaufe ich Osanit Verletzungskügelchen in Österreich?

Osanit Verletzungskügelchen sind in den meisten Apotheken in Österreich verfügbar. Auch Online-Apotheken bieten diese an.

Sind die Kügelchen glutenfrei?

Ja, Osanit Verletzungskügelchen sind glutenfrei und eignen sich somit auch für Menschen mit Zöliakie.

Kann ich die Kügelchen während der Schwangerschaft einnehmen?

Ja, Schwangere dürfen in der Regel Osanit Verletzungskügelchen verwenden. Es ist aber immer ratsam, dies vorher mit dem Arzt zu besprechen.

Wie schmecken die Osanit Kügelchen?

Die Kügelchen haben einen süßlichen Geschmack und sind leicht aufzulösen. Sie sind angenehm im Mund.

Können auch Haustiere Osanit Verletzungskügelchen bekommen?

Osanit ist für Menschen entwickelt worden. Bei Tieren sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden, bevor etwas gegeben wird.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie einfach nach, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Gibt es spezielle Lagerungsbedingungen für die Kügelchen?

Ja, lagern Sie die Kügelchen kühl und trocken sowie außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich die Kügelchen auch auf nüchternen Magen nehmen?

Ja, es gibt keine speziellen Vorgaben zur Einnahme während oder vor den Mahlzeiten; sie können jederzeit eingenommen werden.

Was soll ich tun, wenn die Beschwerden nach der Einnahme nicht besser werden?

Wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von wenigen Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Verwendung von Osanit Kügelchen?

Osanit Verletzungskügelchen dürfen ab dem ersten Lebensjahr verwendet werden; bei Kleinkindern und Babys sollten Eltern Rücksprache mit einem Arzt halten.

Ist eine langfristige Einnahme von Osanit möglich?

Eine langfristige Einnahme ist nicht vorgesehen. Bei chronischen Beschwerden sollte immer ein Arzt konsultiert werden.