Info Patient Hauptmenü öffnen

Nizoral 2 % - medizinisches Shampoo - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Nizoral 2 % - medizinisches Shampoo

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für Anwender

Nizoral 2 % - medizinisches Shampoo

Wirkstoff: Ketoconazol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • 1. Was ist Nizoral und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Nizoral beachten?

  • 3. Wie ist Nizoral anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Nizoral aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist

Nizoral ist ein medizinisches Shampoo, ein Arzneimittel, zur Behandlung von Infektionen der Haut durch Pilze oder Hefen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die Kopfhaut kann mit dem Shampoo behandelt werden.

Es kann für Infektionen der Kopfhaut verwendet werden, welche Sie durch folgende Beschwerden erkennen können:

  • Kopfschuppen (Pityriasis simplex capillitii);

Mit Nizoral 2%- medizinischem Shampoo können Sie diese Infektionen behandeln.

Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Nizoral beachten?

Nizoral darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Ketoconazol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Anzeichen der Allergie (Überempfindlichke­it) sind Juckreiz und Rötung der Haut, wenn sie nach der Behandlung auftreten.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Nizoral anwenden.

Wie bei anderen Shampoos ist darauf zu achten, dass es nicht in die Augen kommt. Wenn allerdings Schaum in die Augen kommt, sind diese mit Wasser zu spülen.

Nizoral 2 % – medizinisches Shampoo nicht auf offene Wunden auftragen.

Verstärkter Haarausfall ist oft eine Begleiterscheinung einer Kopfschuppener­krankung und kann auch in seltenen Fällen bei der Behandlung mit Nizoral 2 % – medizinischem Shampoo vorkommen.

Bei Auftreten unerwünschter Wirkungen (Siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“) ist die Behandlung abzubrechen und der Arzt zu Rate zu ziehen. Bei Eintritt einer Schwangerschaft wird ärztliche Beratung empfohlen.

Anwendung von Nizoral zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wenn Sie Kortikosteroide (kortisonhältige Arzneimittel) in Form von Cremen, Salben oder Lotionen verwenden, sprechen Sie mit Ihren Arzt oder Apotheker bevor Sie mit der Behandlung mit Nizoral 2 % – medizinischem Shampoo beginnen. Sie können zwar mit der Nizoral-Behandlung beginnen, dürfen die Kortikosteroid-Therapie jedoch nicht von einem Tag auf den anderen abbrechen. Die Haut könnte mit Rötungen und Jucken reagieren.

Setzen Sie Ihre Kortikosteroid-Behandlung wie folgt fort:

  • – behalten Sie 1 Woche lang dieselbe Behandlung wie bisher bei;

  • – reduzieren Sie in den darauffolgenden 1 – 2 Wochen stufenweise die Häufigkeit der Kortikosteroid-Behandlung;

  • – setzen Sie danach die Anwendung der Kortikosteroid-Behandlung zur Gänze ab.

Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Der Wirkstoff von Nizoral 2 % – medizinisches Shampoo wird nach Anwendung auf der Kopfoder Körperhaut kaum vom Körper aufgenommen. Daher darf Nizoral 2 % – medizinisches Shampoo während der Schwangerschaft angewendet werden, solange Ihr Arzt eine entsprechende Nutzen-Risiko-Bewertung durchgeführt hat.

Stillzeit

Nizoral 2 % – medizinisches Shampoo kann während der Stillzeit angewendet werden.

Während der Stillzeit soll Nizoral 2 % – medizinisches Shampoo jedoch nicht im Brustbereich angewendet werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Körperstellen ist zu vermeiden.

Sonstige Bestandteile

Allergene enthaltende Duftstoffe

Dieses Arzneimittel enthält Duftstoffe mit Allergenen. Allergene können allergische

Reaktionen hervorrufen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Keine Auswirkungen bekannt.

3. Wie ist Nizoral anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Nizoral 2 % – medizinisches Shampoo ist zur Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen bestimmt.

Art der Anwendung:

Zum Auftragen auf die behaarte Kopfhaut

Die Haare mit warmem Wasser nass machen und Nizoral 2 % – medizinisches Shampoo (entsprechend einer Menge von ca. 1–2 Kaffeelöffeln bzw. 1 Säckchen) auftragen und zum Schäumen bringen. Shampoo 3–5 Minuten einwirken lassen. Haare und Kopfhaut gründlich spülen. Das Shampoo soll nicht in die Augen geraten!

Dosierung und Dauer der Anwendung:

Die empfohlene Dosis beträgt:

Behandlung: 2-mal wöchentlich, für 2–4 Wochen anwenden.

Zur Vermeidung von Rückfällen: einmal alle 1–2 Wochen anwenden.

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist nach spätestens 4 Wochen eine ärztliche Beratung erforderlich.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nizoral 2 % – medizinischem Shampoo zu stark oder zu schwach ist.

Anwendung bei Kindern

Die Sicherheit und Wirksamkeit von NIZORAL 2 % – medizinischem Shampoo ist bei Kindern unter 12 Jahren nicht erwiesen.

Wenn Sie eine größere Menge von Nizoral angewendet haben, als Sie sollten

Nizoral 2% – medizinisches Shampoo darf nicht geschluckt werden. Wenn Nizoral 2 % -medizinisches Shampoo versehentlich geschluckt wird, wenden Sie sich an einen Arzt.

Information für den Arzt:

Bei versehentlicher Einnahme des Shampoos sollten unterstützende und symptomatische Maßnahmen ergriffen werden. Um eine Aspiration zu vermeiden, sollte weder Erbrechen ausgelöst noch eine Magenspülung vorgenommen werden.

Wenn Sie die Anwendung von Nizoral vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • – Geschmacksstörung (Dysgeusie)

  • – Entzündung des Haarbalgs (Follikulitis)

  • – Augenirritation; vermehrter Tränenfluss

  • – Akne; Haarausfall (Alopezie); Kontaktdermatitis

  • – trockene Haut; abnormale Haarstruktur

  • – Ausschlag; Brennen der Haut

  • – Hauterkrankungen; Abschälung der Haut

  • – Hautreaktion am Verabreichungsort: entzündliche Rötung der Haut (Erythem), Irritation, Überempfindlichkeit der Haut bzw. des Immunsystems, Juckreiz der Haut (Pruritus), Pusteln

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • – Nesselsucht (Urtikaria)

  • – Schwellungen von Haut und Schleimhaut durch Flüssigkeitsan­sammlung im Gewebe, im Gesicht und Rachen eventuell mit Luftnot (Angioödem)

  • – Veränderung der Haarfarbe

Brechen Sie die Behandlung ab, wenn Sie das Shampoo nicht vertragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5 1200 WIEN ÖSTERREICH Fax: +43 (0) 50 555 36207 W­ebsite:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Nizoral aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern. Die Flasche fest verschlossen halten.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Nizoral enthält

Der Wirkstoff ist: Ketoconazol. 1 g Shampoo enthält 20 mg Ketoconazol

Die sonstigen Bestandteile sind:

Imidurea, Natriumlaurylet­hersulfat, Dinatriumlaury­lethersulfosuc­cinat, Kokosfettsäure­diethanolamid, Laurdimonium hydrol. Animal Collagen, Polyethylen(120)met­hylglucosedio­leat, Natriumchlorid, Salzsäure, Natriumhydroxid, Parfumbouquet (Alpha-Isomethyl-Ionon, 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, 2-(4-tert-Butylbenzyl)pro­panal, Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Eugenol, Eichenmoos-Extrakt, Geraniol, 2Benzylidenoctanal, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, Hydroxyisohexyl 3-cyclohexene carboxaldehyde, Limonene, Linalool), Erythrosin (E 127) und gereinigtes Wasser.

Wie Nizoral aussieht und Inhalt der Packung

Arzneiform: Klare, rosa bis rosa-orange farbene Lösung.

Weiße Kunststoffflasche (HDPE) mit Kunststoffver­schlusskappe (PP): 60 ml und 100 ml

Säckchen aus Kunststoff/Alu­minium-Folie: 2×6 ml, 4×6 ml, 6×6 ml, 8×6 ml

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

STADA Arzneimittel GmbH, 1190 Wien

Hersteller

STADA Arzneimittel GmbH, 1190 Wien, Österreich

STADA Arzneimittel AG, 61118 Bad Vilbel, Deutschland

JANSSEN PHARMACEUTICA, 2340 Beerse, Belgien

Z.Nr.: 1–19419

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Nizoral 2 % - medizinisches Shampoo

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-19419
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, 1190 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Nizoral 2 % Shampoo und wofür wird es angewendet?

Nizoral 2 % Shampoo ist ein medizinisches Shampoo, das Ketoconazol enthält. Es wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Kopfhaut, wie Schuppen und seborrhoischer Dermatitis, eingesetzt.

Wie oft sollte ich Nizoral 2 % Shampoo anwenden?

Es wird empfohlen, Nizoral 2 % Shampoo zweimal pro Woche anzuwenden, bis die Symptome abklingen. Danach kann es zur Vorbeugung einmal pro Woche verwendet werden.

Wie lange dauert es, bis Nizoral 2 % Shampoo wirkt?

Die Wirkung kann variieren, jedoch zeigen viele Patienten innerhalb von zwei bis vier Wochen eine Verbesserung ihrer Symptome.

Kann ich Nizoral 2 % Shampoo während der Schwangerschaft verwenden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung von Nizoral 2 % Shampoo Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Nizoral 2 % Shampoo?

Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreizungen, Juckreiz oder Trockenheit der Kopfhaut. Wenn Sie starke Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Kann ich Nizoral 2 % Shampoo bei Kindern verwenden?

Nizoral 2 % Shampoo kann auch bei Kindern angewendet werden, allerdings sollte die Verwendung vorher mit einem Kinderarzt besprochen werden.

Wie sollte ich Nizoral 2 % Shampoo auftragen?

Das Shampoo auf das feuchte Haar auftragen und sanft einmassieren. Nach etwa fünf Minuten gründlich ausspülen.

Kann ich andere Haarprodukte zusammen mit Nizoral 2 % verwenden?

Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Nizoral 2 % Shampoo auf andere Haarprodukte wie Haarspray oder Gel zu verzichten.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Nizoral 2 % vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie das Shampoo beim nächsten Waschgang an. Verdoppeln Sie die Dosis jedoch nicht.

Kann ich Nizoral 2 % Shampoo auch als normales Shampoo verwenden?

Nizoral 2 % Shampoo ist ein medizinisches Produkt und sollte nicht als normales Shampoo verwendet werden. Es ist für die Behandlung spezifischer Kopfhautprobleme gedacht.

Wie lange kann ich Nizoral 2 % Shampoo sicher benutzen?

Nizoral sollte in der empfohlenen Dosierung und für den vorgesehenen Zeitraum angewendet werden. Bei längerem Gebrauch konsultieren Sie bitte einen Arzt.

Gibt es spezielle Anweisungen für die Lagerung von Nizoral 2 %?

Lagern Sie das Shampoo an einem kühlen Ort und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich nach der Anwendung von Nizoral meine Haare föhnen?

Es ist besser, die Haare an der Luft trocknen zu lassen. Wenn Sie föhnen möchten, stellen Sie sicher, dass die Temperatur niedrig ist.

Hat Nizoral Einfluss auf gefärbtes Haar?

Nizoral kann möglicherweise die Farbintensität beeinflussen. Es wird empfohlen, den Friseur zu konsultieren, wenn Sie frisch gefärbte Haare haben.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt?

Es sind keine signifikanten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Ist eine ärztliche Verschreibung für Nizoral erforderlich?

In Österreich ist Nizoral 2 % shampoo rezeptpflichtig und erfordert daher eine ärztliche Verschreibung.

Was passiert wenn ich zu viel Nizoral 2 % verwende?

Eine Überdosierung kann zu verstärkten Nebenwirkungen führen. Sollten Symptome auftreten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen während der Anwendung von Nizoral?

Konsultieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nicht innerhalb weniger Wochen bessern.

Kann ich nach der Anwendung meines Schampoos wieder ins Schwimmbad gehen?

Es gibt keine spezifischen Einschränkungen bezüglich Schwimmen nach der Anwendung von Nizoral. Achten Sie jedoch auf die Wasserqualität und mögliche Irritationen.