Info Patient Hauptmenü öffnen

MYRRHINIL-INTEST überzogene Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - MYRRHINIL-INTEST überzogene Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoffe: Myrrhe, Kaffeekohle und Kamillenblüten-Trockenextrakt.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packunsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist MYRRHINIL-INTEST und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von MYRRHINIL-INTEST beachten?

  • 3. Wie ist MYRRHINIL-INTEST einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist MYRRHINIL-INTEST aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist MYRRHINIL-INTEST und wofür wird es angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-DarmErkrankungen mit unspezifischem Durchfall.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von MYRRHINIL-INTEST beachten?

wenn Sie allergisch gegen Kamille, andere Korbblütler, Myrrhe, Kaffeekohle oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie MYRRHINIL-INTEST® einnehmen.

Bei Durchfällen kommt es zu einem vermehrten Flüssigkeits- und Salzverlust. Es muss daher auf den Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Dies gilt besonders auch für ältere Menschen. Kommt es im Rahmen der Durchfallerkrankung zu Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhun­gen ist ein Arzt aufzusuchen.

Kinder

Die Anwendung von MYRRHINIL-INTEST bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden klinischen Daten vorliegen.

Einnahme von MYRRHINIL-INTEST zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit MYRRHINIL-INTEST wurden nicht durchgeführt.

Aufgrund der angenommenen Wirkungsweise kann die Aufnahme anderer, gleichzeitig verabreichter Arzneimittel beeinträchtigt werden. Dies kann auch schon durch die Durchfallerkrankung selbst verursacht werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird die Anwendung dieses Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

MYRRHINIL-INTEST enthält Glucose (Traubenzucker) und Sucrose (Saccharose)

Bitte nehmen Sie MYRRHINIL-INTEST erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist MYRRHINIL-INTEST einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich je 4 überzogene Tabletten.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen.

Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Wasser) vor den Mahlzeiten ein.

Dauer der Anwendung:

MYRRHINIL-INTEST sollte erst dann abgesetzt werden, wenn ein geformter Stuhl zu beobachten ist.

Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bei Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung ist ein Arzt aufzusuchen.

Bitte beachten Sie auch die Angaben im Abschnitt 2. „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men“.

Wenn Sie eine größere Menge von MYRRHINIL-INTEST eingenommen haben, als Sie sollten Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von MYRRHINIL-INTEST vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichke­itsreaktionen insbesondere bei Allergikern können auftreten. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist MYRRHINIL-INTEST aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis (Blisterpackung) und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Die Wirkstoffe sind:

1 überzogene Tablette enthält: 100 mg Myrrhe (Myrrha), 50 mg Kaffeekohle, 70 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten (Matricariae flos), Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 4–6:1, Auszugsmittel Ethanol 60 % (m/m).

Die sonstigen Bestandteile sind:

Gelbes Wachs, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Cellulosepulver, Eisenoxide E 172, Glucose-Sirup (Trockensubstanz), Kakaobutter, Macrogol 6000, Povidon K-90, Schellack (gebleicht), Siliciumdioxid (hochdispers, wasserfrei), Stearinsäure 50 (pflanzlichen Ursprungs), Sucrose (Saccharose), Talkum, Titandioxid E 171, Eisenoxid rot und braun E 172.

1 überzogene Tablette enthält 0,01 BE.

Wie MYRRHINIL-INTEST aussieht und Inhalt der Packung

MYRRHINIL-INTEST® sind schwarzbraune, beidseitig nach außen gewölbte, glatte, glänzende geruchlose überzogene Tabletten.

Packungsgrößen: 50, 100, 200 und 500 überzogene Tabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Repha GmbH Tel. +49 (0)511/ 786 10–0

Biologische Arzneimittel Fax +49 (0)511/ 786 10–99

Alt-Godshorn 87

30855 Langenhagen E-Mail:

Deutschland

Vertrieb

Sanova Pharma GesmbH

Haidestraße 4 1110 Wien Österreich

Tel.: +43 (0)1 801 04 – 0

Fax: +43 (0)1 804 29 04

E-Mail:

Reg.Nr.: 737688

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2021.

Mehr Informationen über das Medikament MYRRHINIL-INTEST überzogene Tabletten

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 737688
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Alt-Godshorn 87, 30855 Langenhagen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptbestandteile von MYRRHINIL-INTEST überzogene Tabletten?

MYRRHINIL-INTEST überzogene Tabletten enthalten Myrrhe und andere natürliche Wirkstoffe, die zur Unterstützung bei Durchfall eingesetzt werden.

Wie wirken MYRRHINIL-INTEST überzogene Tabletten gegen Durchfall?

Die Tabletten wirken, indem sie die Darmschleimhaut beruhigen und den Flüssigkeitsverlust reduzieren.

Wie lange sollte ich MYRRHINIL-INTEST einnehmen?

Es wird empfohlen, die Tabletten nicht länger als 3 Tage ohne ärztliche Rücksprache einzunehmen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von MYRRHINIL-INTEST während der Schwangerschaft?

Schwangere sollten vor der Einnahme von MYRRHINIL-INTEST ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken abzuwägen.

Kann ich MYRRHINIL-INTEST bei Kindern verwenden?

Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von MYRRHINIL-INTEST?

Einige Patienten berichten von Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen. Bei unerwünschten Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie viele MYRRHINIL-INTEST Tabletten darf ich pro Tag einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 2 bis 4 Tabletten pro Tag, je nach Schwere der Symptome.

Kann ich MYRRHINIL-INTEST zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der gleichzeitigen Einnahme mit anderen Medikamenten einen Arzt zu konsultieren.

Muss ich auf bestimmte Lebensmittel verzichten, während ich MYRRHINIL-INTEST nehme?

Eine leichte Diät ist ratsam. Vermeiden Sie fettige und schwer verdauliche Speisen.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von MYRRHINIL-INTEST merke?

Die Wirkung kann in der Regel innerhalb weniger Stunden eintreten, abhängig von der Schwere des Durchfalls.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich nach. Verdoppeln Sie nicht die Dosis für die nächste Einnahme.

Wie kann ich MYRRHINIL-INTEST richtig lagern?

Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Gibt es Alternativen zu MYRRHINIL-INTEST bei Durchfall?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente und Hausmittel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über geeignete Alternativen.

Kann ich Alkohol konsumieren, während ich MYRRHINIL-INTEST nehme?

Es ist ratsam, Alkohol während der Behandlung zu vermeiden, da dies die Wirkung beeinträchtigen könnte.

Wie erkenne ich ernsthafte Symptome bei Durchfall?

Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie Fieber über 38 °C haben oder Blut im Stuhl sehen.

Sind meine Symptome schwerwiegend genug für die Einnahme von MYRRHINIL-INTEST?

Bei leichtem Durchfall können Hausmittel ausreichen. Bei starkem oder länger andauerndem Durchfall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Was passiert, wenn ich mehr als die empfohlene Dosis nehme?

Im Falle einer Überdosierung wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt oder ein Giftinformationszentrum.

Worin bestehen die Vorteile von Myrrhe in MYRRHINIL-INTEST?

Myrrhe hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Ist eine ärztliche Diagnose notwendig vor der Einnahme von MYRRHINIL-INTEST?

Eine ärztliche Diagnose ist ratsam, um schwerwiegendere Ursachen des Durchfalls auszuschließen.

Wie beeinflusst Stress meinen Durchfall und kann MYRRHINIL-INTEST helfen?

Stress kann Durchfall begünstigen. Die Einnahme von MYRRHINIL-INTEST kann helfen, die Symptome zu lindern, jedoch sollte auch Stressmanagement angestrebt werden.