Info Patient Hauptmenü öffnen

Micetal - medizinisches Shampoo - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Micetal - medizinisches Shampoo

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Micetal – Medizinisches Shampoo Wirkstoff: Flutrimazol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Micetal und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Micetal beachten?

  • 3. Wie ist Micetal anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Micetal aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Micetal und wofür wird es angewendet?

Micetal ist ein Arzneimittel zur oberflächlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Der in Micetal enthaltene Wirkstoff wirkt hemmend auf das Pilzwachstum, unterdrückt die Vermehrung der Pilzzellen und wirkt pilzabtötend (fungizid).

Anwendungsgebi­ete:

Micetal dient zur Behandlung von Pityriasis capitis (Kopfschuppen) und seborrhoischer Dermatitis (eine schuppende, juckende, fleckenhafte oder herdförmige Hauterkrankung).

1. Was sollten Sie vor der Anwendung von Micetal beachten?

Micetal darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Flutrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Micetal sind.

  • – wenn Sie überempfindlich gegen bestimmte andere Pilzmittel (vom Imidazol-Typ) sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Micetal ist ausschließlich zur äußeren Behandlung bestimmt. Das Arzneimittel darf nicht im Augenbereich (um die Augen) oder auf Schleimhäuten angewendet werden.

Sollten Hautreizungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Micetal auftreten, so ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und der Arzt aufzusuchen.

Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, 4-Methoxybenzylal­kohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, (E)-Benzylcinnamat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Cumarin, d-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, Isoeugenol, 2-(4-tert-Butylbenzyl)pro­panal und Linalool, welche allergische Reaktionen hervorrufen können. 2

Dieses Arzneimittel enthält 30 Nanogramm/Gramm Benzoesäure und 75 Milligramm/Gramm Natriumbenzoat, welche lokale Reizungen hervorrufen können.

Dieses Arzneimittel enthält Perubalsam. Perubalsam kann Hautreizungen hervorrufen.

Kinder und Jugendliche

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Micetal – Shampoo bei Jugendlichen unter 18 Jahren und Kindern ist bisher noch nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor.

Anwendung von Micetal zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt, aber Erfahrungen seit der Vermarktung lassen auf keine Wechselwirkungen schließen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Micetal darf im ersten Trimester der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn die Behandlung unbedingt erforderlich ist. Über die Anwendung entscheidet der Arzt.

Über die Anwendung von Micetal während der Stillzeit entscheidet der Arzt.

Verkehrstüchtig­keit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Micetal hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

2. Wie ist Micetal anzuwenden?

Wenden Sie Micetal immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Eine ausreichende Menge von Micetal wird auf das erkrankte Hautareal (Kopfhaut) und benachbarte Gebiete aufgetragen und leicht einmassiert.

Das Shampoo 3–5 Minuten einwirken lassen und danach mit ausreichend Wasser abspülen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Es liegen keine Daten für die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vor.

Anwendungsdauer

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Sie Micetal 3-mal wöchentlich über einen Zeitraum von 4 Wochen an.

Sollte nach 4 Wochen keine Verbesserung der Beschwerden eintreten, so sprechen Sie darüber bitte mit Ihre Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Micetal angewendet haben, als Sie sollten

Aufgrund der geringen Konzentration und der topischen Anwendung ist Überdosierung unwahrscheinlich. Im Falle einer versehentlichen Einnahme kontaktieren Sie Ihren Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

3. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Einige Nebenwirkungen treten sehr selten auf:

(können bei bis zu 1 von 10000 Personen auftreten)

Hautreizungen, Jucken

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen.

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

4. Wie ist Micetal aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Vor Licht geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

5. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • – Der Wirkstoff ist: Flutrimazol.

o 1 g Gel enthält 10 mg Flutrimazol

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Polysorbat 20, Caprylyl-Capryl-Glucosid 60%, Cocamidopropyl Betaine 30% (Cocamidopropyl Betaine, Natriumchlorid, Glycerol, Wasser, Natriumbenozoat), Acrylat-Steareth 20-Methacrylat-Copolymerisat 30%, Diazolidinylhar­nstoff 2mg/g, Dimeticonpropyl PG-betain 30% (Dimethicone Propyl PG-Betaine, Propylene Glycol, Wasser, Natriumchlorid), Natriumhydroxi­dlösung 10% (für die pH-Einstellung), Duftstoff (enthält u.a. Benzoesäure und Perubalsam), gereinigtes Wasser.

Arzneiform:

Packungsgröße: 100 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Angelini Pharma Österreich GmbH, 1200 Wien

Hersteller:

Simvis Pharmaceuticals S.A., Attiki, Greece

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2020.

5

Mehr Informationen über das Medikament Micetal - medizinisches Shampoo

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-25781
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Angelini Pharma Österreich GmbH, Brigittenauer Lände 50-54, 1200 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Micetal und wofür wird es verwendet?

Micetal ist ein medizinisches Shampoo, das Flutrimazol enthält. Es wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Kopfhaut eingesetzt.

Wie oft soll ich Micetal Shampoo anwenden?

Empfohlen wird eine Anwendung von Micetal Shampoo 2 bis 3 Mal pro Woche, je nach Schwere der Infektion.

Wie lange sollte ich Micetal Shampoo verwenden?

In der Regel wird Micetal für einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen verwendet, abhängig von der Art der Infektion. Bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.

Kann ich Micetal Shampoo auch bei gefärbtem Haar verwenden?

Ja, Micetal kann auch bei gefärbtem Haar verwendet werden. Es schädigt die Haarfarbe nicht.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Micetal auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Hautirritationen oder ein brennendes Gefühl auf der Kopfhaut. Sollten diese Symptome auftreten, bitte sofort den Arzt kontaktieren.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung von Micetal Shampoo?

Achten Sie darauf, das Shampoo gut in die Kopfhaut einzumassieren und es für einige Minuten einwirken zu lassen, bevor Sie es ausspülen.

Ist Micetal rezeptpflichtig oder rezeptfrei erhältlich?

Micetal ist rezeptfrei erhältlich in Apotheken, jedoch sollten Sie vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Micetal vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie das Shampoo einfach beim nächsten Mal an. Verdoppeln Sie jedoch nicht die Menge.

Kann ich andere Haarpflegeprodukte während der Anwendung von Micetal verwenden?

Es ist ratsam, während der Behandlung mit Micetal auf andere Haarpflegeprodukte zu verzichten, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Wie wirkt Flutrimazol im Micetal Shampoo genau?

Flutrimazol wirkt antimykotisch, indem es das Wachstum von Pilzen hemmt und so die Infektion bekämpft.

Kann ich Micetal auch vorbeugend anwenden?

Micetal sollte in erster Linie zur Behandlung eingesetzt werden. Eine prophylaktische Anwendung sollte mit einem Arzt besprochen werden.

Darf ich Micetal während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Micetal während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden!

Hilft Micetal auch bei Schuppen oder trockener Kopfhaut?

Micetal ist speziell gegen Pilzinfektionen gerichtet und könnte bei Schuppen helfen, jedoch nicht direkt bei trockener Kopfhaut. Hierzu sind andere Produkte ratsam.

Wie lange dauert es normalerweise bis Besserung eintritt?

In vielen Fällen können erste Verbesserungen bereits nach einer Woche sichtbar sein. Bei anhaltenden Beschwerden bitte einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Micetal Shampoo nach dem Schwimmen verwenden?

Ja, Sie können Micetal nach dem Schwimmen verwenden. Achten Sie darauf, Ihre Haare vorab gut auszuspülen.

Welche Inhaltsstoffe sind in Micetal enthalten außer Flutrimazol?

Neben Flutrimazol enthält Micetal noch weitere Hilfsstoffe zur Unterstützung der Wirkung und Pflege des Haares. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für genaue Informationen.

Gibt es Alternativen zu Micetal Shampoo bei Pilzinfektionen?

Ja, es gibt verschiedene andere antimykotische Shampoos und Behandlungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Optionen.

Wie lagere ich Micetal richtig?

Lagern Sie Micetal an einem kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern!

Was soll ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Micetal habe?

Sollten allergische Reaktionen wie Juckreiz oder Rötungen auftreten, brechen Sie sofort die Anwendung ab und kontaktieren Sie bitte umgehend einen Arzt!

Könnte sich meine Pilzinfektion trotz Verwendung von Micetal verschlechtern?

In seltenen Fällen kann eine Verschlechterung auftreten. Sollte dies geschehen, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf!