Info Patient Hauptmenü öffnen

Meno Albin Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Meno Albin Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Wirkstoff: Cimicifugawur­zelstocktrocke­nextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf, vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

– Wenn Sie sich nach 30 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Meno Albin und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Meno Albin beachten?

  • 3. Wie ist Meno Albin einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Meno Albin aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Meno Albin und wofür wird es angewendet?

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium) wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche.

Meno Albin wird angewendet bei Frauen ab 18 Jahren.

Wenn Sie sich nach 30 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Meno Albin beachten?

wenn Sie allergisch gegen Traubensilberkerze oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Meno Albin einnehmen.

Wenn Sie eine Lebererkrankung in Ihrer Vorgeschichte haben, müssen Sie dieses Arzneimittel mit besonderer Vorsicht anwenden.

Wenn Zeichen einer Leberschädigung auftreten (Gelbfärbungen der Haut oder Augen, dunkler Urin, starke Schmerzen im Oberbauch mit Übelkeit und Erbrechen, Appetitverlust, Müdigkeit) müssen Sie die Einnahme von Meno Albin sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.

Bei Auftreten von Zwischenblutungen oder anderer Beschwerden ist ein Arzt zu konsultieren.

Wenn Sie eine gleichzeitige Hormonersatzbe­handlung erhalten, ist eine ärztliche Überwachung erforderlich.

Wenn Sie wegen eines Tumors, dessen Wachstum durch bestimmte Hormone (Östrogene) beeinflusst werden könnte, in ärztlicher Behandlung sind oder waren (z. B. Brustkrebs oder andere Krebsarten) sollten Sie Meno Albin Tabletten nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen.

Kinder und Jugendliche

Es gibt kein Anwendungsgebiet bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Einnahme von Meno Albin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Dieses Arzneimittel ist nicht zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorgesehen.

Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Einnahme dieses Arzneimittels wirksame nichthormonelle Verhütungsmethoden anwenden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Meno Albin enthält pro Tablette 195 mg Milchzucker (Lactose)

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden

3. Wie ist Meno Albin anzuwenden?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Frauen ab 18 Jahren:

1-mal täglich 1 Tablette

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Dauer der Anwendung

2

Die Wirkung von Meno Albin tritt nicht sofort ein. Erste therapeutische Effekte zeigen sich nach 2 Wochen Behandlung.

Wenn Sie sich nach 30 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate eingenommen werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Für Meno Albin Tabletten gibt es kein Anwendungsgebiet bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Wenn Sie eine größere Menge von Meno Albin eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Meno Albin vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Anwendung von Traubensilberkerze-haltigen Präparaten sind Fälle von Leberschädigungen aufgetreten (einschließlich Hepatitis, Gelbfärbung der Haut, Veränderungen der Leberwerte im Blut).

Allergische Hautreaktionen (wie Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag) Schwellungen im Gesicht, Schwellungen der Beine und Beschwerden des Magen – Darm – Traktes (wie Verdauungsstörun­gen, Durchfall) können auftreten.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Meno Albin aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Blisterstreifen nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie in Ihrer Apotheke wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Wirkstoff:

Cimicifugawur­zelstocktrocke­nextrakt.

1 Tablette enthält 4,5 mg Trockenextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (Cimicifugae rhizoma).

Droge-Extrakt-Verhältnis 5–10:1, Auszugsmittel Ethanol 50% (m/m)

Die sonstigen Bestandteile sind:

Maltodextrin, Lactose, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Magnesiumstearat

Wie Meno Albin aussieht und Inhalt der Packung

Meno Albin Tabletten sind, runde bikonvexe, beige bis hellbraune Tabletten mit braunen bis dunkelbraunen Punkten. Blisterpackung aus PVC/PVDC/Aluminium in Faltschachtel.

Packungsgröße: 30 und 60 Stück

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Pharmazeutischer Unternehmer

Homviora Arzneimittel Dr. Hagedorn GmbH & Co.KG

Arabellastraße 5

81925 München

Deutschland

Tel. +49 89 921 994 30

Fax: +49 89 917 985

Hersteller

Dronania Pharmaceuticals GmbH

Karl-Benz-Straße 3

86825 Bad Wörishofen

Deutschland

Tel. +49 8247 3907–0

Z. Nr.: 1-23874

4

Mehr Informationen über das Medikament Meno Albin Tabletten

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23874
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Homviora Arzneimittel Dr. Hagedorn GmbH & Co KG, Arabellastraße 5, 81925 München, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Meno Albin Tabletten und wozu werden sie verwendet?

Meno Albin Tabletten sind ein gynäkologisches Medikament, das speziell zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren eingesetzt wird. Sie helfen, unangenehme Symptome wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen zu reduzieren.

Wie wirken Meno Albin Tabletten im Körper?

Die Wirkstoffe in Meno Albin Tabletten regulieren hormonelle Schwankungen, die durch die Menopause verursacht werden. Dadurch können sie die Symptome der Wechseljahre lindern.

Wie lange sollte ich Meno Albin Tabletten einnehmen?

Es wird empfohlen, Meno Albin Tabletten über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten einzunehmen. Bitte konsultieren Sie immer Ihren Arzt für individuelle Ratschläge.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Meno Albin Tabletten?

Ja, wie bei vielen Medikamenten können auch bei Meno Albin Tabletten Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit oder Kopfschmerzen, die jedoch nicht bei jedem auftreten.

Sind Meno Albin Tabletten rezeptpflichtig?

Ja, Meno Albin Tabletten sind rezeptpflichtig und sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Kann ich Meno Albin Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie bereits einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wo kann ich Meno Albin Tabletten in Österreich kaufen?

Meno Albin Tabletten sind in Apotheken erhältlich. Manchmal können sie auch online bestellt werden, doch setzen Sie auf seriöse Anbieter.

Wie bewahre ich Meno Albin Tabletten richtig auf?

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von Kindern. Achten Sie darauf, das Verfallsdatum zu überprüfen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Meno Albin Tabletten?

Ja, nehmen Sie die Tabletten täglich zur gleichen Zeit ein und folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes für die beste Wirkung.

Hilft Meno Albin auch gegen Stimmungsschwankungen in der Menopause?

Ja, viele Frauen berichten von einer Verbesserung ihrer Stimmungslage durch die Einnahme von Meno Albin in Verbindung mit anderen Symptomen der Menopause.

Kann ich während der Einnahme von Meno Albin Alkohol konsumieren?

Alkohol kann manchmal die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Es ist ratsam, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Welche Alternativen gibt es zu Meno Albin Tabletten?

Es gibt verschiedene natürliche und pharmakologische Alternativen zu Meno Albin. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen.

Wie schnell wirken die Wirkstoffe von Meno Albin Tabletten?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein; einige Frauen berichten nach wenigen Tagen von Verbesserungen, andere benötigen mehrere Wochen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Meno Albin vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Plan fort.

Beeinflusst Meno Albin meine Fruchtbarkeit?

Meno Albin ist nicht für junge Frauen gedacht und hat keine Wirkung auf die Fruchtbarkeit während des Menstruationszyklus.

Darf ich während der Einnahme von Meno Albin schwanger werden?

Während der Einnahme von Meno Albin sollten Frauen eine Schwangerschaft vermeiden und sich gegebenenfalls verhüten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Pläne.

Was ist im besten Fall nach der Behandlung mit Meno Albin zu erwarten?

Viele Frauen erleben eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome während der Behandlung mit Meno Albin. Dennoch kann jede Erfahrung unterschiedlich sein.

Gibt es besondere Warnhinweise für bestimmte Patientengruppen bei der Einnahme von Meno Albin?

Ja, Frauen mit bestimmten Erkrankungen oder Risikofaktoren sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Dazu gehören z.B. Brustkrebs oder Thrombose-Geschichte.

Wie lange nach Absetzen von Meno Albin bleiben die Symptome weg?

Die Dauer kann variieren; einige Frauen haben langfristige Erleichterung erfahren, andere benötigen eventuell eine Nachbehandlung oder alternative Therapien.