Info Patient Hauptmenü öffnen

Magentee der Löwen - Apotheke - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Magentee der Löwen - Apotheke

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Magentee der Löwen – Apotheke jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER MAGENTEE DER LÖWEN - APOTHEKE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Magentee der Löwen – Apotheke ist eine Teemischung mit beruhigender und reizlindernder Wirkung auf den Magen und Darm.

Er wird angewendet bei Magenreizung und Magenverstimmung wie z. B. verdorbener Magen, Aufstoßen, Magendrücken, leichte Krämpfe, Blähungen und Völlegefühl.

Der Magentee der Löwen – Apotheke ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES MAGENTEES DER LÖWEN -APOTHEKE BEACHTEN?

Der Magentee der Löwen - Apotheke darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Schafgarbe, gegenüber Doldenblütlern wie z.B. Kümmel, gegenüber Pfefferminze und Menthol oder gegenüber Fenchel oder Sellerie,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit,

  • – von Kindern unter 12 Jahren.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Magentees der Löwen - Apotheke ist erforderlich

bei Sodbrennen oder bei Gallenleiden wie z.B. Entzündungen und Störungen im Bereich des Galleabflusses oder Gallensteine. In diesem Fall darf der Magentee der Löwen – Apotheke nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Bei Anwendung des Magentees der Löwen - Apotheke mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Der Magentee der Löwen – Apotheke darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST DER MAGENTEE DER LÖWEN - APOTHEKE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt 10 bis 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Bis zu 3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Zubereitungen mit Fenchel sollten ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht über mehrere Wochen eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Magentees der Löwen – Apotheke haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten Bei Langzeitanwendung sind Nierenschäden möglich.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST DER MAGENTEE der LÖWEN - APOTHEKE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Magentee der Löwen - Apotheke enthält

100 g enthalten: Schafgarbenkraut 25 g, Kalmuswurzel 22,5 g, Fenchel 20 g, Kümmel 20 g, Enzianwurzel 7,5 g, Pfefferminzblätter 5 g.

Reg. Nr. APO-5–00380

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im August 2010

Mehr Informationen über das Medikament Magentee der Löwen - Apotheke

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00380
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Löwen - Apotheke Mag.pharm. Bernhard Kohlmaier e.U., Villacher Straße 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A15 APPETIT STIMULIERENDE MITTEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist Magentee der Löwen und wie wirkt es?

Magentee der Löwen ist ein pflanzliches Mittel, das den Appetit anregen kann. Es enthält spezielle Kräuter, die die Verdauung unterstützen und das Wohlbefinden fördern.

Wer sollte Magentee der Löwen verwenden?

Dieses Produkt wird oft von Personen genutzt, die unter Appetitlosigkeit leiden oder ihren Appetit steigern möchten, zum Beispiel nach einer Krankheit.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Magentee der Löwen spüre?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein, in der Regel sollten Sie jedoch nach ein bis zwei Wochen eine Verbesserung des Appetits bemerken.

Kann ich Magentee der Löwen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, vor der Einnahme Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu halten, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Magentee der Löwen?

In seltenen Fällen können leichte Magenbeschwerden auftreten. Sollten anhaltende Beschwerden auftreten, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

Wie oft sollte ich Magentee der Löwen einnehmen?

In der Regel empfiehlt sich die Einnahme mehrmals täglich, etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Beachten Sie die Hinweise auf der Packung.

Wer darf Magentee der Löwen nicht einnehmen?

Dieses Produkt sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen sowie Kindern ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.

Kann ich Magentee der Löwen auch vorbeugend verwenden?

Ja, viele nutzen es auch vorbeugend in stressigen Zeiten oder bei Veränderungen des Essverhaltens.

Wie bereite ich den Magentee richtig zu?

Für einen schmackhaften Tee übergießen Sie einen Teelöffel Kräuter mit heißem Wasser und lassen ihn etwa 10 Minuten ziehen.

Hat Magentee der Löwen einen Einfluss auf die Verdauung?

Ja! Die enthaltenen Kräuter können die Verdauung unterstützen und somit das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Wie lange kann ich Magentee der Löwen nehmen?

Eine langfristige Anwendung sollte mit einem Arzt besprochen werden. In der Regel wird eine Kur von einigen Wochen empfohlen.

Ist Magentee der Löwen glutenfrei?

Ja, unser Produkt ist glutenfrei und eignet sich daher auch für Personen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.

Kann Magentee der Löwen bei Gewichtsproblemen helfen?

Es kann dazu beitragen, den Appetit zu steigern und somit in Kombination mit einer gesunden Ernährung beim Gewicht zuzunehmen.

Gibt es spezielle Lagerhinweise für Magentee der Löwen?

Ja! Lagern Sie das Produkt kühl und trocken sowie außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen zu Magentee habe?

Für weitere Fragen stehen Ihnen Ihre Apotheke oder unser Kundenservice gerne zur Verfügung!

Welchen Geschmack hat Magentee der Löwen?

Der Tee hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack durch die natürlichen Kräuter und ist angenehm zu trinken.

Ist Magentee der Löwen vegan?

Ja, das Produkt enthält keine tierischen Inhaltsstoffe und ist somit vegan.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja! Sie können den Tee abkühlen lassen und ihn auch als erfrischendes Kaltgetränk genießen.

Welchen Einfluss hat Stress auf meinen Appetit und wie kann mir hier Magentee helfen?

Stress kann den Appetit mindern. Die beruhigenden Kräuter im Magentee können helfen, Stress abzubauen und den Hunger zu fördern.

Ist Magentee der Löwen rezeptfrei erhältlich?

Ja! Dieses pflanzliche Mittel ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich und einfach zu beziehen.