Info Patient Hauptmenü öffnen

Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST MAG. LIBOWITZKY’S NIEREN-U. BLASENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee ist eine Teemischung, die eine Erhöhung der Harnmenge bewirkt.

Er wird angewendet bei Katarrhen im Bereich von Nieren und Blase und zur Vorbeugung von Harnsteinen und Harngrieß.

Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON MAG. LIBOWITZKY’S NIEREN-U. BLASENTEE BEACHTEN?

Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Birkenpollen oder Korbblütlern wie z.B. Kamille und Goldrute,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit,

  • – bei Wasseransammlungen (Ödemen) aufgrund eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit, sowie bei Herz-, oder Nierenerkrankungen, bei denen eine verminderte Flüssigkeitszufuhr empfohlen wird,

  • – bei schweren Leber- oder Nierenerkrankungen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee ist erforderlich

Beim Vorliegen von chronischen Nierenerkrankungen sowie beim Auftreten von Fieber, Harnverhalten, Koliken oder Blut im Harn ist der Arzt zu kontaktieren.

Bei Anwendung von Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee mit anderen Arzneimitteln

Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee soll nicht gemeinsam mit Mitteln angewendet werden, die einen sauren Harn verursachen.

Eine gemeinsame Anwendung mit synthetischen Diuretika (Mittel zur Steigerung der Harnmenge) wird nicht empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST MAG. LIBOWITZKY’S NIEREN-U. BLASENTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Es wird empfohlen, während der Anwendung der Teemischung reichlich Gemüse zu essen, sodass ein alkalischer Harn gebildet wird.

Bei einer Durchspülungsthe­rapie ist auf eine reichliche zusätzliche Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Die Anwendung sollte nicht länger als 7 Tage und ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht öfter als fünfmal im Jahr erfolgen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei empfindlichen Personen können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Manchmal kann es zu einer grünlichen Verfärbung des Harns kommen.

Eine Anwendung in hoher Dosierung über längere Zeiträume kann zum Auftreten von Leberschäden führen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST MAG. LIBOWITZKY’S NIEREN-U. BLASENTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Mag. Libowitzky’s Nieren- u. Blasentee enthält

100 g enthalten: Birkenblätter 20 g, Schachtelhalmkraut 15 g, Riesengoldruten­kraut 20 g, Bärentraubenblätter 20 g, Kamillenblüten 20 g, Hagebuttenschalen 5 g.

Inhalt der Packung

50 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber:

Apotheke zum Auge Gottes, Stadtplatz 37, 3950 Gmünd

Reg. Nr. 5–00569

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Februar 2010.

Mehr Informationen über das Medikament Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00569
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke zum Auge Gottes, Stadtplatz 37, 3950 Gmünd, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee?

Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee ist eine traditionelle Kräutermischung, die speziell zur Unterstützung der Nieren- und Blasengesundheit entwickelt wurde.

Wie wird die Nieren- u. Blasentee angewendet?

Die Teemischung wird normalerweise mit heißem Wasser aufgegossen und soll mehrere Tassen täglich getrunken werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Welche Inhaltsstoffe sind in der Nieren- u. Blasentee enthalten?

Die Tee-Mischung enthält eine Kombination aus verschiedenen Heilkräutern, die für ihre harntreibenden und entgiftenden Eigenschaften bekannt sind.

Hat Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee Nebenwirkungen?

In der Regel sind bei der Einnahme dieser Tees keine schweren Nebenwirkungen bekannt, jedoch können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auftreten.

Kann ich die Nieren- u. Blasentee während der Schwangerschaft trinken?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie lange sollte ich den Tee trinken, um Ergebnisse zu sehen?

Viele Patienten berichten von positiven Effekten bereits nach wenigen Tagen, jedoch empfiehlt es sich, die Teekur über mehrere Wochen fortzusetzen.

Gibt es spezielle Lagerungsbedingungen für die Nieren- u. Blasentee?

Ja, die Teemischung sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Kann ich andere Medikamente mit dem Tee kombinieren?

Es ist wichtig, mögliche Wechselwirkungen zu beachten; daher sollte dies im Vorfeld mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.

Wie wirkt Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee auf den Körper?

Die Inhaltsstoffe fördern die Durchspülung der Nieren und Blase und unterstützen somit die Ausscheidungsfunktion des Harnsystems.

Ist der Tee auch für Kinder geeignet?

Vor der Verabreichung an Kinder sollte ebenfalls Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie oft kann ich Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee konsumieren?

Generell kann er mehrere Male täglich konsumiert werden; jedoch ist es ratsam, sich an die empfohlene Dosis zu halten.

Was unterscheidet diesen Tee von anderen Urologie-Tees?

Die spezielle Kräutermischung wurde von Experten in der traditionellen Phytotherapie entwickelt und hat sich in der Praxis bewährt.

Welche Beschwerden kann ich mit dieser Teemischung lindern?

Der Tee kann bei Harnwegsinfekten, bei leichten Beschwerden beim Wasserlassen oder zur allgemeinen Unterstützung der Harnorgane eingesetzt werden.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den Tee auch abkühlen lassen und ihn kalt genießen; das beeinträchtigt seine Wirkung nicht.

Gibt es besondere Hinweise zur Zubereitung des Tees?

Der Tee sollte mindestens 5 Minuten ziehen gelassen werden, um alle wertvollen Inhaltsstoffe optimal freizusetzen.

Wo kann ich Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee kaufen?

Der Tee ist in vielen Apotheken sowie online erhältlich; achten Sie auf vertrauenswürdige Anbieter.

Welches Geschmacksprofil hat dieser Kräutertee?

Er hat einen angenehm milden Geschmack mit einer leicht herben Note durch die verwendeten Kräuter.

Wie beeinflusst dieser Tee meine Flüssigkeitszufuhr?

Durch das Trinken des Tees erhöhen Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme, was wiederum gut für die Nierengesundheit ist.

Kann ich Mag. Libowitzky's Nieren- u. Blasentee auch bei chronischen Erkrankungen verwenden?

Bei chronischen Erkrankungen sollten Sie immer Ihren Arzt befragen, bevor Sie neue Heilmittel ausprobieren.

Findet eine Überprüfung oder Qualitätskontrolle statt?

Ja, die Teemischungen unterliegen strengen Kontrollen bezüglich Qualität und Reinheit während des Herstellungsprozesses.