Info Patient Hauptmenü öffnen

Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss der Mag. Erlach's Nerven- Schlaftee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST DER MAG. ERLACH'S NERVEN- SCHLAFTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Der Mag. Erlach's Nerven- Schlaftee ist eine Teemischung mit beruhigender, entspannender und krampflösender Wirkung.

Er wird angewendet bei Unruhezuständen und nervösen Spannungszuständen und bei nervös bedingten Einschlafstörungen.

Der Mag. Erlach's Nerven- Schlaftee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES MAG. ERLACH'S NERVEN­SCHLAFTEES BEACHTEN?

Der Mag. Erlach's Nerven- Schlaftee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pfefferminze und Menthol, gegenüber Korbblütlern wie Ringelblume oder gegenüber Lippenblütlern wie Melisse,

  • – von Kindern unter 12 Jahren,

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Mag. Erlach's Nerven- Schlaftees ist erforderlich:

  • – Der Mag. Erlach's Nerven- Schlaftee kann, wie alle beruhigend wirkenden Arzneimittel, die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

  • – Während der Anwendung des Mag. Erlach's Nerven- Schlaftees sollten Sie keinesfalls Alkohol trinken.

  • – Bei Sodbrennen, Gallensteinen und anderen Gallenleiden sollte vor der Anwendung des Mag. Erlach's Nerven- Schlaftees der Arzt befragt werden.

Bei Anwendung des Mag. Erlach's Nerven- Schlaftees mit anderen Arzneimitteln

Die Anwendung des Mag. Erlach's Nerven- Schlaftees gemeinsam mit anderen Beruhigungsund Schlafmitteln wird nicht empfohlen, außer dies erfolgt auf ausdrückliche Anweisung des Arztes.

Schwangerschaft und Stillzeit

Mag. Erlach's Nerven- Schlaftee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST MAG. ERLACH'S NERVEN- SCHLAFTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für 1 Tasse wird 1 Esslöffel Tee wird mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Bei Schlafstörungen vor dem Schlafengehen 1 Tasse, zur Beruhigung 2 bis 3 Tassen frisch zubereiteten Tee über den Tag verteilt trinken.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Mag. Erlach's Nerven- Schlaftees haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen, selten können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Krämpfe auftreten.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST DER MAG. ERLACH'S NERVEN- SCHLAFTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was der Mag. Erlach's Nerven- Schlaftee enthält

100 g enthalten: Orangenblüten 5 g, Melissenblätter 30 g, Pfefferminze 20 g, Baldrianwurzel 25 g, Hopfenzapfen 10 g, Ringelblumen 2 g, Rosenblüten 3 g, Lavendelblüten 5 g.

Inhalt der Packung

50 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber und Hersteller:

Stadtapotheke Zur Madonna, Mag.pharm. Christoph Egger-Erlach e.U., Rosengasse 14, 9900 Lienz

Reg.Nr. APO-5–00102

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im April 2020

Mehr Informationen über das Medikament Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00102
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Stadtapotheke Zur Madonna Mag.pharm. Christoph Egger-Erlach e.U., Rosengasse 14, 9900 Lienz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

N05CX Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate

Häufig gestellte Fragen

Was ist Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee genau?

Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee ist eine pflanzliche Teemischung, die zur Unterstützung des Schlafs und zur Beruhigung von Nerven eingesetzt wird.

Wie lange dauert es, bis ich die Wirkung von Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee spüre?

Die Wirkung kann unterschiedlich schnell eintreten, meistens spüren die meisten Menschen nach 30-60 Minuten eine beruhigende Wirkung.

Darüber hinaus, wie sollte ich den Tee zubereiten?

Für optimalen Genuss, übergießen Sie einen Teebeutel mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn 5-10 Minuten ziehen.

Kann ich Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee auch tagsüber trinken?

Ja, der Tee kann auch tagsüber genossen werden, besonders bei Stress oder Unruhe.

Gibt es Nebenwirkungen bei Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber bei individueller Überempfindlichkeit können leichte Magenbeschwerden auftreten.

Wie oft darf ich Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee pro Tag trinken?

Es wird empfohlen, ein bis zwei Tassen pro Tag zu konsumieren, idealerweise vor dem Schlafengehen.

Ist Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee für Kinder geeignet?

Für Kinder unter 12 Jahren sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee während der Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor dem Genuss Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Hilft Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee auch bei Prüfungsangst?

Ja, viele Menschen verwenden den Tee zur Beruhigung vor stressigen Situationen wie Prüfungen.

Wo kann ich Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee kaufen?

Den Tee erhalten Sie in Apotheken, Drogerien oder Online-Shops in Österreich.

Wie bewahre ich Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee am besten auf?

Am besten kühl und trocken lagern, um die Aromen zu bewahren und die Haltbarkeit zu verlängern.

Kann ich nach dem Trinken von Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee Auto fahren?

Es ist ratsam, nach dem Trinken nicht sofort Auto zu fahren, da der Tee eine beruhigende Wirkung hat.

Wirkt Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee sofort beim ersten Trinken?

Die Wirkung kann variieren; viele berichten von einer spürbaren Entspannung bereits nach der ersten Tasse.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee einnehmen?

Wenden Sie sich für eine Beratung über mögliche Wechselwirkungen an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was sind die Hauptbestandteile von Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee?

Der Tee enthält eine spezielle Mischung aus beruhigenden Kräutern wie Baldrian und Melisse.

Ist der Tee koffeinfrei?

Ja, Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee ist vollkommen koffeinfrei und somit ideal für abends geeignet.

Gab es klinische Studien zu den Wirkungen von diesem Tee?

Es gibt diverse Studien über die Wirkungen pflanzlicher Beruhigungsmittel; spezifische Studien zu diesem Produkt liegen nicht vor.

Wie beeinflusst Mag. Erlach's Nerven - Schlaftee meinen Schlafrhythmus?

Der Tee kann helfen, schneller einzuschlafen und einen erholsameren Nachtschlaf zu fördern.

Gibt es Unterschiede zwischen diesem Tee und anderen Beruhigungstees auf dem Markt?

Die spezielle Kräutermischung in unserem Tee macht ihn besonders effektiv im Vergleich zu vielen anderen Produkten.

Wie lange sollte ich den Tee maximal verwenden können?

Langfristige Anwendung über mehrere Wochen sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden, um sicherzustellen, dass er für Sie geeignet bleibt.