Beipackzettel - Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee
Inhalt der Packung
50 g
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Registrierungsinhaber und Hersteller:
Stadtapotheke Zur Madonna, Mag.pharm. Christoph Egger-Erlach e.U., Rosengasse 14, 9900 Lienz
Reg.Nr. APO-5–00797
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im April 2020
Mehr Informationen über das Medikament Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee
Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00797
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Stadtapotheke Zur Madonna Mag.pharm. Christoph Egger-Erlach e.U., Rosengasse 14, 9900 Lienz, Österreich
Häufig gestellte Fragen
Was ist Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee?
Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee ist ein pflanzlicher Tee, der speziell für die Unterstützung der Blasen- und Nierengesundheit entwickelt wurde. Er enthält eine Kombination von Kräutern, die traditionell zur Förderung der Harnwege verwendet werden.
Wie wird Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee zubereitet?
Zur Zubereitung einfach einen Teebeutel in eine Tasse heißes Wasser geben und 5-10 Minuten ziehen lassen. Am besten mehrmals täglich genießen, um die Wirkung zu optimieren.
Für wen ist dieser Tee geeignet?
Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee ist für Erwachsene geeignet, die ihren Urinfluss unterstützen oder vorbeugend etwas für ihre Nieren und Blase tun möchten.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme?
In den meisten Fällen sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei empfindlichen Personen können jedoch allergische Reaktionen auf bestimmte Kräuter auftreten.
Wie oft kann ich Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee trinken?
Es wird empfohlen, den Tee bis zu dreimal täglich zu konsumieren, jedoch sollte immer auf den eigenen Körper gehört werden.
Kann ich diesen Tee auch während der Schwangerschaft trinken?
Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Kräutertees generell ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
Wohin kann ich Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee bestellen?
Der Tee ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich sowie online über verschiedene Gesundheitswebsites.
Wie lange sollte ich den Tee trinken, um Ergebnisse zu sehen?
Die ersten positiven Effekte können bereits nach ein paar Tagen spürbar sein. Eine längerfristige Anwendung über mehrere Wochen kann zu besseren Ergebnissen führen.
Kann ich den Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?
Es ist ratsam, zuerst mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, bevor Sie Kräutertees mit anderen Medikamenten kombinieren.
Hilft dieser Tee bei Harnwegsinfektionen?
Ja, die Kräuter in diesem Tee sind bekannt dafür, unterstützend bei leichten Harnwegserkrankungen zu wirken.
Gibt es spezielle Empfehlungen zur Lagerung des Tees?
Um die Qualität des Tees zu erhalten, sollte er an einem kühlen, trockenen Ort und vor Licht geschützt gelagert werden.
Was macht diesen Tee besonders im Vergleich zu anderen blasenfreundlichen Tees?
Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee verwendet eine einzigartige Mischung aus bewährten Kräutern, die speziell auf die Bedürfnisse von Blase und Niere abgestimmt sind.
Ist der Tee koffeinfrei?
Ja, Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee ist komplett koffeinfrei und somit für den Genuss am Abend geeignet.
Kann ich den Tee auch kalt trinken?
Ja, Sie können den Tee auch abkühlen lassen und als erfrischendes Getränk genießen. Ideal für warme Tage!
Beeinflusst dieser Tee meine Urinfarbe?
Ja, aufgrund der enthaltenen Kräuter kann es sein, dass der Urin vorübergehend eine andere Farbe annimmt; dies ist in der Regel unbedenklich.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich die richtige Menge an Tee trinke?
Eine gute Methode ist es, sich eine Routine anzulegen: Zum Beispiel eine Tasse nach jedem Hauptmahlzeit.
Gibt es Alternativen zu diesem Produkt bei Unverträglichkeiten?
Wenn Unverträglichkeiten bestehen, sollten Sie sich an Ihren Apotheker wenden; er kann Ihnen geeignete Alternativen empfehlen.
Was sind die Hauptzutaten von Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee?
Die Hauptzutaten beziehen sich oft auf natürliche Pflanzen wie Brennnesselblätter oder Goldrute; genauere Informationen finden Sie auf der Verpackung.
Ist dieser Tee auch für Kinder geeignet?
Für Kinder empfiehlt es sich ebenfalls vorher Rücksprache mit einem Kinderarzt zu halten bevor spezielle Tees konsumiert werden.
Gibt es Erfahrungsberichte über Mag. Erlach's Blasen- und Nierentee?
Ja! Viele Anwender berichten von positiven Effekten auf ihre Harnwege nach regelmäßiger Einnahme des Tees.