Info Patient Hauptmenü öffnen

Lomexin 600mg - Vaginalkapsel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Lomexin 600mg - Vaginalkapsel

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Lomexin 600 mg-Vaginalkapsel Wirkstoff: Fenticonazolnitrat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1.

  • 2.

  • 3.

  • 4.

  • 5.

  • 6.

  • 1. Was ist Lomexin und wofür wird es angewendet?

Lomexin enthält den Wirkstoff Fenticonazolnitrat. Dieses Arzneimittel wirkt gegen Pilzinfektionen, insbesondere gegen den Pilz „Candida“.

Lomexin wird bei Jugendlichen über 16 Jahren und Erwachsenen zur Behandlung einer häufig vorkommenden Scheideninfektion angewendet, die als „vaginale Candidose“ (Vaginalpilz) bekannt ist.

Lomexin-Vaginalkapseln dürfen nur in die Scheide eingeführt werden.

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Lomexin beachten?

Lomexin darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie allergisch gegen Fenticonazolnitrat, oder einen der in genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– Lomexin enthält Sojalecithin. Wenn Sie allergisch gegen Erdnüsse oder Soja sind, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht anwenden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn:

– Sie schwanger sind, oder stillen (siehe Abschnitt „Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit“).

– Sie eine Barriere-Methode aus Latex zur Empfängnisverhütung verwenden (siehe Abschnitt „Anwendung von Lomexin zusammen mit anderen Arzneimitteln“). In diesem Fall sollten Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels alternative Vorsichtsmaßnahmen treffen.

  • – Sie Spermizide, intravaginale Duschen oder andere Vaginalprodukte verwenden (siehe Abschnitt „Anwendung von Lomexin zusammen mit anderen Arzneimitteln“).

  • – Sie Irritationen oder Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel wahrnehmen.

  • – Sich Ihre Beschwerden nicht innerhalb einer Woche bessern, oder bei schweren oder wiederkehrenden Beschwerden.

  • – Ihr Partner ebenfalls betroffen ist.

  • – Sie in den letzten 6 Monaten mehr als zwei Infektionen hatten.

  • – Sie oder Ihr Partner jemals eine sexuell übertragbare Krankheit hatten.

  • – Sie früher bereits eine Überempfindlichkeit gegen Imidazole oder andere vaginale Antimykotika hatten.

  • – Sie älter als 60 Jahre sind.

  • – Sie eine der folgenden Beschwerden haben:

  • Abnormale oder unregelmäßige Vaginalblutungen
  • blutiger Vaginalausfluss
  • Wunden, Geschwüre oder Blasen an den Schamlippen oder in der Scheide
  • Unterleibsschmerzen oder Probleme beim Urinieren
  • Nebenwirkungen wie Rötung, Juckreiz oder Hautausschlag durch die Behandlung

Kinder und Jugendliche

Lomexin wird für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht empfohlen.

Anwendung von Lomexin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Die in den Weichkapseln enthaltenen fetthaltigen Hilfsstoffe und Öle können Verhütungsmittel aus Latex wie Kondome und Diaphragmen beschädigen (siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men“).

Es wird nicht empfohlen, Spermizide zu verwenden (Substanzen, die in die Scheide eingeführt werden, Spermien zerstören und als Verhütungsmittel allein oder in Kombination mit beispielsweise Diaphragmen verwendet werden). Jede lokale Behandlung der Scheide kann ein lokales kontrazeptives Spermizid unwirksam machen.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Lomexin ist in der Schwangerschaft und Stillzeit unter Aufsicht eines Arztes anzuwenden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.

Lomexin enthält Parabene und Sojaöl

Dieses Arzneimittel enthält als Konservierungsmit­tel Parabene (Natriumethyl­hydroxybenzoat, Natriumpropyl­hydroxybenzoat). Diese können allergische Reaktionen auslösen, die manchmal auch verzögert auftreten können.

Die Vaginalkapsel enthält Sojaöl (als Bestandteil von Sojalecithin). Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.

  • 3. Wie ist Lomexin anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die Lomexin-Vaginalkapsel ist nur zur vaginalen Anwendung bestimmt. Schlucken Sie sie nicht.

Die Vaginalkapsel ist vor dem Schlafengehen so tief wie möglich in die Scheide einzuführen.

Die empfohlene Dosis ist 1 Vaginalkapsel (einmalige Verabreichung). Wenn die Beschwerden anhalten, kann nach drei Tagen eine zweite Dosis verabreicht werden.

Anwendung bei Jugendlichen

Die Dosisempfehlung für Jugendliche ab 16 Jahren ist dieselbe wie für Erwachsene.

Wenn zu große Mengen Lomexin angewendet wurden

Wenn die Vaginalkapsel gegessen oder verschluckt wird, wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder gehen Sie ins nächste Krankenhaus.

Wenn Sie die Anwendung von Lomexin vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Lomexin abbrechen

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jeder Patientin auftreten müssen.

Ein leichtes Brennen kann auftreten, wenn das Arzneimittel in die Scheide eingeführt wird. Dies wird schnell verschwinden. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung wird Lomexin nur geringfügig über die Schleimhaut in die Blutbahn aufgenommen. Es wurden keine Nebenwirkungen gemeldet, die den gesamten Körper betreffen (systemische Effekte).

Bei Arzneimitteln,die lokal angewendet werden, insbesondere bei längerer Anwendung, kann es zu einer Überempfindlichkeit kommen (siehe Abschnitt „Warnhinweise und

Vorsichtsmaßnah­men“).

Folgende Nebenwirkungen wurden berichtet:

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • – Brennen in der Scheide

  • – Hautrötung, Juckreiz und Hautausschlag

Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • – Überempfindlichkeit an der Anwendungsstelle

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe Angaben weiter unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

  • 5. Wie ist Lomexin aufzubewahren?

Nicht über 30°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • – Der Wirkstoff ist: Fenticonazolnitrat. 1 Vaginalkapsel enthält 600 mg Fenticonazolnitrat.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumethylhy­droxybenzoat, Natriumpropyl­hydroxybenzoat, flüssiges Paraffin, weißes Vaselin, Sojalecithin, Gelatine, Glycerin, Titandioxid (E 171).

Mehr Informationen über das Medikament Lomexin 600mg - Vaginalkapsel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-20244
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
G.L. Pharma GmbH, Schloßplatz 1, 8502 Lannach, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Lomexin 600mg und wofür wird es verwendet?

Lomexin 600mg ist eine Vaginalkapsel, die den Wirkstoff Fenticonazol enthält. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von vaginalen Hefepilzinfektionen eingesetzt.

Wie lange dauert die Behandlung mit Lomexin 600mg?

In der Regel erfolgt die Behandlung mit Lomexin 600mg durch die Anwendung einer Kapsel, die einmalig vaginal eingeführt wird. Bei schweren Infektionen kann allerdings eine weitere Anwendung notwendig sein.

Wie wende ich Lomexin 600mg richtig an?

Die Kapsel sollte vor dem Schlafengehen vaginal eingeführt werden, idealerweise nach der Reinigung. Es ist wichtig, die Kapsel ganz einzuführen und nicht zu zerdrücken.

Kann ich während der Anwendung von Lomexin 600mg Tampons benutzen?

Es wird empfohlen, während der Behandlung auf Tampons zu verzichten, um die Wirkung des Medikaments nicht zu beeinträchtigen.

Kann ich Lomexin 600mg verwenden, wenn ich schwanger bin?

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Anwendung von Lomexin 600mg unbedingt Ihren Arzt konsultieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lomexin 600mg?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Lomexin 600mg Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Juckreiz oder Brennen an der Anwendungsstelle.

Kann ich Lomexin 600mg mit anderen Medikamenten kombinieren?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. In den meisten Fällen gibt es jedoch keine nennenswerten Wechselwirkungen mit anderen vaginalen Medikamenten.

Wie erkenne ich eine Hefepilzinfektion?

Typische Symptome einer Hefepilzinfektion sind juckende und brennende Schmerzen im Vaginalbereich sowie ein weißer, geruchloser Ausfluss.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Lomexin 600mg vergessen habe?

Da es sich um eine einmalige Dosis handelt, ist das Vergessen einer Dosis in der Regel kein Problem. Sollten Sie unsicher sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

Kann ich nach der Anwendung von Lomexin 600mg Geschlechtsverkehr haben?

Es ist ratsam, mindestens bis zur vollständigen Abheilung der Infektion auf Geschlechtsverkehr zu verzichten.

Wie lagere ich Lomexin 600mg richtig?

Bewahren Sie Lomexin 600mg an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von Kindern und direktem Sonnenlicht.

Ist Lomexin 600mg rezeptfrei erhältlich?

Ja, Lomexin 600mg ist in Österreich rezeptfrei erhältlich. Es ist jedoch ratsam, zuvor einen Arzt aufzusuchen.

Was kann ich tun, um eine erneute Hefepilzinfektion zu vermeiden?

Um das Risiko einer erneuten Infektion zu verringern, sollten Sie auf gute Hygiene achten und enge Kleidung sowie synthetische Unterwäsche vermeiden.

Gibt es Alternativen zu Lomexin 600mg bei einer Hefepilzinfektion?

Ja, es gibt verschiedene andere Antimykotika zur Behandlung von Hefepilzinfektionen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen.

Sind häufige Anwendungen von Lomexin 600mg sicher?

Häufige Anwendungen sollten vermieden werden. Bei wiederkehrenden Infektionen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Was mache ich bei allergischen Reaktionen auf Lomexin 600mg?

Sollten Sie allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Atembeschwerden bemerken, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.

Beeinflusst Lomexin 600mg meine Menstruation?

Lomexin 600mg sollte Ihre Menstruation nicht beeinflussen. Wenn Sie jedoch Veränderungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Kann ich nach der Einnahme von Lomexin 600mg duschen oder baden?

Warten Sie mindestens einige Stunden nach der Anwendung ab, bevor Sie duschen oder baden, damit das Medikament ausreichend wirken kann.

Wie lange kann ich Lumaxein 600 mg sicher verwenden?

Verwenden Sie Lomexin nicht länger als angegeben. Bei anhaltenden Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wo in Österreich kann ich Lomexin 600 mg kaufen?

Lomexin 600 mg ist in den meisten Apotheken in Österreich erhältlich. Überprüfen Sie auch Online-Apotheken für eine bequeme Bestellung.