Info Patient Hauptmenü öffnen

Lomaherpan Fieberblasen-Creme - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Lomaherpan Fieberblasen-Creme

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

LOMAHERPAN FIEBERBLASEN-CREME

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Melissenblättern

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Lomaherpan und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Lomaherpan beachten?

  • 3. Wie ist Lomaherpan anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Lomaherpan aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST LOMAHERPAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Lomaherpan enthält als Wirkstoff einen Trockenextrakt aus Melissenblättern.

Anwendungsgebiet

Pflanzliches Arzneimittel zur Verkürzung der Abheilzeit von Fieberblasen auf der Lippe (Herpes simplex labialis).

Lomaherpan wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn die Bläschen nach 10 Tagen nicht verkrustet oder abgeheilt sind, ist ein Arzt aufzusuchen.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LOMAHERPAN

Lomaherpan darf nicht angewendet werden,

wenn Sie allergisch gegen den Trockenextrakt aus Melissenblättern, Benzylalkohol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lomaherpan anwenden.

Wenn bei Ihnen häufig Fieberblasen auftreten, sprechen Sie bitte Ihren Arzt an, um eine mögliche Erkrankung des Immunsystems (Abwehrsystems) auszuschließen.

Kinder

Bei unklaren Beschwerden bei Kindern sollte die Anwendung prinzipiell nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen. Eine Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit Lomaherpan ist grundsätzlich möglich. Da das Immunsystem (Abwehrsystem) bei Säuglingen und Kleinkindern noch nicht voll entwickelt ist, ziehen Sie bitte beim Auftreten von Fieberblasen Ihren Kinderarzt zu Rate.

Anwendung von Lomaherpan zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt. Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine Untersuchungen zur Sicherheit der Anwendung von Lomaherpan während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Es liegen keine Berichte über unerwünschte Auswirkungen während Schwangerschaft und Stillzeit vor. Unter Berücksichtigung der geringen aufgetragenen Menge an Extrakt ist die Anwendung möglich.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Lomaherpan enthält Benzylalkohol

Dieses Arzneimittel enthält 2 mg Benzylalkohol pro Dosiereinheit entsprechend 10 mg/g. Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen und allergische Reaktionen hervorrufen.

  • 3. Wie ist Lomaherpan anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahre:

Lomaherpan wird 2–4-mal täglich aufgetragen.

Art der Anwendung :

Zur Anwendung auf der Haut.

Lomaherpan wird auf den betroffenen Lippenbereich dünn aufgetragen. Es ist dabei zu beachten, dass auch unmittelbar angrenzende Bereiche mit in die Behandlung einbezogen werden.

Lomaherpan möglichst mit einem Wattestäbchen auftragen. Erfolgt das Auftragen mit den Fingern, sollten diese vorher und nachher gründlich gewaschen werden, um weitere Infektionen zu vermeiden.

Dauer der Anwendung

Es ist wichtig, Lomaherpan gleich bei den ersten Symptomen wie Spannungsgefühl, Juckreiz bzw.

„beim ersten Kribbeln“ an der Lippe aufzutragen. Die Abheilung erfolgt üblicherweise nach 3 bis 10 Tagen. Die Therapie sollte auch nach Besserung noch einige Tage fortgeführt werden.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn die Bläschen nach 10 Tagen nicht verkrustet oder abgeheilt sind, ist ein Arzt aufzusuchen.

Anwendung bei Kindern

Zur Anwendung bei Säuglingen (ab 28 Tagen) und Kleinkindern siehe Abschnitt 2. unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men“.

Anwendungshin­weise:

Nach Abnehmen des Schraubverschlusses die Membran der Tube mit dem Dorn der Verschlusskappe durchstoßen.

Bei der Aufbewahrung von Lomaherpan zwischen zwei Herpesschüben kann es während der Lagerung zu einer Verfärbung der Creme im Tubenhals kommen. Diese Verfärbung beeinträchtigt nicht die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels. Es wird aber trotzdem empfohlen, diesen kurzen Cremestrang zu verwerfen.

Wenn Sie eine größere Menge von Lomaherpan angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierungen bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Lomaherpan vergessen haben

Wenn Sie vergessen haben Lomaherpan in der vorgesehenen Zeit aufzutragen, holen Sie dies nach, sobald es Ihnen möglich ist. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenden Sie Lomaherpan danach wie vorgesehen weiter an.

Wenn Sie die Anwendung von Lomaherpan abbrechen

Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, Lomaherpan ausreichend lange anzuwenden (siehe auch „Wie ist Lomaherpan anzuwenden?“).

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können Überempfindlichke­itsreaktionen wie Nesselsucht, Hautausschlag und Rötung entweder örtlich begrenzt oder am ganzen Körper auftreten.

Des Weiteren kann ein brennendes Gefühl in den behandelten Bereichen auftreten. Ebenfalls können Juckreiz und Schmerzen in diesen Bereichen auftreten.

Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST LOMAHERPAN AUFZUBEWAHREN?

Für das ungeöffnete Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nach dem ersten Öffnen nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Lomaherpan ist 6 Monate nach Anbruch der Tube nicht mehr zu verwenden.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Lomaherpan enthält:

  • – Der Wirkstoff ist:

0,05 g Trockenextrakt aus Melissenblättem in 5 g Creme (Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 65–75:1, Auszugsmittel Wasser)

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Lomaherpan Fieberblasen-Creme

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-19337
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Von-Humboldt-Straße 1, 64646 Heppenheim, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Lomaherpan Fieberblasen-Creme und wofür wird sie verwendet?

Lomaherpan Fieberblasen-Creme ist ein antivirales Mittel, das zur Behandlung von Fieberblasen, auch Herpes labialis genannt, eingesetzt wird. Es hilft, die Heilung zu beschleunigen und die Symptome zu lindern.

Wie oft soll ich Lomaherpan Fieberblasen-Creme anwenden?

Es wird empfohlen, die Creme fünfmal täglich auf die betroffene Stelle aufzutragen, bis die Bläschen vollständig abgeheilt sind.

Kann ich Lomaherpan Fieberblasen-Creme während der Schwangerschaft verwenden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Creme verwenden. Er kann Ihnen sagen, ob es für Sie sicher ist.

Wie lange dauert es, bis Lomaherpan Fieberblasen-Creme wirkt?

Die meisten Patienten berichten von einer Besserung der Symptome innerhalb von ein bis zwei Tagen nach Beginn der Anwendung.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lomaherpan Fieberblasen-Creme?

Einige Nutzer berichten von leichtem Juckreiz oder Brennen an der Anwendungsstelle. Sollten schwerwiegendere Reaktionen auftreten, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Ist Lomaherpan Fieberblasen-Creme rezeptpflichtig?

Nein, Lomaherpan Fieberblasen-Creme ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Kann ich meine Lippen nach der Anwendung von Lomaherpan Fieberblasen-Creme schminken?

Es ist besser, das Schminken der Lippen zu vermeiden, bis die Bläschen vollständig abgeheilt sind, um die Heilung nicht zu stören.

Wie sollte ich Lomaherpan Fieberblasen-Creme lagern?

Bewahren Sie die Creme an einem kühlen und trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Lomaherpan Fieberblasen-Creme vergessen habe?

Tragen Sie einfach die nächste Dosis wie gewohnt auf. Verdoppeln Sie nicht die Menge, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Kann ich Lomaherpan Fieberblasen-Creme zusammen mit anderen Hautpflegeprodukten verwenden?

Ja, aber warten Sie einige Minuten nach dem Auftragen der Creme, bevor Sie andere Produkte anwenden.

Wie erkenne ich einen Rückfall von Fieberblasen und was soll ich tun?

Wenn Sie wieder Symptome wie Juckreiz oder Brennen verspüren, tragen Sie sofort die Creme auf. Je schneller Sie handeln, desto besser kann die Ausbreitung verhindert werden.

Wie wirkt Lomaherpan Fieberblasen-Creme auf dem Virus?

Die Creme hemmt das Wachstum des Herpesvirus und unterstützt den Körper dabei, die Viruslast zu verringern und die Heilung zu fördern.

Was kann ich tun, um das Risiko eines Herpesausbruchs zu reduzieren?

Vermeiden Sie Stress, achten Sie auf eine gesunde Ernährung und schützen Sie Ihre Lippen vor Sonne und Kälte.

Kann ich Lomaherpan auch zur Vorbeugung verwenden?

Ja! Einige Menschen verwenden es bei den ersten Anzeichen eines Ausbruchs als Präventionsmaßnahme.

Ist es möglich, dass Lomaherpan allergische Reaktionen hervorruft?

In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Schwellungen oder Atembeschwerden bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Darf ich während der Anwendung von Lomaherpan alkoholhaltige Getränke konsumieren?

Es sind keine speziellen Einschränkungen bekannt. Dennoch sollten moderate Mengen empfohlen werden.

Wie lange sollte ich die Behandlung mit Lomaherpan fortsetzen?

Setzen Sie die Anwendung fort, bis alle Bläschen vollständig abgeheilt sind. In der Regel sollte dies innerhalb einer Woche der Fall sein.

Könnte eine Überdosierung von Lomaherpan gefährlich sein?

Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, da es sich um ein topisches Produkt handelt. Bei übermäßigem Gebrauch sollten jedoch mögliche Nebenwirkungen beachtet werden.

'Was ist der Unterschied zwischen einer viralen Infektion und einem bakteriellen Infekt?'

'Virale Infektionen werden durch Viren verursacht (wie Herpes), während bakterielle Infektionen durch Bakterien verursacht werden. Verschiedene Arten von Behandlungen sind nötig.'

'Kann ich nach einer Herpesinfektion ansteckend sein?'

'Ja! Es kann auch nach dem Abklingen der Symptome noch ansteckend sein. Achten Sie darauf, Hautkontakt zu vermeiden.'