Beipackzettel - Linezolid Rivopharm 600 mg Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Linezolid Rivopharm 600 mg Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 136107
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Rivopharm Ltd, 17 Corrig Road, Sandyford -, 18 Dublin, Irland
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Linezolid Rivopharm 600 mg?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen. Es ist wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn diese Symptome auftreten.
Wie lange sollte ich Linezolid Rivopharm einnehmen?
Die Dauer der Einnahme hängt von der Schwere Ihrer Infektion ab. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie das Medikament einnehmen sollten.
Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Linezolid?
Ja, Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder die andere Medikamente einnehmen, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie Linezolid einnehmen.
Kann ich während der Einnahme von Linezolid Alkohol trinken?
Es wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung des Medikaments beeinflussen kann.
Wie sollte ich Linezolid Rivopharm lagern?
Lagern Sie das Medikament an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Linezolid vergessenn habe?
Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen die normale Einnahme fort.
Kann ich Linezolid Rivopharm mit anderen Medikamenten kombinieren?
Besprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Sind spezielle Diäten während der Einnahme von Linezolid erforderlich?
Es sind keine speziellen Diäten erforderlich, aber eine ausgewogene Ernährung kann hilfreich sein.
Wie erkenne ich eine allergische Reaktion auf Linezolid Rivopharm?
Anzeichen einer allergischen Reaktion können Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden sein. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe bei solchen Symptomen.
Kann ich während der Behandlung schwanger werden oder stillen?
Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie schwanger sind oder stillen möchten. Die Sicherheit während dieser Zeiten muss mit einem Fachmann besprochen werden.
Wird Linezolid häufig zur Behandlung von Infektionen eingesetzt?
Ja, Linezolid wird häufig zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen eingesetzt, insbesondere bei Resistenzen gegenüber anderen Antibiotika.
Wie funktioniert Linezolid gegen Bakterien?
Linezolid wirkt, indem es die Proteinsynthese in Bakterien hemmt und somit deren Wachstum stoppt.
Muss ich regelmäßig Blutuntersuchungen während der Einnahme machen?
In einigen Fällen kann Ihr Arzt Blutuntersuchungen anordnen müssen, um Ihre Gesundheit während der Behandlung zu überwachen.
Was soll ich tun, wenn ich starke Nebenwirkungen verspüre?
Setzen Sie die Einnahme nicht eigenmächtig ab und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt!
Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern von Linezolid?
Die Wirkstoffe sind gleichwertig; Unterschiede können jedoch in Hilfsstoffen bestehen. Fragen Sie Ihren Apotheker bei Unklarheiten!
Ist das Medikament auch für Kinder geeignet?
Linezolid kann unter bestimmten Bedingungen auch bei Kindern angewendet werden. Dies muss jedoch individuell vom Arzt entschieden werden.
Wie schnell wirkt das Medikament gegen bakterielle Infektionen?
Die Wirkung von Linezolid kann variieren; viele Patienten spüren innerhalb weniger Tage eine Verbesserung ihrer Symptome.
Muss ich das Medikament vor oder nach dem Essen einnehmen?
Linezolid kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden; achten Sie nur darauf, es regelmäßig einzunehmen.
Was mache ich bei Verstopfung während der Behandlung mit Linezolid?
Wenn Verstopfung auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere Möglichkeiten zur Linderung dieses Symptoms.
Woher weiß ich ob eine bakterielle Infektion vorliegt und nicht eine virale Erkrankung?
Ein Arztbesuch ist notwendig; dieser wird Tests durchführen und Ihnen helfen herauszufinden ob es sich um eine bakterielle Infektion handelt.