Info Patient Hauptmenü öffnen

Klosterfrau Baldrian - überzogene Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Klosterfrau Baldrian - überzogene Tabletten

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

KLOSTERFRAU BALDRIAN – ÜBERZOGENE TABLETTEN Trockenextrakt aus Baldrianwurzel 300 mg

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Klosterfrau Baldrian und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Klosterfrau Baldrian beachten?

  • 3. Wie ist Klosterfrau Baldrian einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Klosterfrau Baldrian aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST KLOSTERFRAU BALDRIAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Klosterfrau Baldrian ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung leichter Unruhezustände und Schlafstörungen.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON KLOSTERFRAU BALDRIAN BEACHTEN?

Klosterfrau Baldrian darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Baldrianwurzel odereinen der in Abschnitt 6

genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.

Warnhinwiese und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Klosterfrau Baldrian einnehmen.

Kinder

Die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit von Klosterfrau Baldrian bei Kindern unter 12 Jahren wurde nicht nachgewiesen. Eine Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist daher nicht zu empfehlen.

Einnahme von Klosterfrau Baldrian zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Die Wirkung von Arzneimitteln, die Ihnen beim Schlafen helfen (Hypnotika), oder zur Behandlung von Angst und Unruhe (Sedativa) verschrieben werden, können durch die Einnahme von Klosterfrau Baldrian verstärkt werden.

Einnahme von Klosterfrau Baldrian zusammen mit Alkohol

Vermeiden Sie den Genuss von Alkohol während der Behandlung mit Klosterfrau Baldrian, da bei einer gleichzeitigen Einnahme die beruhigende Wirkung von Klosterfrau Baldrian verstärkt werden kann.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es wurden keine Studien zur Bewertung der Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähig­keit durchgeführt. Da keine Daten über eine Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit vorhanden sind, wird die Einnahme während dieser Zeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Achtung:

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Lenken Sie kein Fahrzeug, da Klosterfrau Baldrian Ihre Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen kann. Benutzen Sie bei Einnahme von Klosterfrau Baldrian auch keine Werkzeuge und bedienen Sie keine Maschinen.

Klosterfrau Baldrian enthält Lactose, Saccharose und Glucose

Nehmen Sie Klosterfrau Baldrian erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. WIE IST KLOSTERFRAU BALDRIAN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

für Jugendliche über 12 Jahre, Erwachsene und ältere Personen:

  • — zur Behandlung von Schlafstörungen 2 überzogene Tabletten eine halbe bis eine Stunde vor dem Schlafengehen. Falls notwendig, können Sie zusätzlich 2 überzogene Tabletten bereits früher im Verlauf des Abends einnehmen.

  • — zur Behandlung von Unruhezuständen bis zu 3-mal täglich 1 überzogene Tablette.

Die Maximaldosis pro Tag beträgt 4 Tabletten.

Nehmen Sie die überzogenen Tabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.

Sollten Ihre Beschwerden länger als 2 Wochen andauern oder sich verschlechtern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Klosterfrau Baldrian eingenommen haben, als Sie sollten:

Überdosierung von etwa 20 g (entspricht etwa 15 Tabletten) kann zu Müdigkeit, Bauchkrämpfen, Beklemmungsgefühl, Benommenheit, Zittern der Hände und Erweiterung der Pupillen führen. Diese Anzeichen einer Überdosierung verschwinden innerhalb von 24 Stunden. Falls solche Anzeichen auftreten, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

Wenn Sie die Einnahme von Klosterfrau Baldrian vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

Nach Einnahme von Baldrianwurzel­zubereitungen kann es zu Nebenwirkungen im Magen-DarmBereich, wie Übelkeit oder Bauchkrämpfen, kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST KLOSTERFRAU BALDRIAN AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 30°C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Klosterfrau Baldrian -überzogene Tabletten enthält

Der Wirkstoff ist Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln

Jede Tablette enthält 300 mg Trockenextrakt von Valeriana officinalis L. s.l, radix (Baldrianwurzel) (3–6:1). Das Auszugsmittel ist 70 % v/v Ethanol.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Glucosesirup, hochdisperses Siliciumdioxid, hydrophobes hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Carnaubawachs, Gelatine, Hypromellose, Macrogol 6000, Povidon, raffiniertes Rizinusöl, Saccharose, Talkum und Titandioxid (E 171).

Wie Klosterfrau Baldrian – überzogene Tabletten aussehen und Inhalt der Packung

Klosterfrau Baldrian sind runde, beidseitig gewölbte, weiße, geruchlose überzogene Tabletten verpackt in einer PVC/PVDC/Alumi­niumfolie-Blisterpackung in einer Faltschachtel. Die überzogenen Tabletten sind in Packungen zu 25, 30, 50 und 100 Tabletten erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

M.C.M. Klosterfrau Healthcare GmbH, Doerenkampgasse 11, A 1100 Wien

Tel.: +43 1 688 21 61

Fax: +43 1 688 21 61 27

E-Mail:

Hersteller:

Klosterfrau Berlin GmbH, Motzener Str. 41, D 12277 Berlin, Deutschland

Artesan Pharma GmbH & Co. KG, Wendlandstr. 1, 29439 Lüchow, Deutschland

Z.Nr.: 1–26650

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

  • – Finnland: Sedonium

  • – Österreich: Klosterfrau Baldrian

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Oktober 2020.

5

Mehr Informationen über das Medikament Klosterfrau Baldrian - überzogene Tabletten

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-26650
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
MCM Klosterfrau Healthcare GmbH, Doerenkampgasse 11, 1100 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Klosterfrau Baldrian und wofür wird es verwendet?

Klosterfrau Baldrian sind überzogene Tabletten, die zur Linderung von Unruhe und Schlafstörungen eingesetzt werden.

Wie wirken die Inhaltsstoffe in Klosterfrau Baldrian?

Die enthaltenen Baldrianwurzeln wirken beruhigend auf das Nervensystem und fördern die Entspannung.

Wie lange dauert es, bis Klosterfrau Baldrian wirkt?

In der Regel spüren viele Patientinnen und Patienten nach etwa 30 bis 60 Minuten eine beruhigende Wirkung.

Kann ich Klosterfrau Baldrian mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist ratsam, dies vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen, da Wechselwirkungen möglich sind.

Wie viele Tabletten von Klosterfrau Baldrian kann ich täglich einnehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 1-2 Tabletten bis zu dreimal täglich, es ist jedoch ratsam, die Packungsbeilage zu beachten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Klosterfrau Baldrian?

In seltenen Fällen können leichte Magenbeschwerden oder Schläfrigkeit als Nebenwirkungen auftreten.

Ist Klosterfrau Baldrian auch für Kinder geeignet?

Klosterfrau Baldrian ist für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über Alternativen.

Kann ich Klosterfrau Baldrian während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Wie sollte ich Klosterfrau Baldrian lagern?

Bewahren Sie die Tabletten trocken und bei Raumtemperatur auf, fern von Licht und Feuchtigkeit.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Klosterfrau Baldrian vergesse?

Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis.

Kann ich Klosterfrau Baldrian langfristig einnehmen?

Eine langfristige Einnahme sollte immer mit einem Arzt besprochen werden. Es wird empfohlen, Pausen einzulegen.

Beeinflusst Klosterfrau Baldrian meine Konzentration?

Einige Nutzer berichten von verstärkter Schläfrigkeit. Es ist wichtig, vor wichtigen Aufgaben vorsichtig zu sein.

Wie unterscheidet sich Klosterfrau Baldrian von anderen Schlafmitteln?

Im Gegensatz zu chemischen Schlafmitteln wirkt Klosterfrau Baldrian pflanzlich und hat weniger intensive Nebenwirkungen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Klosterfrau Baldrian?

Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Kann ich Alkohol konsumieren während ich Klosterfrau Baldrian nehme?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol während der Einnahme zu vermeiden, da dies die Wirkung verstärken kann.

Wo kann ich Klosterfrau Baldrian kaufen?

Klosterfrau Baldrian ist rezeptfrei in Apotheken und vielen Drogerien erhältlich.

Wie erkenne ich eine Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe von Klosterfrau Baldrian?

Symptome wie Hautausschläge oder Atembeschwerden könnten Anzeichen einer Überempfindlichkeit sein. In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie lange kann ich maximal Klosterfrau Baldrian einnehmen?

Eine Einnahme über mehrere Wochen hinaus sollte immer mit einem Arzt abgestimmt werden, um sicherzustellen, dass es notwendig ist.

Worauf sollte ich beim Kauf von Klosterfrau Baldrian achten?

Achten Sie darauf, dass das Produkt frisch und unbeschädigt ist und prüfen Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung.

Kann ich meine eigene Dosis für Klosterfrau Baldrian festlegen?

Es ist wichtig, sich an die empfohlene Dosierung zu halten. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.