Info Patient Hauptmenü öffnen

ilon Classic Salbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - ilon Classic Salbe

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ilon Classic anwenden.

Wenn sich Ihre Hautentzündung verschlimmert (Zunahme von Rötung, Schwellung oder Schmerz) oder sich Ihr Allgemeinzustand verschlechtert oder wenn nach 3 Tagen keine Besserung eingetreten ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Kontakt mit den Augen vermeiden.

Tragen Sie ilon Classic nicht auf Schleimhäute, offene Wunden oder Hautausschläge auf.

Waschen Sie sich nach dem Auftragen der Salbe bitte gründlich die Hände.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren ist aufgrund unzureichender Daten nicht belegt.

Darf bei Kindern unter 30 Monaten oder bei Kindern mit Krämpfen (mit oder ohne Fieber) in der Vorgeschichte nicht angewendet werden; siehe „ilon Classic darf nicht angewendet werden“.

Anwendung von ilon Classic zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Es wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beschrieben.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht nachgewiesen.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

ilon Classic enthält Butylhydroxytoluol (E 321)

Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.

  • 3. Wie ist ilon Classic anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:

Einmal täglich einen 2–3 cm langen Salbenstrang von ilon Classic auf den entzündeten Hautbereich auftragen.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Vor dem Auftragen der Salbe ist der entzündete Hautbereich sorgfältig zu reinigen, vorzugsweise mit Alkohol oder einem anderen Desinfektionsmit­tel. Dabei ist jeglicher Druck auf die Entzündungsstelle zu vermeiden. Je nach Ausdehnung des entzündeten Gewebebereichs einen 2–3 cm langen Salbenstrang auf den betroffenen Bereich auftragen und diesen mit einem Verband abdecken.

Der Verband sollte täglich gewechselt werden.

Dauer der Anwendung

Für ein erfolgreiches Behandlungsergebnis kann es erforderlich sein, ilon Classic mindestens 3 Tage lang anzuwenden.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren ist aufgrund unzureichender Daten nicht belegt.

Dieses Arzneimittel darf bei Kindern unter 30 Monaten oder bei Kindern mit Krämpfen (mit oder ohne Fieber) in der Vorgeschichte nicht angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von ilon Classic angewendet haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Anwendung von ilon Classic vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können lokale allergische Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) und systemische allergische Reaktionen auftreten, die nach Absetzen der Behandlung abklingen. Die Häufigkeit solcher Reaktionen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website: /

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist ilon Classic aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Für das ungeöffnete Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich. Nach Anbruch der Tube nicht über 25 °C lagern.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Tube nach „Verwendbar bis“ bzw. „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach Anbruch der Tube: 6 Monate.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was ilon Classic enthält

  • Die Wirkstoffe sind :

  • 1 g Salbe enthält:

Mehr Informationen über das Medikament ilon Classic Salbe

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 740982
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, Braunmattstraße 20, 76532 Baden-Baden, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptbestandteile der Ilon Classic Salbe?

Die Ilon Classic Salbe enthält natürliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, die zur Linderung von Hautreizungen beitragen.

Wie oft sollte ich die Ilon Classic Salbe anwenden?

Es wird empfohlen, die Salbe bis zu dreimal täglich auf die betroffene Stelle aufzutragen.

Kann ich Ilon Classic Salbe bei offenen Wunden verwenden?

Ja, Sie können Ilon Classic Salbe auch auf offenen Wunden anwenden, da sie antiseptische Eigenschaften hat.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Ilon Classic Salbe?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Gelegentlich kann es zu Hautreizungen kommen. Beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt, falls dies auftritt.

Wie lange kann ich die Ilon Classic Salbe verwenden?

Die Salbe kann so lange verwendet werden, wie Sie Symptome haben. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.

Sind Allergien gegen Ilon Classic Salbe möglich?

Ja, es ist möglich, allergisch auf einen der Inhaltsstoffe zu reagieren. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe sorgfältig, insbesondere wenn Sie bereits empfindliche Haut haben.

Kann ich die Salbe während der Schwangerschaft verwenden?

Es gibt keine spezifischen Hinweise darauf, dass Ilon Classic Salbe während der Schwangerschaft schädlich ist. Trotzdem sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.

Welches Problem behandelt die Ilon Classic Salbe am besten?

Die Ilon Classic Salbe ist besonders effektiv bei der Behandlung von Hautentzündungen, kleinen Verletzungen und Infektionen.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Ilon Classic Salbe eintritt?

Die Wirkung kann in der Regel innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung spürbar sein.

Kann ich andere Medikamente zusammen mit Ilon Classic Salbe verwenden?

In den meisten Fällen ist dies unproblematisch. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt fragen, insbesondere wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen.

Wo sollte ich Ilon Classic Salbe lagern?

Lagern Sie die Salbe an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Hilft Ilon Classic Salbe gegen Akne?

Die antiseptischen Eigenschaften können helfen, Akne zu lindern. Es ist jedoch ratsam, sich auch bei einem Dermatologen über Akne-Behandlungen beraten zu lassen.

Kann ich nach dem Auftragen sofort Kleidung tragen?

Es empfiehlt sich zu warten, bis die Salbe vollständig eingezogen ist, um einen Fleck auf Ihrer Kleidung zu vermeiden.

Was muss ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Tragen Sie einfach die vergessene Dosis nach, sobald Sie daran denken. Verdoppeln Sie nicht die Menge.

Wie schnell heilt eine Wunde mit Ilon Classic Salbe?

Die Heilung hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen Fällen wird eine Verbesserung innerhalb weniger Tage sichtbar sein.

Ist Ilon Classic Salbe für Kinder geeignet?

Ja, die Anwendung bei Kindern ist möglich. Dennoch sollte bei kleinen Kindern eine Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.

Kann ich die salben auch im Gesicht verwenden?

Ja, jedoch sollten Anwender vorsichtig sein und zuerst an einer kleinen Hautstelle testen.

Was mache ich im Fall einer Überdosierung?

Wenn Sie versehentlich eine große Menge angewendet haben und Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung?

Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt gründlich mit Wasser ausspülen.

Hilft Ilon Classic Salbe auch bei Insektenstichen oder -bissen?

Ja, dank ihren entzündungshemmenden Eigenschaften eignet sich die Salbe gut zur Linderung von Beschwerden durch Insektenstiche und -bisse.