Info Patient Hauptmenü öffnen

Ichtho - Bad - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ichtho - Bad

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Ichtho®-Bad

Wirkstoff: Ammoniumbitumi­nosulfonat, spez. konz.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden nicht verbessern oder gar verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Ichtho®-Bad und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Ichtho®-Bad beachten?

  • 3. Wie ist Ichtho®-Bad anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Ichtho®-Bad aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST ICHTHO®-BAD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Ichtho

Ichtho®-Bad hemmt Entzündungen und Juckreiz, regt die Durchblutung an und wirkt bakterienabwehrend und schmerzlindernd. Der Gehalt an Rückfettungsmitteln in der Grundlage verhindert eine zu starke Entfettung normaler Haut.

Ichtho®-Bad dient zur unterstützenden Behandlung

  • – bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, hervorgerufen durch Abnutzung,

  • – bei juckenden und/oder entzündlichen Hautkrankheiten.

Zu diesen Anwendungsgebieten liegen keine ausreichenden klinischen Studien vor.

Wenn sich Ihre Beschwerden nicht verbessern oder gar verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ICHTHO®-BAD BEACHTEN?

Ichtho®-Bad darf nicht angewendet werden,

bei Überempfindlichkeit gegenüber sulfonierten Schieferölen (wie z. B. Ammoniumbitumi­nosulfonat und/oder Natriumbitumi­nosulfonat), 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Citral, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol, 2Benzylidenoctanal, Linalool oder einen der sonstigen Bestandteile.

Ichtho®-Bad sollte, wie alle Bäder, nicht angewendet werden bei fieberhaften und infektiösen Erkrankungen, Tuberkulose, schweren Herz-Kreislaufleiden, hohem Blutdruck, Durchblutungsstörun­gen der Schlagadern (Arterien).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ICHTHO®-BAD anwenden.

Bei kreislaufempfin­dlichen Patienten sollte die Badetemperatur unter 37°C liegen. Bei Hautkrankheiten ist ein direktes Auftragen von Ichtho®-Bad nicht empfehlenswert. Es ist zweckmäßig, nach dem Bad eine halbe Stunde zu ruhen.

Ichtho®-Bad soll nicht bei nässenden und hochakuten Hauterkrankungen angewendet werden. Eine eventuelle Austrocknung der Haut kann durch nachträgliches Auftragen einer Fettcreme behoben werden.

Augenkontakt vermeiden.

Rückstände von Ichtho®-Bad in der Badewanne lassen sich mit handelsüblichen Haushaltsreinigern entfernen. Textilien, die versehentlich mit Ichtho®-Bad in konzentrierter Form in Berührung gekommen sind, lassen sich durch normales Waschen wieder reinigen. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

Anwendung von Ichtho®-Bad zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Der zusätzliche Gebrauch von Badezusätzen oder Seifen hebt die Wirkung von Ichtho®-Bad auf.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von Ichtho®-Bad während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor.

Über die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit entscheidet ein Arzt.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

ICHTHO®-BAD hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

ICHTHO®-BAD enthält Butylhydroxytoluol

Das in diesem Arzneimittel enthaltene Parfumöl Chic enthält Butylhydroxytoluol zur Stabilisierung. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff

Der Duftstoff enthält 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Citral, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, Linalool. Diese Stoffe können allergische Reaktionen hervorrufen.

  • 3. WIE IST ICHTHO®-BAD ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung

Vor Gebrauch schütteln.

Die Dosierung von Ichtho®-Bad erfolgt mit Hilfe von Ess- bzw. Teelöffeln:

1 % Esslöffel

2 Teelöffel

1 Teelöffel


(ca. 20 g) – für ein Vollbad (ca. 10 g) – für ein Sitzbad (ca. 5 g) – für ein Teilbad.

Kinder und Jugendliche:

Es liegen keine Daten vor.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Falls nicht anders verordnet, wird Ichtho®-Bad als Voll-, Sitz- oder Teilbad kurmäßig zwei-bis dreimal pro Woche angewendet.

Die Therapiedauer (Kur) richtet sich nach der Art der Erkrankung und soll von einem Arzt bestimmt werden.

Die Dauer eines Bades soll 20 bis 30 Minuten betragen, wobei die Wassertemperatur im Normalfall körperwarm (etwa 36° C) sein soll. Bei starkem Juckreiz ist ein kühleres Bad (unter 36° C) zu empfehlen.

Bei rheumatischen Erkrankungen kann Ichtho®-Bad unverdünnt auch direkt auf die erkrankte Stelle aufgetragen und das Bad erst nach einigen Minuten genommen werden. Bitte fragen Sie einen Arzt, ob diese Anwendungsweise auch bei ihrer Erkrankung möglich ist. Dieses Verfahren sollte bei Hautkrankheiten sowie im Schleimhautbereich nicht angewendet werden.

Es ist empfehlenswert, nach dem Bad eine halbe Stunde zu ruhen.

Wenn Sie eine größere Menge Ichtho®-Bad angewendet haben, als Sie sollten

Bei Auftreten von starken Hautreizungen ist das Präparat abzusetzen. Befragen Sie einen Arzt zum weiteren Vorgehen.

Wenn Sie die Anwendung von Ichtho®-Bad vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die die Anwendung von Ichtho®-Bad abbrechen

Besprechen Sie mit einem Arzt bitte die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.

Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen

  • Allergische Reaktion. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt
  • Es kann zu Unverträglichke­itsreaktionen (Jucken, Brennen, stärkere Hautrötung) der Haut kommen. Bei fettarmer Haut kann es zu einer unerwünschten Entfettung durch Ichtho®-Bad kommen (Spannungsgefühl). In diesen Fällen sollte die Haut nach dem Bad mit einer Fettcreme eingecremt werden

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • Herz- Kreislauf-Beschwerden 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenheptanal, 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Citral, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol, 2-Benzylidenoctanal, Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, AT-1200 Wien, Website:, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST ICHTHO®-BAD AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht geschützt aufbewahren.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton oder dem Flaschenetikett nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Anbruch ist das Arzneimittel 12 Monate verwendbar, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Wie

Flüssiges dunkelbraunes Konzentrat zur Herstellung eines Tauchbades, Emulsion Ichtho®-Bad ist in Flaschen (weiße Kunststoffflasche mit weißem Kunststoffver­schluss) mit 130 g, 400 g und 1000 g erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

ICHTHYOL-GESELLSCHAFT

Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG

Sportallee 85

D-22335 Hamburg

Tel.: +49 40 50714–0

Fax: +49 40 50714–110

E-Mail:

Wissenschaftliche Beratung und Distribution in Österreich:

Sanova Pharma GesmbH, Wien

Z.Nr. 12.368

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2020.

November 2020/Österreich

Seite 5

Mehr Informationen über das Medikament Ichtho - Bad

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 12368
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG, Sportallee 85, 22335 Hamburg, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ichtho - Bad und wofür wird es verwendet?

Ichtho - Bad ist ein topisches Mittel, das zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern.

Wie oft kann ich Ichtho - Bad anwenden?

Die Anwendungshäufigkeit kann je nach Bedarf variieren, üblicherweise wird es ein bis zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

Kann ich Ichtho - Bad auch bei chronischen Schmerzen verwenden?

Ja, Ichtho - Bad kann auch bei chronischen Schmerzen eingesetzt werden, jedoch sollte eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei Sportverletzungen?

Bei Sportverletzungen kann Ichtho - Bad helfen, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Bei schweren Verletzungen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.

Muss ich bei der Anwendung von Ichtho - Bad etwas beachten?

Ja, vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden und Schleimhäuten. Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände.

Kann Ichtho - Bad Nebenwirkungen verursachen?

In seltenen Fällen können Hautirritationen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei ungewöhnlichen Reaktionen sollten Sie die Anwendung sofort beenden.

Ist Ichtho - Bad für Schwangere und Stillende geeignet?

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung mit ihrem Arzt sprechen, um mögliche Risiken zu besprechen.

Wie lange sollte ich Ichtho - Bad anwenden?

Die Anwendungsdauer hängt von der Schwere der Beschwerden ab. Wenn sich die Symptome nach einer Woche nicht bessern, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich Ichtho - Bad mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es gibt in der Regel keine Wechselwirkungen mit anderen topischen Mitteln, jedoch sollten Sie Ihren Arzt informieren über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Wo kann ich Ichtho - Bad kaufen?

Ichtho - Bad ist in Apotheken erhältlich, sowohl in lokalen Geschäften als auch online.

Kann ich Ichtho - Bad auch vorbeugend verwenden?

Ja, viele Patienten verwenden es zur Vorbeugung gegen Muskel- und Gelenkschmerzen, besonders nach körperlicher Anstrengung.

Wie wirkt Ichtho - Bad auf Gelenkschmerzen?

Die Wirkstoffe in Ichtho - Bad wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd direkt an der Stelle der Anwendung.

Sind für Kinder spezielle Hinweise zu beachten?

Für Kinder unter 12 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann ich Ichtho - Bad im Urlaub verwenden?

Ja, es ist praktisch für den Urlaub. Denken Sie daran, es kühl und trocken zu lagern.

Wie lange dauert es bis ich eine Wirkung spüre?

Viele Patienten berichten von einer Linderung der Schmerzen innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden nach der Anwendung.

Ist es normal, wenn die Haut nach der Anwendung warm wird?

Ja, eine leichte Wärme oder Rötung kann auftreten – dies zeigt an, dass das Mittel wirkt. Sollten starke Reaktionen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab.

Kann ich Ichtho - Bad vor oder nach dem Sport verwenden?

Es kann sowohl vor als auch nach dem Sport verwendet werden; vor dem Sport hilft es zur Vorbeugung von Schmerzen und nach dem Sport zur Linderung von Beschwerden.

Gibt es alternative Produkte zu Ichtho - Bad?

Ja, es gibt viele andere topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker über Alternativen.

Wie sollte Ichtho - Bad gelagert werden?

Lagern Sie Ichtto-Bad an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.