Info Patient Hauptmenü öffnen

Hustentropfen Apotheke Rosenauer - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Hustentropfen Apotheke Rosenauer

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was sind Hustentropfen Apotheke Rosenauer und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Hustentropfen Apotheke Rosenauer beachten?

  • 3. Wie sind Hustentropfen Apotheke Rosenauer einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Hustentropfen Apotheke Rosenauer aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS SIND „HUSTENTROPFEN APOTHEKE ROSENAUER“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

„Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ sind eine Mischung pflanzlicher Extrakte mit Wirkung bei Husten und Verschleimung.

Sie werden angewendet bei Katarrhen der oberen Luftwege und bei trockenem Reizhusten.

„Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ werden angewendet bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON „HUSTENTROPFEN APOTHEKE ROSENAUER“ BEACHTEN?

„Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ dürfen nicht eingenommen werden,

– Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile von „Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ sind, insbesonders bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Doldenblütler, Anis, Anethol und Lippenblütler.

– bei Asthma.

– bei Kindern mit akuter Kehlkopfentzündung mit Atemnot in der Krankengeschichte.

– während der Schwangerschaft und Stillzeit.

- von Alkoholkranken. Eine Einzeldosis (20 Tropfen) enthält 200mg Ethanol (Alkohol).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Beim Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Bei Patienten mit Gastritis oder Magen-/Darmgeschwüren, sowie bei eingeschränkter Nierenfunktion ist Vorsicht geboten.

Kinder

„Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ sind nicht zur Anwendung an Kindern unter 6 Jahren bestimmt.

Anwendung von „Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Bei der gleichzeitigen Einnahme mit Salicylaten oder anderen entzündungshem­menden Arzneimitteln, kann deren magenreizende Wirkung verstärkt werden. Keine gleichzeitige Einnahme von zentraldämpfenden Arzneimitteln oder Alkohol.

Beruhigungsmittel und Medikamente, die zu einer Muskelentspannung führen (Muskelrelaxantien) können in ihrer Wirkung verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen „Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Der Alkoholgehalt ist jedoch zu berücksichtigen

„Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ enthalten Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 32 Vol% Ethanol (Alkohol), dh. bis zu 200mg pro Dosis, entsprechend 5ml Bier, 2ml Wein pro Dosis. Es besteht gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Mütter, sowie Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. WIE SIND „HUSTENTROPFEN APOTHEKE ROSENAUER“ EINZUNEHMEN?

Wenden Sie „Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zum Einnehmen.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene ab 18 Jahren nehmen: 3 bis 5 mal täglich 20 Tropfen

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren nehmen: 3 mal täglich 15 Tropfen

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen: 3 mal täglich 10 Tropfen

Die Tropfen können mit Wasser, Tee oder auf einem Stück Zucker eingenommen werden.

Kinder:

„Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ sind nicht zur Anwendung an Kindern unter 6 Jahren bestimmt.

Dauer der Anwendung:

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von „Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ eingenommen haben, als Sie sollten

können Magen-Darm-Beschwerden mit Erbrechen und Durchfall auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von „Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Aetneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können „Hustentropfen Apotheke Rosenauer“ Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, oder allergische Reaktionen vor allem der Haut, der Atemwege, oder des Magen-/Darmtrakts, Müdigkeit, Benommenheit, Atemnot oder Hautausschläge auftreten.

Bei hellhäutigen Personen kann es zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE SIND „HUSTENTROPFEN APOTHEKE ROSENAUER“ AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Die Flasche fest verschlossen halten und vor Licht geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Flasche angegebenem Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber und Hersteller

Apotheke Rosenauer

Freistädter Straße 41

4040 Linz

Reg.Nr. APO- 5–01468

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Februar 2019

Mehr Informationen über das Medikament Hustentropfen Apotheke Rosenauer

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01468
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke Rosenauer KG, Freistädter Straße 41, 4040 Linz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

R05X ANDERE ZUBEREITUNGEN GEGEN ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN

Häufig gestellte Fragen

Was sind Hustentropfen Apotheke Rosenauer genau?

Hustentropfen Apotheke Rosenauer sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Husten und Erkältungssymptomen verwendet wird.

Wie wirken die Hustentropfen gegen Husten?

Die Tropfen enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend wirken und die Schleimproduktion unterstützen. Sie helfen, den Hustenreiz zu lindern.

Wie nehme ich die Hustentropfen ein?

Die Empfehlung ist, die angegebenen Tropfen mehrmals täglich in der angegebenen Dosierung einzunehmen. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.

Sind die Hustentropfen für Kinder geeignet?

In der Regel sind die Hustentropfen für Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker für die richtige Dosierung.

Kann ich die Hustentropfen während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft Ihren Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es unbedenklich ist.

Gibt es Nebenwirkungen bei den Hustentropfen?

In seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. allergische Reaktionen. Bei Unwohlsein sollten Sie die Anwendung sofort einstellen.

Wie lange kann ich die Hustentropfen nehmen?

Die Dauer der Anwendung sollte nicht länger als eine Woche betragen. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Kann ich die Hustentropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, vor der Kombination mit anderen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen.

Wo kann ich Hustentropfen Apotheke Rosenauer kaufen?

Die Hustentropfen sind in Apotheken erhältlich und können auch online bestellt werden.

Sind die Hustentropfen rezeptpflichtig?

Nein, die Hustentropfen Apotheke Rosenauer sind rezeptfrei erhältlich.

Wie viel kosten die Hustentropfen durchschnittlich in Österreich?

Der Preis kann je nach Apotheke variieren, liegt aber meist zwischen 6 und 12 Euro.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für die Tropfen?

Ja, bewahren Sie die Tropfen an einem kühlen und trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor Licht.

Haben die Hustentropfen eine bestimmte Haltbarkeit?

Ja, prüfen Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung. In der Regel sind sie mehrere Jahre haltbar.

Kann ich nach Einnahme der Tropfen Alkohol konsumieren?

Es wird empfohlen, während der Einnahme von Medikamenten auf Alkohol zu verzichten. Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis verpasst habe?

Nehmen Sie die versäumte Dosis sobald wie möglich ein. Verdoppeln Sie jedoch nicht die nächste Dosis!

Gibt es besondere Hinweise bei Allergien auf Inhaltsstoffe?

Falls Sie Allergien kennen, überprüfen Sie bitte die Inhaltsstoffliste sorgfältig und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Fachmann.

Könnte ich nach Einnahme der Tropfen müde werden?

Das ist unwahrscheinlich. Bei Müdigkeit sollten Sie jedoch vorsichtig sein und darauf achten, wie Ihr Körper reagiert.

Sind diese Tropfen auch gegen trockenen Husten wirksam?

Ja, sie können sowohl gegen produktiven als auch gegen trockenen Husten eingesetzt werden.

Was mache ich, wenn sich meine Symptome verschlimmern?

Wenn Ihre Symptome sich trotz Einnahme verschlimmern oder neue auftreten sollten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Gibt es Alternativen zu den Hustentropfen von Apotheke Rosenauer?

Ja, es gibt viele andere Hustenmittel auf dem Markt. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach passenden Alternativen!