Info Patient Hauptmenü öffnen

Hund - Anwendung am Auge - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Hund - Anwendung am Auge

GEBRAUCHSINFORMATION

Isathal

  • 10 mg/g, Augentropfen, Suspension für Hunde

  • 1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST

Zulassungsinhaber:

Dechra Veterinary Products A/S

Mekuvej 9

7171 Uldum

Dänemark

Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:

LEO Laboratories Ltd.

285 Cashel Road

Dublin 12,

Irland

Vertrieb:

Dechra Veterinary Products GmbH, Österreich

2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS

Isathal 10 mg/g, Augentropfen, Suspension für Hunde

Fusidinsäure

3. WIRKSTOFF UND SONSTIGE BESTANDTEILE

Jeder Gramm Augentropfen-Suspension enthält:

Wirkstoff:

Fusidinsäure 10,0 mg

(entsprechend Fusidinsäure-Hemihydrat 10,17 mg)

Sonstige Bestandteile

Benzalkoniumchlorid 0,11 mg

Dinatriumedetat 0,50 mg

Sterile, weiße bis cremefarbene, visköse Suspension, Augentropfen.

4. ANWENDUNGSGEBIET

Zur Behandlung unkomplizierter Augeninfektionen bei Hunden, die durch fusidinsäurem­pfindliche grampositive Bakterien hervorgerufen werden.

5. GEGENANZEIGEN

Das Tierarzneimittel sollte nicht bei Fällen einer mit Pseudomonas spp. einhergehenden Bindehautentzündung eingesetzt werden.

Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile.

  • 6. NEBENWIRKUNGEN

Überempfindlichke­itsreaktionen gegen den Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile können auftreten.

Falls Sie Nebenwirkungen insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

7. ZIELTIERART

Hund.

8. DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG

Zur Anwendung am Auge.

Zweimal täglich einen Tropfen des Tierarzneimittels in das betroffene Auge (in den

Bindehautsack/In­nenseite des unteren Augenlids) tropfen. Die Behandlung sollte mindestens 5 Tage lang, und mindestens 24 Stunden, nachdem sich das Auge wieder normalisiert hat, fortgesetzt werden.

Sollte 5 Tage nach Beginn der Behandlung keine klinische Besserung erkennbar sein, sollte die Diagnose überprüft werden.

9. HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG

Wenn die Infektion in einem Auge besteht, kann es ratsam sein, zur Verhütung von Kreuzinfektionen beide Augen zu behandeln. Das nicht betroffene Auge sollte zuerst behandelt werden, damit die Infektion nicht über den Aufsatz verschleppt wird.

10. WARTEZEIT

Nicht zutreffend.

Nicht bei Tieren anwenden die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.

11. BESONDERE LAGERUNGSHINWEISE

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Nicht über 25°C lagern.

Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Karton angegebenen Datum nach „EXP“ nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen des Behältnisses: 1 Monat.

12. BESONDERE WARNHINWEISE

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren :

Beim Gebrauch sollte sorgfältig darauf geachtet werden, dass der Packungsinhalt nicht verunreinigt wird. Der Aufsatz sollte nicht direkt mit dem Auge in Berührung kommen. Dieselbe Tube darf nicht zur Behandlung anderer Hunde verwendet werden.

Die Anwendung dieses Tierarzneimittels sollte basierend auf einer Empfindlichke­itsprüfung der aus dem Tier isolierten Bakterien erfolgen. Ist dies nicht möglich, sollte sich die Therapie auf lokale/regionale epidemiologische Informationen zur Empfindlichkeit der Zielbakterien stützen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender :

Nach der Anwendung Hände waschen.

Personen mit erkannter Überempfindlichkeit gegenüber Fusidinsäure sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden.

Trächtigkeit und Laktation :

Kann während der Trächtigkeit und Laktation verwendet werden.

Überdosierung:

Keine bekannt.

Inkompatibilitäten:

Da keine Verträglichke­itsstudien vorliegen, darf dieses Tierarzneimittel nicht in Kombination mit anderen Tierarzneimitteln verabreicht werden.

13. BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT

Arzneimittel sollten nicht über das Abwasser oder den Haushaltsabfall entsorgt werden.

Fragen Sie Ihren Tierarzt, wie nicht mehr benötigte Arzneimittel zu entsorgen sind. Diese Maßnahmen dienen dem Umweltschutz.

14. GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE

September 2022

15. WEITERE ANGABEN

Z.Nr.: 8–00386

Tuben zu 3 g und 5 g.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

3

Mehr Informationen über das Medikament Hund - Anwendung am Auge

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Anwendungsart Hund - Anwendung am Auge : anwendung am auge
Zulassungsnummer: 8-00386
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Dechra Veterinary Products A/S, Mekuvej 9, 7171 Uldum, Dänemark

Häufig gestellte Fragen

Wie oft kann ich das Medikament bei meinem Hund anwenden?

Die Anwendungshäufigkeit hängt von der Art der Erkrankung ab. In der Regel wird es 1-3 Mal täglich empfohlen, aber bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt.

Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung bei meinem Hund sehe?

Die ersten Anzeichen einer Verbesserung können nach ein paar Tagen auftreten. Bei schweren Fällen kann es jedoch länger dauern.

Hat das Medikament Nebenwirkungen bei Hunden?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige sind Rötungen oder Juckreiz. Bei schweren Reaktionen sollten Sie sofort Ihren Tierarzt kontaktieren.

Kann ich das Medikament auch bei älteren Hunden anwenden?

Generell ja, aber ältere Hunde können empfindlicher auf Medikamente reagieren. Eine Rücksprache mit dem Tierarzt ist ratsam.

Was soll ich tun, wenn mein Hund das Medikament nicht akzeptiert?

Versuchen Sie, es in Futter zu mischen oder fragen Sie Ihren Tierarzt nach Alternativen.

Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung am Auge meines Hundes?

Ja, achten Sie darauf, die Tropfen oder Salbe nicht direkt auf die Hornhaut zu bringen und vermeiden Sie den Kontakt mit den Fingern.

Kann ich das Medikament bei trächtigen Hündinnen verwenden?

Die Verwendung während der Trächtigkeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen.

Ist eine Überdosierung gefährlich für meinen Hund?

Ja, eine Überdosierung kann ernsthafte Nebenwirkungen verursachen. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Tierarzt.

Wie lagere ich das Medikament richtig?

Lagern Sie das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.

Kann ich das Medikament auch vorbeugend verwenden?

Bei manchen Erkrankungen kann eine prophylaktische Anwendung sinnvoll sein. Besprechen Sie dies jedoch immer mit Ihrem Veterinär.

Was mache ich, wenn die Tube beschädigt ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist?

Verwenden Sie das Produkt nicht und bringen Sie es zur nächsten Apotheke zur Entsorgung.

Könnte mein Hund allergisch auf das Medikament reagieren?

Ja, Allergien sind möglich. Achten Sie auf Symptome wie Schwellungen oder Atembeschwerden und suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit diesem verwenden?

Das hängt von den spezifischen Medikamenten ab. Bitte konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt vor gleichzeitiger Verwendung.

Gibt es natürliche Alternativen zu diesem Medikament für Augenprobleme bei Hunden?

Es gibt einige natürliche Mittel, aber deren Wirksamkeit kann variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über geeignete Optionen.

Wie erkenne ich, ob mein Hund eine Augeninfektion hat?

Symptome sind Rötung, Tränenfluss und Schwellungen. Wenn Ihr Hund diese Anzeichen zeigt, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Darf ich das Medikament auch beim Menschen verwenden?

Nein, dieses Medikament ist ausschließlich für Hunde konzipiert. Es sollte nicht beim Menschen verwendet werden.

Könnte dieses Medikament langfristige Auswirkungen auf meinen Hund haben?

Langfristige Anwendungen sollten nur unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen, um Risiken zu minimieren.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Verabreichen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich, außer es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis einfach aus.

Muss mein Hund zur Behandlung zum Tierarzt gebracht werden oder kann ich die Behandlung zu Hause durchführen?

Viele Behandlungen können zu Hause durchgeführt werden, aber schwerwiegende Fälle erfordern oft eine tierärztliche Untersuchung.