Info Patient Hauptmenü öffnen

Hepatodoron Kautabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Hepatodoron Kautabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Hepatodoron Kautabletten

Wirkstoffe: Erdbeerblätter (Fragaria vesca, folium), Weinblätter (Vitis, folium)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angeführt sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Hepatodoron und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Hepatodoron beachten?

  • 3. Wie ist Hepatodoron einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Hepatodoron aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Hepatodoron und wofür wird es angewendet?

Anthroposophisches, traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anregung der Lebertätigkeit, unterstützend bei Verstopfung und Hautausschlägen, nachdem schwerwiegende Grunderkrankungen durch den Arzt ausgeschlossen worden sind.

Dieses Arzneimittel ist ein anthroposophisches, traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.

Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Hepatodoron beachten?

Hepatodoron darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Erdbeerblätter, Weinblätter oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hepatodoron anwenden.

Bei Verschlimmerung der Symptome ist ein Arzt aufzusuchen.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von Hepatodoron zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Hepatodoron enthält Weizenstärke und Lactose-Monohydrat (Milchzucker)

Dieses Arzneimittel enthält nur sehr geringe Mengen Gluten (aus Weizenstärke). Es gilt als „glutenfrei“ und wenn Sie an Zöliakie leiden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es Probleme verursacht. Eine Tablette enthält nicht mehr als 0,3 Mikrogramm Gluten. Wenn Sie eine Weizenallergie haben (nicht gleichzusetzen mit Zöliakie), dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Eine Kautablette enthält 164,17 mg Lactose-Monohydrat. Bitte nehmen Sie Hepatodoron erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist Hepatodoron einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene:

1 bis 3 mal täglich 1 bis 2 Kautabletten

Art der Anwendung

Die Kautabletten vor dem Essen gut zerkaut einnehmen.

Dauer der Anwendung

Die Behandlung sollte über mindestens 4 Wochen durchgeführt werden.

Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Hepatodoron angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Hepatodoron vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Allergische Reaktionen (wie z.B.: Hautausschläge, Jucken und Bläschen), Übelkeit, MagenDarmbeschwer­den und Kopfschmerzen wurden beobachtet.

Weizenstärke kann Überempfindlichke­itsreaktionen hervorrufen.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website: http: //www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Hepatodoron aufzubewahren?

Die Weithalsflasche fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Etikett und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum (Verwendbar bis: ) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Hepatodoron enthält

  • – Die Wirkstoffe sind: Erdbeerblätter, Weinblätter

Eine Kautablette enthält: 40 mg Erdbeerblätter, 40 mg Weinblätter

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Weizenstärke; Calciumbehenat

Mehr Informationen über das Medikament Hepatodoron Kautabletten

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00110
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Hepatodoron Kautabletten?

Hepatodoron Kautabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Leberfunktion und des allgemeinen Wohlbefindens.

Wie wirken Hepatodoron Kautabletten?

Die Kautabletten enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die die Leber entgiften und ihre Regeneration fördern.

Wann sollten Hepatodoron Kautabletten eingenommen werden?

Sie können Hepatodoron Kautabletten einnehmen, wenn Sie Ihre Leberfunktion unterstützen möchten oder unter Verdauungsproblemen leiden.

Sind Hepatodoron Kautabletten für Kinder geeignet?

Hepatodoron Kautabletten sind in der Regel nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Bitte fragen Sie einen Arzt um Rat.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Hepatodoron Kautabletten?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber es können allergische Reaktionen auftreten. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie lange kann ich Hepatodoron Kautabletten einnehmen?

Es wird empfohlen, die Tablets gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers einzunehmen. Eine längere Einnahme sollte immer mit einem Fachmann besprochen werden.

Kann ich Hepatodoron Kautabletten mit anderen Medikamenten kombinieren?

Besprechen Sie die gleichzeitige Einnahme von Hepatodoron Kautabletten mit Ihren anderen Medikamenten unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wo kann ich Hepatodoron Kautabletten kaufen?

Hepatodoron Kautabletten sind in Apotheken und Drogerien erhältlich sowie online über verschiedene Gesundheitsplattformen.

Wie sollten Hepatodoron Kautabletten aufbewahrt werden?

Bewahren Sie die Tablets an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Welche Inhaltsstoffe sind in Hepatodoron Kautabletten enthalten?

Die Hauptbestandteile sind pflanzliche Extrakte, die für ihre leberunterstützenden Eigenschaften bekannt sind, wie etwa Artischocke und Löwenzahn.

Kann ich Hepatodoron Kautabletten während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Hepatodoron Kautabletten Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Gibt es spezielle Tipps zur Einnahme von Hepatodoron Kautabletten?

Nehmen Sie die Tablets kauend ein und trinken Sie danach ausreichend Wasser für eine bessere Wirkung.

Können Leberschäden mit Hepatodoron behandelt werden?

Hepatodoron kann zur Unterstützung der Lebergesundheit beitragen, ersetzt aber nicht die Behandlung bei schwerwiegenden Lebererkrankungen. Hier ist ein Arztbesuch notwendig!

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Hepatodoron bemerke?

Die Wirkung kann je nach Person unterschiedlich sein. Viele Nutzer berichten von einer Verbesserung innerhalb weniger Wochen.

Sind Hepatodoron Kautabletten vegan oder glutenfrei?

Ja, die meisten Versionen von Hepatodoron Kautabletten sind vegan und glutenfrei. Überprüfen Sie jedoch immer die Verpackung auf spezifische Angaben.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese nachträglich ein. Nehmen Sie jedoch keine doppelte Dosis ein!

Wie unterscheiden sich Hepatodoron von anderen Lebermitteln auf dem Markt?

Hepatodoron kombiniert mehrere pflanzliche Wirkstoffe in einer Tablette und bietet damit eine umfassende Unterstützung für die Lebergesundheit im Vergleich zu vielen Einzelwirkstoffen.

Kann ich Alkohol konsumieren während ich Hepatodoron nehme?

Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu vermeiden, um der Leber zusätzliche Belastungen zu ersparen.

Welche Rolle spielt meine Ernährung bei der Wirkung von Hepatodoron?

Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Wirksamkeit von Hepatodoron. Vermeiden Sie fettreiche und stark verarbeitete Lebensmittel für bessere Ergebnisse!