Info Patient Hauptmenü öffnen

Grazer Nerven- und Schlaftee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Grazer Nerven- und Schlaftee

Grazer Nerven- und Schlaftee

GEBRAUCHSINFOR­MATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinfor­mation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen

Behandlungserfolg zu erzielen, muss Grazer Nerven- und Schlaftee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST GRAZER NERVEN- UND SCHLAFTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Grazer Nerven- und Schlaftee ist eine Teemischung mit beruhigender und krampflösender Wirkung.

Er wird angewendet bei Nervosität, Unruhezuständen, bei nervös bedingten Einschlafstörungen und bei nervös bedingten Magen-Darmbeschwerden.

Grazer Nerven- und Schlaftee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON GRAZER NERVEN- UND SCHLAFTEE BEACHTEN?

Grazer Nerven- und Schlaftee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Schafgarbe, Lippenblütlern wie z.B. Lavendel oder gegenüber Pfefferminze und Menthol;

  • – von Kindern unter 12 Jahren;

  • – während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Mehr Informationen über das Medikament Grazer Nerven- und Schlaftee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00370
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Adler - Apotheke, Hauptplatz 4, 8010 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

N05CX Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate

Häufig gestellte Fragen

Was ist Grazer Nerven- und Schlaftee genau?

Grazer Nerven- und Schlaftee ist eine pflanzliche Teemischung, die speziell entwickelt wurde, um bei Nervosität und Schlafproblemen zu helfen.

Wie wirkt Grazer Nerven- und Schlaftee gegen Stress?

Die Inhaltsstoffe in Grazer Nerven- und Schlaftee wie Baldrian und Melisse wirken beruhigend auf das Nervensystem, was hilft, Stress abzubauen.

Kann ich Grazer Nerven- und Schlaftee auch tagsüber trinken?

Ja, du kannst ihn auch tagsüber genießen, besonders wenn du dich gestresst oder unruhig fühlst.

Wie lange dauert es, bis Grazer Nerven- und Schlaftee wirkt?

In der Regel spürt man die beruhigende Wirkung innerhalb von 30 Minuten bis 1 Stunde nach dem Trinken.

Gibt es Nebenwirkungen bei Grazer Nerven- und Schlaftee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, jedoch können bei empfindlichen Personen leichte Müdigkeit oder Magenbeschwerden auftreten.

Ist Grazer Nerven- und Schlaftee für Kinder geeignet?

Grazer Nerven- und Schlaftee ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Bei jüngeren Kindern solltest du zuerst einen Arzt konsultieren.

Kann ich Grazer Nerven- und Schlaftee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultiere immer einen Arzt oder Apotheker, bevor du ihn mit anderen Medikamenten kombinierst.

Wie oft kann ich Grazer Nerven- und Schlaftee trinken?

Du kannst bis zu 3 Tassen pro Tag trinken, am besten eine Tasse vor dem Schlafengehen.

Wo kann ich Grazer Nerven- und Schlaftee kaufen?

Grazer Nerven- und Schlaftee ist in Apotheken sowie in einigen Drogerien erhältlich.

Wie bereite ich meinen Grazer Nerven- und Schlaftee richtig zu?

Überbrühe einen Teebeutel mit 250 ml kochendem Wasser und lasse ihn 5–10 Minuten ziehen.

Kann ich Grazer Nerven- und Schlaftee süßen?

Ja, du kannst ihn mit Honig oder Zucker süßen, um den Geschmack zu verbessern.

Gibt es spezielle Tipps zur Verbesserung des Schlafs neben dem Tee?

Ja, eine regelmäßige Schlafroutine, Entspannungstechniken oder ein abgedunkeltes Zimmer können ebenfalls helfen.

Ist Grazer Nerven- und Schlaftee vegan?

Ja, die Inhaltsstoffe sind pflanzlich und das Produkt ist somit vegan.

Wie lange kann ich Grazer Nerven- und Schlaftee aufbewahren?

Am besten bewahrst du den Tee an einem kühlen, trockenen Ort auf. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben.

Kann ich während der Schwangerschaft Grazer Nerven- und Schlaftee trinken?

Besprich dies unbedingt mit deinem Arzt, bevor du während der Schwangerschaft Kräutertees einnimmst.

Hilft mir Grazer Nerven- und Schlaftee auch bei Einschlafproblemen?

Ja, die beruhigenden Kräuter können dir helfen schneller einzuschlafen sowie durchzuschlafen.

Gibt es Alternativen zu Grazer Nerven- und Schlaftee bei Angstzuständen?

Es gibt verschiedene Teesorten wie Passionsblume oder Kamille als Alternativen; sprich jedoch mit einem Fachmann darüber.

Was ist die empfohlene Trinktemperatur für den Tee?

Lass den Tee etwas abkühlen, bevor du ihn trinkst – ideal sind etwa 60°C für optimalen Genuss.

Warum sollte ich mich für Grazer Nerven- und Schlaftee entscheiden?

Er ist eine natürliche Lösung zur Unterstützung deiner mentalen Gesundheit ohne chemische Zusatzstoffe. Außerdem hat er ein angenehmes Aroma!