Info Patient Hauptmenü öffnen

Ginsana (Ginseng-Extrakt G 115) 140 mg/ 15 ml - Tonikum - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ginsana (Ginseng-Extrakt G 115) 140 mg/ 15 ml - Tonikum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Ginsana (Ginseng-Extrakt G115) 140 mg / 15 ml - Tonikum

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginsengwurzel

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Ginsana und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ginsana beachten?

  • 3. Wie ist Ginsana einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Ginsana aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST GINSANA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel für Erwachsene bei Symptomen von Asthenie, wie Müdigkeit oder Kraftlosigkeit.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist.

Wenn Sie sich schlechter oder nach 2 Wochen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINSANA BEACHTEN?

Ginsana darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Ginseng oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Ginsana einnehmen.

Kinder und Jugendliche

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen werden.

Einnahme von Ginsana zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da über eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit keine ausreichenden Daten vorliegen, wird eine Einnahme von Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum während dieser Zeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Bislang sind keine Auswirkungen von Ginseng-Extrakt G115 auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen bekannt. Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum enthält Alkohol. Falls Sie Fahrzeuge lenken oder Maschinen bedienen, sollten Sie die alkoholfreie Darreichungsform Ginsana 100 mg – Kapseln verwenden.

Ginsana enthält Saccharose, Sorbitol und Alkohol

Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum enthält Saccharose und Sorbitol. Bitte nehmen Sie

Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten leiden.

Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum enthält ca. 12 % V/V Ethanol (Alkohol), d.h. ca.1,6 g pro Dosis entsprechend 41 ml Bier, 15 ml Wein.

Ein gesundheitliches Risiko besteht für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.

Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

In diesen Fällen steht die alkoholfreie Darreichungsform Ginsana 100 mg – Kapseln zur Verfügung.

3. WIE IST GINSANA EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene 1 x täglich 1 Messbecher zu 15 ml.

Art und Dauer der Anwendung

Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum soll vorzugsweise während des Frühstücks eingenommen werden.

Die Anwendungsdauer beträgt bis zu 12 Wochen.

Wenn Sie sich schlechter oder nach 2 Wochen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum ist vor Gebrauch gut zu schütteln. Eine leichte Trübung ist bei diesem Naturprodukt normal.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen (siehe Abschnitt 2).

Wenn Sie eine größere Menge von Ginsana eingenommen haben, als Sie sollten

Es liegen keine Erfahrungen mit einer Überdosierung von Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum bzw. von Ginseng-Extrakt G115 vor.

Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Ginsana 140 mg / 15 ml – Tonikum ist sofort ein Arzt zu verständigen.

Wenn Sie die Einnahme von Ginsana vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme zum nächsten Zeitpunkt wie gewohnt fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichke­itsreaktionen (Nesselsucht, Juckreiz), Schlaflosigkeit und Magen-DarmBeschwerden wie Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung wurden berichtet. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen (siehe Details unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. WIE IST GINSANA AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach Anbruch 30 Tage verwendbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Ginsana enthält

  • – Der Wirkstoff ist: 1 Messbecher (= 15 ml) enthält 140 mg Trockenextrakt G115 aus Ginsengwurzel (Ginseng radix), Verhältnis Ausgangsdroge zu Extrakt 3–7:1, Extraktionsmittel Ethanol 40% V/V, enthält ca. 4% Ginsenoside

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose (bis zu 1,73 g pro Messbecher zu 15 ml), Sorbitollösung 70 % nicht kristallisierend (bis zu 1,86 g Sorbitol pro Messbecher zu 15 ml), Natriumcitrat Dihydrat, Citronensäure Monohydrat, gereinigtes Wasser, Vinum liquorosum, Vanilletinktur (Vanillae tinctura), Quillaiae tinctura (Seifenrinden­tinktur), Pomeranzenscha­lensirup (Aurantii flavedinis sirupus), Kaliumsorbat, Ethanol (1,6 g pro Messbecher zu 15 ml, Gesamtethanolgehalt ca. 12% V/V)

Wie Ginsana aussieht und Inhalt der Packung

Braune, klare bis leicht trübe Flüssigkeit mit aromatischem Geruch.

Braunglasflasche mit Aluminiumverschluss zu 250 ml. Ein Messbecher aus Polypropylen zu 15 ml ist beigepackt. Packungen zu 250 ml und 2 × 250 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Sanova Pharma GesmbH, Haidestraße 4, 1110 Wien

Reg.Nr.: 737537

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2017.

4

Mehr Informationen über das Medikament Ginsana (Ginseng-Extrakt G 115) 140 mg/ 15 ml - Tonikum

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 737537
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sanova Pharma GmbH, Haidestraße 4, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ginsana und wofür wird es verwendet?

Ginsana ist ein pflanzliches Tonikum, das einen speziellen Ginseng-Extrakt (G 115) enthält. Es wird zur Unterstützung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt.

Wie lange dauert es, bis Ginsana wirkt?

Die Wirkung von Ginsana kann je nach Person unterschiedlich sein, in der Regel spüren die meisten Anwender die positive Wirkung nach ein paar Wochen der Einnahme.

Kann ich Ginsana auch nehmen, wenn ich andere Medikamente einnehme?

Es ist wichtig, dass du vor der Verwendung von Ginsana deinen Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informierst, die du einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie oft sollte ich Ginsana einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel einmal täglich 15 ml. Es ist jedoch ratsam, die Anweisungen auf dem Etikett oder die Empfehlungen deines Arztes zu befolgen.

Gibt es Nebenwirkungen bei Ginsana?

Ginsana ist allgemein gut verträglich, jedoch können bei einigen Personen leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen auftreten.

Ist Ginsana für Schwangere oder stillende Frauen geeignet?

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Ginsana ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es für sie unbedenklich ist.

Kann ich Ginsana mit Alkohol kombinieren?

Es wird empfohlen, den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Ginsana zu vermeiden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.

Wie sollte ich Ginsana aufbewahren?

Bewahre Ginsana an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Achte darauf, dass die Flasche gut verschlossen ist.

Wie lange kann ich Ginsana einnehmen?

Du kannst Ginsana normalerweise mehrere Wochen lang einnehmen. Bei längerer Anwendung solltest du jedoch regelmäßig Rücksprache mit deinem Arzt halten.

Kann ich Ginsana auch bei stressigen Phasen einnehmen?

Ja, viele Menschen nehmen Ginsana während stressiger Phasen ein, um ihre allgemeine Vitalität und Energie zu steigern.

Gibt es spezielle Ernährungsrichtlinien während der Einnahme von Ginsana?

Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Wirkung von Ginsana. Achte darauf, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen und dich gesund zu ernähren.

Kann ich Ginsana auch bei Müdigkeit im Alter einnehmen?

Ja, viele ältere Menschen verwenden Ginsana zur Unterstützung ihrer Energielevels und zur Bekämpfung von Müdigkeit. Es ist jedoch ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu Ginsana habe?

Für Fragen zu Ginsana kannst du dich an deinen Arzt oder Apotheker wenden oder die Kundenhotline des Herstellers kontaktieren.

Beeinflusst Ginsana meine Schlafqualität?

Einige Anwender berichten von erhöhter Wachsamkeit und möglicherweise einer Beeinträchtigung des Schlafes. Es könnte sinnvoll sein, die Einnahme am Morgen vorzunehmen.

Sind Kinder für die Einnahme von Ginsana geeignet?

Ginsana ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Bei jüngeren Patienten sollte vor der Einnahme immer Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Hat das Produkt eine spezielle Haltbarkeit nach dem Öffnen?

Nach dem Öffnen sollte die Flasche innerhalb eines bestimmten Zeitraums konsumiert werden. Überprüfe das Etikett für spezifische Haltbarkeitsangaben.

Kann ich meine Dosis von Ginsana erhöhen?

Es wird empfohlen, sich an die empfohlene Dosierung zu halten. Eine Erhöhung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Worin unterscheidet sich Ginsana von anderen Nahrungsergänzungsmitteln?

Ginsana enthält einen spezifischen ginseng-Extrakt (G 115), der gezielt auf die Förderung der Leistungsfähigkeit ausgelegt ist. Andere Produkte haben eventuell andere Inhaltsstoffe oder Wirkungen.

Ist bei der Einnahme von ginsenghaltigen Produkten Vorsicht geboten?

Ja, besonders wenn du an Bluthochdruck leidest oder andere gesundheitliche Probleme hast. Immer zuerst mit einem Arzt sprechen.

Was sind die Vorteile von einer regelmäßigen Einnahme von Ginsana?

Die regelmäßige Einnahme kann helfen, deine physische Ausdauer und mentale Klarheit zu verbessern sowie dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern.