Info Patient Hauptmenü öffnen

Gentax - Augensalbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Gentax - Augensalbe

Bei Anwendung von GENTAX - Augensalbe mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aufgrund der geringen Aufnahme des Wirkstoffes in den Blutkreislauf ist ein schädigender Einfluss auf das Ungeborene oder den Säugling auszuschließen. GENTAX – Augensalbe kann daher auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Nach der Anwendung von GENTAX – Augensalbe kann es im Straßenverkehr sowie beim Bedienen von Maschinen vorübergehend zu einer Verminderung der Sehleistung und somit zu einer Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit kommen.

  • 3. WIE IST GENTAX – AUGENSALBE ANZUWENDEN?

Wenden Sie GENTAX – Augensalbe immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

2–3 mal täglich einen ca. 1/2 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack und/oder auf die Lidränder auftragen.

Kinder und Jugendliche:

Die Sicherheit und Wirksamkeit von GENTAX – Augensalbe wurde bei Kindern und Jugendlichen nicht nachgewiesen.

Verwenden Sie GENTAX – Augensalbe nur im Bereich des Auges in der Dosierung und Dauer, die Ihnen der Arzt verordnet hat. Informieren Sie Ihren Arzt über eventuelle Krankheiten oder Allergien sowie über andere Medikamente, die Sie anwenden.

Auch wenn eine Besserung der Krankheitssymptome oder eine Beschwerdefreiheit eintritt, darf die Behandlung mit GENTAX – Augensalbe keinefalls ohne ärztliche Anweisung geändert oder abgebrochen werden, um eine erneute Verschlechterung bzw. das Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden.

Wenn Sie die Anwendung von GENTAX – Augensalbe vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von GENTAX – Augensalbe abbrechen

Wenn eine Besserung der Krankheitssymtome oder eine Beschwerdefreiheit eintritt, darf die Behandlung von GENTAX – Augensalbe keinesfalls ohne ärztliche Anweisung geändert oder abgebrochen werden, um eine erneute Verschlechterung bzw. das Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann GENTAX – Augensalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten werden Schleimhautrötun­gen, -schwellungen und Schmerzen bzw. Juckreiz nach Verabreichung diese Präparates beobachtet. Vereinzelt kann es zu Sonnenlichtem­pfindlichkeit kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

  • 5. WIE IST GENTAX – AUGENSALBE AUFZUBEWAHREN?

Nicht unter 2°C und nicht über 25°C lagern.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Nach Erstgebrauch bis zu einem Monat verwendbar.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was GENTAX – Augensalbe enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Gentamicinsulfat 5 mg/g (entsprechend 3 mg Gentamicin)

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Wollwachs.

Mehr Informationen über das Medikament Gentax - Augensalbe

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18881
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Agepha Pharma sro, Dial nicna cesta 5, 90301 Senec, Slowakei

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Gentax und wofür wird es eingesetzt?

Gentax ist eine Augensalbe, die den Wirkstoff Gentamicin enthält. Sie wird zur Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen angewendet.

Wie wende ich Gentax richtig an?

Tragen Sie die Salbe vorsichtig in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein, während Sie das Auge leicht nach oben ziehen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei Kindern?

Bei der Anwendung von Gentax bei Kindern sollte die Dosierung mit einem Arzt abgesprochen werden, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv ist.

Kann ich Gentax während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist wichtig, vor der Verwendung von Gentax während der Schwangerschaft Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten, um mögliche Risiken zu besprechen.

Wie lange sollte ich Gentax verwenden?

Die Behandlungsdauer sollte vom Arzt festgelegt werden. In der Regel sollte die Anwendung nicht länger als 7 bis 10 Tage dauern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Gentax vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie die Salbe an, sobald Sie daran denken. Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis.

Kann ich Gentax mit anderen Medikamenten kombinieren?

Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Augenmedikamente gleichzeitig mit Gentax anwenden.

Gibt es Nebenwirkungen von Gentax?

Mögliche Nebenwirkungen können Brennen oder Jucken im Auge sein. Sollten schwerwiegende Reaktionen auftreten, suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf.

Wie lagere ich Gentax richtig?

Lagern Sie Gentax an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.

Ist Gentax rezeptpflichtig?

Ja, für den Erwerb von Gentax benötigen Sie ein Rezept von Ihrem Arzt.

Kann ich während der Behandlung mit Gentax Auto fahren?

Nach der Anwendung kann vorübergehende Sehstörung auftreten. Warten Sie daher einige Minuten, bevor Sie ein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.

Wie schnell wirkt Gentax nach der Anwendung?

Die Wirkung kann innerhalb weniger Stunden spürbar sein, es kann jedoch einige Tage dauern, bis sich vollständige Verbesserungen zeigen.

Kann ich nach der Anwendung von Gentax Kontaktlinsen tragen?

Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Gentax auf das Tragen von Kontaktlinsen zu verzichten.

Was soll ich tun, wenn ich empfindlich auf Gentax reagiere?

Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken oder allergische Reaktionen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Gentax notwendig?

Ja, vermeiden Sie direkten Kontakt der Spitze der Tube mit dem Auge oder anderen Oberflächen zur Vermeidung von Kontamination.

Gibt es bestimmte Erkrankungen, bei denen ich vorsichtig sein sollte?

Bei bestimmten Augenkrankheiten oder -verletzungen sollten Sie vor der Anwendung von Gentax Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Kann ich nach dem Auftragen von Gentax sofort meine Augen schminken?

Es ist besser, mindestens 15 Minuten zu warten und dann vorsichtig zu schminken, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Wie lange hält sich eine offene Tube Gentax?

Eine geöffnete Tube sollte innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht werden. Danach bitte entsorgen!

Woher weiß ich, ob meine Augeninfektion behandelt wurde?

Bei Besserung der Symptome wie Rötung und Schwellung sowie klarer Sicht wissen Sie normalerweise, dass die Behandlung anschlägt. Bei Unsicherheiten lieber Ihren Arzt fragen!

Kann ich Sport treiben während ich Gentax benutze?

Es gibt keine speziellen Einschränkungen beim Sport. Achten Sie jedoch darauf, dass kein Schweiß in die Augen gelangt!