Info Patient Hauptmenü öffnen

Gaviscon Liquid Mint Suspension zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Gaviscon Liquid Mint Suspension zum Einnehmen

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gaviscon Liquid Mint Suspension zum Einnehmen

Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogen­carbonat und Calciumcarbonat.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Gaviscon Liquid Mint und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Gaviscon Liquid Mint beachten?

  • 3. Wie ist Gaviscon Liquid Mint einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Gaviscon Liquid Mint aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen.

1. Was ist Gaviscon Liquid Mint und wofür wird es angewendet?

Gaviscon Liquid Mint gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten „Refluxsuppres­siva“, welche sich bis zu 4 Stunden als Schutzbarriere auf den Mageninhalt legen und dadurch verhindern, dass Magensäure aus dem Magen in die Speiseröhre aufsteigt und dort Schmerzen und Unwohlsein verursacht.

Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Beschwerden des gastroösophagealen Rückflusses wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Verdauungsstörun­gen, z.B. nach Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft, angewendet.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Gaviscon Liquid Mint beachten? Gaviscon Liquid Mint darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Natriumalginat, Natriumhydrogen­carbonat und Calciumcarbonat oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. In seltenen Fällen traten Atemschwierigkeiten und Hautausschlag auf.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Gaviscon Liquid Mint einnehmen.

Dieses Arzneimittel enthält 143 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Spei­sesalz) und 64 mg Calcium pro 10 ml Suspension. Dies entspricht 7% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Die maximale empfohlene Tagesdosis dieses Arzneimittels enthält 1140 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Spei­sesalz). Dies entspricht 57% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 3 oder mehr Beutel täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.

Gaviscon Liquid Mint ist für eine kurzzeitige Anwendung bestimmt, es sei denn, es wird von Ihrem Arzt empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Gaviscon Liquid Mint täglich über einen längeren Zeitraum oder regelmäßig benötigen, insbesondere wenn Ihnen eine kochsalzarme Ernährung empfohlen wurde.

Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt bezüglich dieser Salzgehalte, wenn Sie an einer schweren Nierenoder Herzerkrankung leiden oder gelitten haben, da bestimmte Salze diese Krankheiten beeinflussen können.

Einnahme von Gaviscon Liquid Mint zusammen mit anderen Arzneimitteln

Zwischen der Einnahme von Gaviscon Liquid Mint und anderen oral einzunehmenden Arzneimitteln sollten mindestens 2 Stunden liegen, da sonst deren Wirkung beeinträchtigt werden kann.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, können Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Gaviscon Liquid Mint hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Gaviscon Liquid Mint enthält Methyl – (E218) und Propyl – (E216) (4-hydroxybenzoat ),

welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen können.

3. Wie ist Gaviscon Liquid Mint einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zum Einnehmen.

Vor Gebrauch gut schütteln.

Erwachsene, einschließlich ältere Patienten, und Kinder ab 12 Jahren: 10 – 20 ml nach den

Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen (bis zu 4-mal täglich)

Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren: Darf nur nach ärztlicher Empfehlung eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Gaviscon Liquid Mint eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie zu viel Gaviscon Liquid Mint eingenommen haben, ist es unwahrscheinlich, dass es Ihnen schadet. Sie können sich jedoch aufgebläht fühlen oder Unterleibsbes­chwerden haben. Wenn diese Symptome andauern, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Wenn Sie die Einnahme von Gaviscon Liquid Mint vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme fort wie zuvor.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sollten Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie die Einnahme von Gaviscon Liquid Mint und fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) kommt es zu allergischen Reaktionen auf die Bestandteile. Diese können in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Atemproblemen, Schwindelgefühl oder Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Gaviscon Liquid Mint aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30°C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch ob der Sicherheitsver­schlussring unbeschädigt ist.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Gaviscon Liquid Mint enthält

10 ml Suspension zum Einnehmen enthalten 500 mg Natriumalginat, 267 mg Natriumhydrogen­carbonat und 160 mg Calciumcarbonat als Wirkstoffe.

Die sonstigen Bestandteile sind Carbomer, Methyl – (E 218) und Propyl – (E 216) (4-hydroxybenzoat), Saccharin-Natrium, Natriumhydroxid, Pfefferminzöl und gereinigtes Wasser.

Diese Arzneispezialität ist frei von Zucker und Gluten.

Wie Gaviscon Liquid Mint aussieht und Inhalt der Packung

Gaviscon Liquid Mint ist eine cremefarbene Suspension mit Minzgeschmack und -geruch.

Gaviscon Liquid Mint ist in Flaschen zu 100, 150, 200, 300, 500 oder 600 ml erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Darwinstrasse 2 – 4

69115 Heidelberg

Deutschland

Tel: +49 6221 9982 333

Fax: +49 6221 9982 500

Hersteller

RB NL Brands B.V.

Schiphol Boulevard 207

1118 BH Schiphol

Niederlande

Z.Nr.: 1–29341

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Bulgarien: rABHCKOH MEHTA JHKBH’l 500 mg/10 ml + 267 mg/10ml + 160 mg/10 ml

nepopa.iHa cycneroua

Dänemark: Galieve Cool Mint

Deutschland: Gaviscon Liquid Mint 500 mg / 267 mg/ 160 mg Suspension zum Einnehmen

Finnland: Galieve Mint oraalisuspensio

Island: Galieve Cool Mint, mixtura, dreifa

Norwegen: Galieve mikstur, suspensjon, med peppermyntesmak

Österreich: Gaviscon Liquid Mint Suspension zum Einnehmen

Polen: Gaviscon o smaku miety

Rumänien: Gaviscon Mentol suspensie orala

Schweden: Galieve Mint oral suspension

Slowakei: Gaviscon Cool Mint Peroralna suspenzia

Slowenien: Gaviscon z okusom mentola 50,0 mg/26,7 m­g/16,0 mg v 1 ml peroralna suspenzija

Ungarn: Gaviscon menta izü belsöleges szuszpenzio

Vereinigtes Königreich: Gaviscon Cool Mint Liquid

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2021.

5

Mehr Informationen über das Medikament Gaviscon Liquid Mint Suspension zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-29341
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Darwinstr. 2-4, 69115 Heidelberg, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Gaviscon Liquid Mint Suspension und wie wirkt es?

Gaviscon Liquid Mint Suspension ist ein Mittel gegen Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Es bildet einen Schutzfilm über dem Mageninhalt, der das Aufsteigen von Säure in die Speiseröhre verhindert.

Wie wird Gaviscon Liquid Mint Suspension eingenommen?

Die Suspension sollte nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Schütteln Sie die Flasche gut und messen Sie die empfohlene Dosis ab.

Wie oft kann ich Gaviscon Liquid Mint Suspension einnehmen?

Im Allgemeinen können Sie Gaviscon bis zu viermal täglich einnehmen, aber achten Sie darauf, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Ist Gaviscon Liquid Mint Suspension für Schwangere geeignet?

Ja, Gaviscon kann in der Regel von schwangeren Frauen eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, dies vorher mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Kann ich Gaviscon Liquid Mint Suspension mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es gibt einige Medikamente, die die Wirkung von Gaviscon beeinträchtigen können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Gaviscon Liquid Mint Suspension?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber gelegentlich können Blähungen oder Durchfall auftreten. Sollten ungewöhnliche Symptome auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.

Wie lange dauert es, bis Gaviscon Liquid Mint Suspension wirkt?

Die Wirkung von Gaviscon tritt in der Regel innerhalb weniger Minuten nach Einnahme ein.

Kann ich Gaviscon Liquid Mint Suspension dauerhaft einnehmen?

Es wird empfohlen, eine dauerhafte Einnahme mit Ihrem Arzt zu besprechen und mögliche Ursachen für häufiges Sodbrennen zu untersuchen.

Wie lager ich Gaviscon Liquid Mint Suspension richtig?

Lagern Sie Gaviscon an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Nach dem Öffnen sollte das Produkt innerhalb von drei Monaten verbraucht werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Gaviscon vergesse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie nicht doppelt so viel ein.

Kann ich Gaviscon Liquid Mint Suspension bei Säuglingen anwenden?

Gaviscon ist nicht für Säuglinge unter einem Jahr geeignet. Bei Kleinkindern sollten Sie immer einen Kinderarzt um Rat fragen.

Wie schmeckt Gaviscon Liquid Mint Suspension?

Die Geschmack von Gaviscon ist mintig und erfrischend, was vielen Patienten zusagt.

Hilft Gaviscon auch bei anderen Beschwerden als Sodbrennen?

Gaviscon wird hauptsächlich zur Linderung von Sodbrennen eingesetzt, kann aber auch bei saurem Aufstoßen hilfreich sein.

Kann ich nach der Einnahme von Gaviscon essen oder trinken?

Ja, nach der Einnahme können Sie essen oder trinken, aber warten Sie idealerweise mindestens 30 Minuten für optimale Ergebnisse.

Wird Gaviscon Liquid Mint Suspension schädlich bei Überdosierung?

Eine Überdosierung kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Bei Verdacht auf Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Ist Gaviscon alkoholfrei?

Ja, Gaviscon Liquid Mint Suspension enthält keinen Alkohol und ist sicher für Erwachsene und Kinder (über 1 Jahr).

Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten von Gaviscon?

Ja, es gibt verschiedene Varianten wie z.B. Geschmacksrichtungen oder Darreichungsformen (Tabletten vs. Flüssigkeit). Wählen Sie das Produkt, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wie schnell sollte ich ärztlichen Rat suchen, wenn sich meine Symptome nicht bessern?

Wenn Ihre Symptome länger als zwei Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Was sollte ich tun, wenn die Flasche beschädigt ist oder sich Schimmel gebildet hat?

Verwenden Sie das Produkt nicht und entsorgen Sie es sicher. Kontaktieren Sie den Apotheker oder Hersteller für weitere Anweisungen.