Info Patient Hauptmenü öffnen

Fucithalmic - Augengel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Fucithalmic - Augengel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Fucithalmic®-Augengel

Fusidinsäure

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Fucithalmic-Augengel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Fucithalmic-Augengel beachten?

  • 3. Wie ist Fucithalmic-Augengel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Fucithalmic-Augengel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Fucithalmic-Augengel und wofür wird es angewendet?

Fucithalmic enthält als Wirkstoff das Antibiotikum Fusidinsäure. Seine Wirksamkeit besteht in der Abtötung von Bakterien, die am Auge Infektionen und Entzündungen verursachen können.

Dieses Arzneimittel wird angewendet zur lokalen Behandlung von

  • – Infektionen am Auge durch Bakterien, z.B. Entzündungen der Bindehaut, des Lidrandes oder der Tränengänge,

  • – Gerstenkorn,

  • – Hornhautgeschwüren,

  • – bakterieller Zweitinfektion bei bestehender Herpesinfektion der Hornhaut.

Zur Vorbeugung einer Infektion bei Verletzungen am Auge, z.B. durch Fremdkörper.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Fucithalmic-Augengel beachten?

Fucithalmic-Augengel darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Fusidinsäure oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Fucithalmic-Augengel anwenden

Kontaktlinsen dürfen nicht getragen/verwendet werden, während der gesamten Anwendungszeit von Fucithalmic. Die mikrokristalline Fusidinsäure könnte Kratzer an den Kontaktlinsen oder der

Hornhaut verursachen. Verwenden Sie Kontaktlinsen frühestens nach 12 Stunden nach Beendigung der Behandlung wieder.

Anwendung von Fucithalmic-Augengel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Es wird während der Schwangerschaft kein schädlicher Effekt erwartet.Fucit­halmic kann während der Schwangerschaft verwendet werden.

Stillzeit

Es werden keine Effekte auf das gestillte Neugeborene/Kle­inkind erwartet. Fucithalmic kann in der Stillzeit verwendet werden.

Fortpflanzungsfähig­keit

Es werden bei Frauen im gebährfähigen Alter keine Effekte erwartet.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Fucithalmic hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Fucithalmic kann nach der Anwendung jedoch Verschwommensehen verursachen, und deshalb kann die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt sein. In diesem Fall müssen Sie, bevor Sie die Straße benutzen oder Maschinen bedienen, warten bis sich die Sehleistung normalisiert hat.

Fucithalmic enthält Benzalkoniumchlo­rid.

Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerzen im Auge auftritt.

3. Wie ist Fucithalmic-Augengel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, 2 mal täglich (morgens und abends) jeweils 1 Tropfen Fucithalmic in das Auge eintropfen.

Am ersten Behandlungstag kann Fucithalmic häufiger angewendet werden, z.B. 1 Tropfen alle 4 Stunden.

Art der Anwendung

Waschen Sie immer Ihre Hände vor der Anwendung von Fucithalmic. Nicht verwenden wenn das Siegel an der Kappe der Tube gebrochen ist.

Diese Abbildung wird Ihnen dabei helfen Ihr Arzneimittel anzuwenden. Es kann hilfreich sein in einen Spiegel zu schauen.

Nehmen Sie die Kappe der Tube nur ab, wenn Sie bereit sind Ihr Arzneimittel zu verwenden. Es ist wichtig, dass die Spitze der Tube das Auge nicht berührt.

Halten Sie Ihren Kopf nach hinten. Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid sanft nach unten. Halten Sie die Tube über Ihr Auge und schauen Sie hinauf.

Drücken Sie einen Tropfen in Ihr unteres Augenlid. Der Tropfen kommt dickflüssig heraus. Er wird in Ihrem Auge flüssiger, und Sie sollten noch klar sehen.

Nach Verwendung Ihres Arzneimittels, kann es sein, dass Sie ein weißes Pulver um Ihr Auge herum sehen. Dies kann passieren, wenn die Tropfen austrocknen. Es ist ganz normal, und Sie brauchen sich keine Sorgen machen. Sie können das Pulver mit Watte wegwischen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Ist dieses Arzneimittel für ein Kind bestimmt, können Sie die Tropfen während es schläft oder liegt in sein Auge eintropfen, wenn das leichter ist.

Dauer der Anwendung

Normalerweise tritt nach 2–4 Tagen eine deutliche Besserung des Krankheitsbildes ein; die komplette Abheilung wird nach 6–10 Tagen erreicht.

Die Behandlung soll noch mindestens 48 Stunden nach Normalisierung des Auges fortgesetzt werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fucithalmic zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Fucithalmic-Augengel angewendet haben, als Sie sollten

Wenn Sie versehentlich zuviele Tropfen in die Augen tropfen, oder eine kleine Menge der Tropfen wird versehentlich geschluckt, ist ein Schaden unwahrscheinlich. Wird eine größere Menge der Tropfen versehentlich verschluckt oder sind Sie beunruhigt, kontaktieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder die Vergiftungszen­trale.

Wenn Sie die Anwendung von Fucithalmic-Augenegel vergessen haben

Wenn Sie vergessen haben Ihr Arzneimittel anzuwenden, verwenden Sie es, sobald Sie sich daran erinnern. Danach verwenden Sie Ihr Arzneimittel zur gewohnten Zeit.

Wenn Sie die Anwendung von Fucithalmic-Augengel abbrechen

Bedenken Sie, wenn Sie die Anwendung vorzeitig abbrechen, dass die Wirkung möglicherweise nicht gegeben ist und die Beschwerden erneut auftreten können.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

  • - Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

Vorübergehendes Verschwommensehen

Augenbrennen

Augenstechen

Augenjucken

Reizung/Unangenehme Empfindung am Auge

  • - Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

Allergische Reaktionen (Überempfindlichke­it)

Geschwollene Augenlider (Ödeme)

Tränende Augen

Schwellung des Gesichts oder des Rachens

Hautausschlag

  • - Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

Verschlimmerung einer Augenbindehau­tentzündung

Nesselausschlag

Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern

Das beobachtete Sicherheitsprofil ist bei Kindern und Erwachsenen gleich.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Fucithalmic-Augengel aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach dem ersten Öffnen der Tube innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Fucithalmic-Augengel enthält:

– Der Wirkstoff ist: Fusidinsäure

1 g wässrige Suspension enthält 10 mg Fusidinsäure

– Die sonstigen Bestandteile sind:

Benzalkoniumchlo­rid, Carbomer, Mannitol (E 421), Natriumedetat, Natriumhydroxid, Steriles Wasser.

Wie Fucithalmic-Augengel aussieht und Inhalt der Packung

Fucithalmic-Augengel ist eine weiße bis cremefarbige visköse Suspension und in Packungen zu 3g und 5g erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Zulassungsinha­ber:

Amdipharm Limited

Temple Chambers

3 Burlington Road

Dublin 4

Irland

Hersteller:

LEO Laboratories Ltd, Dublin, Irland

Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.

Z.Nr.: 1–20270

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im August 2021.

5

Mehr Informationen über das Medikament Fucithalmic - Augengel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-20270
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Amdipharm Ltd, Burlington Road, Temple Chambers 3, 4 Dublin, Irland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Fucithalmic und wofür wird es verwendet?

Fucithalmic ist ein Augengel, das Fusidinsäure enthält. Es wird zur Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen eingesetzt.

Kann ich Fucithalmic auch bei Kontaktlinsen verwenden?

Es wird nicht empfohlen, Fucithalmic während des Tragens von Kontaktlinsen zu verwenden. Es ist besser, die Linsen vor der Anwendung des Gels abzunehmen.

Wie oft sollte ich Fucithalmic anwenden?

Die übliche Anwendungshinweise sind: 1 bis 2 Tropfen ins betroffene Auge bis zu viermal täglich. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Fucithalmic?

Ja, mögliche Nebenwirkungen sind Brennen oder Jucken im Auge sowie Sehstörungen unmittelbar nach der Anwendung.

Kann ich Fucithalmic in der Schwangerschaft verwenden?

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Fucithalmic während der Schwangerschaft anwenden.

Wie lange kann ich das Augengel nach dem Öffnen verwenden?

Nach dem Öffnen sollten Sie das Produkt innerhalb von 28 Tagen verbrauchen. Danach nicht mehr verwenden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Fucithalmic verpasst habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie das Gel an, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus.

Kann ich andere Augentropfen zusammen mit Fucithalmic verwenden?

Warten Sie mindestens 15 Minuten zwischen der Anwendung von Fucithalmic und anderen Augentropfen.

Ist Fucithalmic rezeptpflichtig?

Ja, Fucithalmic ist in Österreich rezeptpflichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber.

Habe ich ein Risiko für Allergien bei der Verwendung von Fucithalmic?

Wenn Sie allergisch gegen Fusidinsäure oder andere Inhaltsstoffe des Gels sind, sollten Sie es nicht verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen.

Kann ich nach der Anwendung von Fucithalmic Autofahren?

Nach der Anwendung kann Ihre Sicht kurzfristig verschwommen sein. Warten Sie daher, bis Ihre Sicht wieder klar ist, bevor Sie fahren.

Wo sollte ich Fucithalmic aufbewahren?

Bewahren Sie das Gel bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vermeiden Sie Licht und Feuchtigkeit.

Was sind die häufigsten Beschwerden, die mit Fucithalmic behandelt werden können?

Fucithalmic wird häufig bei Konjunktivitis und anderen bakteriellen Infektionen im Auge eingesetzt.

Kann ich meine Augen nach der Anwendung reiben oder berühren?

Es ist besser, Ihre Augen nicht zu reiben oder zu berühren, um die Wirkung des Medikaments nicht zu beeinträchtigen und Infektionen zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es zu Fucithalmic?

Alternativen können andere antibiotische Augentropfen sein, wie z.B. Gentamicin oder Ofloxacin. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer geeigneten Alternative.

Ist es sicher, Fucithalmic bei Kindern anzuwenden?

Fucithalmic kann bei Kindern angewendet werden, jedoch muss die Dosierung genau beachtet werden. Konsultieren Sie immer einen Kinderarzt.

Was soll ich tun, wenn das Gel ins Auge gelangt ist, aber keine Infektion vorliegt?

Falls das Gel versehentlich in Ihr Auge gelangt und keine Symptome einer Infektion bestehen, spülen Sie Ihr Auge vorsichtig mit klarem Wasser aus.

Könnte eine Überdosierung von Fucithalmic gefährlich sein?

Eine Überdosierung kann nicht schwerwiegend sein; dennoch sollten Sie im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie lange dauert es normalerweise, bis sich eine Verbesserung zeigt?

Die Verbesserung tritt meist innerhalb weniger Tage ein. Wenn keine Verbesserung erfolgt, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt erneut.