Beipackzettel - Fenroo 400 Mikrogramm Buccaltabletten
Mehr Informationen über das Medikament Fenroo 400 Mikrogramm Buccaltabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Ja
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 139103
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe gegen besondere aerztliche Verschreibung, Suchtgifte
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
STADA Arzneimittel AG, Stadastrasse 2-18 Dortelweil -, 61118 Bad Vilbel, Deutschland
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Fenroo 400 Mikrogramm Buccaltabletten?
Fenroo 400 Mikrogramm ist ein Schmerzmittel, das Fentanyl enthält und speziell zur Behandlung von starken Schmerzen eingesetzt wird.
Wie wirken Fenroo Buccaltabletten?
Fenroo wirkt, indem es an spezielle Rezeptoren im Gehirn bindet, die das Schmerzempfinden reduzieren und ein Gefühl der Schmerzlinderung erzeugen.
Wann sollte ich Fenroo Buccaltabletten einnehmen?
Diese Tabletten sollten eingenommen werden, wenn Sie starke Schmerzen haben, die mit anderen Schmerzmitteln nicht ausreichend behandelt werden können.
Wie wird Fenroo 400 Mikrogramm dosiert?
Die Dosierung hängt von der individuellen Schmerzempfindung ab. Ihr Arzt wird die passende Dosis für Sie festlegen.
Kann ich Fenroo Buccaltabletten mit anderen Medikamenten kombinieren?
Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Fenroo zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis sofort ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und nehmen Sie die nächste regulär.
Gibt es Nebenwirkungen von Fenroo 400 Mikrogramm?
Ja, mögliche Nebenwirkungen sind Benommenheit, Übelkeit oder Verstopfung. Informieren Sie Ihren Arzt bei unerwünschten Wirkungen.
Wie lange dauert es, bis Fenroo wirkt?
Die Wirkung von Fenroo setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme ein.
Kann ich Fenroo Buccaltabletten bei chronischen Schmerzen verwenden?
Fenroo ist für Patienten mit starken akuten Schmerzen gedacht. Bei chronischen Schmerzen sollten andere Behandlungsoptionen in Betracht gezogen werden.
Sind Fenroo Buccaltabletten süchtig machend?
Fentanyl hat ein hohes Suchtpotenzial. Es ist wichtig, die Einnahme genau nach Anweisung des Arztes zu befolgen.
Kann ich Fenroo während der Schwangerschaft oder Stillzeit nehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über eine Schwangerschaft oder Stillzeit vor der Einnahme von Fenroo.
Wie lange darf ich Fenroo Buccaltabletten verwenden?
Die Dauer der Anwendung sollte stets mit Ihrem Arzt besprochen werden und hängt von Ihrer individuellen Schmerzsituation ab.
Was sollte ich tun, wenn ich an einer Überdosis leide?
Rufen Sie sofort den Notruf an oder suchen Sie eine Notaufnahme auf. Eine Überdosis kann lebensbedrohlich sein!
Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Fenroo 400 Mikrogramm?
Fenroo sollte in seiner Originalverpackung bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Kann ich Alkohol trinken während ich Fenroo nehme?
Alkohol kann die Wirkung von Fentanyl verstärken und sollte während der Behandlung vermieden werden.
Sind bestimmte Lebensmittel während der Einnahme zu meiden?
Es gibt keine speziellen Lebensmittel zu vermeiden, aber achten Sie darauf, dass Ihre Ernährung ausgewogen ist und spricht gegebenenfalls mit Ihrem Arzt darüber.
Könnte sich mein Körper an Fenroo gewöhnen?
Ja, bei längerem Gebrauch kann eine Toleranzentwicklung auftreten. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, dies zu überwachen.
Sind bestimmte Gruppen von Menschen stärker gefährdet für Nebenwirkungen von Fentanyl?
Ältere Menschen oder Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Atemproblemen sind möglicherweise anfälliger für Nebenwirkungen.
Was sind Alternativen zu Fentanyl bei starken Schmerzen?
Alternativen können andere opioidbasierte Schmerzmittel oder nicht-opioide Medikamente sein; besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
Wie schnell kann man nach dem Stoppen von Fenroo wieder mit normaler Schmerzbehandlung beginnen?
Ihr Arzt wird Ihnen einen Plan zur schrittweisen Reduzierung geben; dies kann je nach individueller Situation variieren.