Info Patient Hauptmenü öffnen

Fenistil - Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Fenistil - Gel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Fenistil – Gel

Wirkstoff: Dimetindenmaleat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Fenistil Gel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Fenistil Gel beachten?

  • 3. Wie ist Fenistil Gel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Fenistil Gel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Fenistil Gel und wofür wird es angewendet?

Fenistil Gel enthält einen Wirkstoff, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die Antihistaminika genannt werden.

Fenistil Gel wird angewendet zur Behandlung von Juckreiz bei Dermatosen, Insektenstichen, Nesselausschlag (Urtikaria), Sonnenbrand und leichten oberflächlichen Verbrennungen.

Wie wirkt Fenistil Gel?

Fenistil Gel stoppt den Juckreiz durch die Blockierung der Wirkung von Histamin, einer Substanz, die der Körper während allergischer Reaktionen freisetzt. Das Gel dringt rasch in die Haut ein und lindert Juckreiz und Hautirritationen innerhalb weniger Minuten. Fenistil Gel hat auch eine lokal betäubende Wirkung.

Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Fenistil Gel beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Dimetindemaleat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Fenistil Gel anwenden.

  • Behandelte Hautstellen nicht über längere Zeit dem Sonnenlicht aussetzen, da dadurch möglicherweise Lichtüberempfin­dlichkeitsreak­tionen der Haut ausgelöst werden können.
  • Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb einer Woche nicht bessern.
  • Suchen Sie bei sehr sehr starkem Juckreiz oder umfangreichen Hautschäden Ihren Arzt auf.

Es sollte keine großflächige Anwendung erfolgen, vor allem nicht auf entzündeter oder verletzter Haut, dies gilt speziell für Säuglinge und Kleinkinder.

Fenistil Gel kann die Augen und Schleimhäute reizen. Im Falle eines unbeabsichtigten Kontaktes spülen Sie die betroffene Stelle sorgfältig unter fließendem Wasser.

Anwendung von Fenistil Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keinerlei Hinweise auf schädigende Wirkungen auf Embryo oder Fötus vor.

Da keine speziellen Studien über die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit zur Verfügung stehen, sollten Sie Fenistil Gel während der Schwangerschaft nur auf Anweisung des Arztes anwenden. Wenden Sie Fenistil Gel nicht großflächig auf der Haut an, vor allem nicht auf entzündeter oder wunder Haut.

Nicht auf Brustwarzen stillender Frauen anwenden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Die Anwendung von Fenstil Gel auf der Haut hat keine Auswirkungen auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Fenistil Gel enthält Propylenglykol und Benzalkoniumchlo­rid

  • 150 mg Propylenglycol (E1520) pro g Gel.

Propylenglykol kann Hautreizungen verursachen.

  • 0,05 mg Benzalkoniumchlorid pro g Gel.

Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen verursachen.

Wenn Sie stillen, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht auf die Brust auftragen, da ihr Baby es mit der Milch aufnehmen könnte.

3. Wie ist Fenistil Gel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene:

Falls vom Arzt nicht anders empfohlen täglich 2–4-mal auf die betroffene Hautstelle auftragen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Beschwerden nicht innerhalb einer Woche bessern.

Wenn Sie eine größere Menge von Fenistil Gel angewendet haben, als Sie sollten

Bisher wurde kein Fall von Überdosierung mit Fenistil Gel berichtet. Bei versehentlicher Einnahme von größeren Mengen von Fenistil Gel kann es zu Vergiftungser­scheinungen kommen. Suchen Sie in diesem Fall unverzüglich einen Arzt auf.

Hinweise für den Arzt befinden sich am Ende der Gebrauchsinfor­mation.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentliche Nebenwirkungen

(kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Trockene Haut, leichtes Brennen

Sehr seltene Nebenwirkungen

(kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • Allergische Hautreaktionen wie Ausschlag und Juckreiz

Wenden Sie Fenistil Gel nicht weiter an und suchen Sie einen Arzt auf, wenn eine Hautreaktion auftritt oder schlimmer wird.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

5. Wie ist Fenistil Gel aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Nach erstmaligem Gebrauch nicht länger als 6 Monate verwenden.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Fenistil Gel enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Dimetindenmaleat.

  • 1 g enthält 1 mg Dimetindenmaleat. 1 cm Gel enthält 0,24 mg Dimetindenmaleat.

Mehr Informationen über das Medikament Fenistil - Gel

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 16084
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH, Bahnhofbichl 13, 6391 Fieberbrunn, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Fenistil-Gel und wofür wird es verwendet?

Fenistil-Gel ist ein Antihistaminikum, das bei Juckreiz, Hautausschlägen und Insektenstichen hilft. Es lindert Symptome von Allergien und Beruhigt die Haut.

Wie oft darf ich Fenistil-Gel anwenden?

Im Allgemeinen kann Fenistil-Gel bis zu drei Mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen.

Kann ich Fenistil-Gel während der Schwangerschaft benutzen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Verwendung von Fenistil-Gel Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Sind Nebenwirkungen von Fenistil-Gel möglich?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind leichte Hautreizungen oder Trockenheit an der Auftragsstelle.

Ist Fenistil-Gel für Kinder geeignet?

Fenistil-Gel kann ab einem Alter von 1 Jahr angewendet werden. Für Säuglinge und Kleinkinder sollten Sie jedoch vorher den Arzt konsultieren.

Kann ich Fenistil-Gel auf dem Gesicht verwenden?

Ja, Sie können Fenistil-Gel auch auf dem Gesicht anwenden, aber vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

Wie lange dauert es, bis Fenistil-Gel wirkt?

Die Wirkung von Fenistil-Gel setzt in der Regel innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen ein.

Kann ich Fenistil-Gel mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen topischen Anwendungen. Bei oralen Medikamenten sollten Sie jedoch Rücksprache mit dem Arzt halten.

Kann ich nach der Anwendung von Fenistil-Gel Sonnenbaden?

Es wird empfohlen, nach der Anwendung von Fenistil-Gel direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da es die Haut sensitiv machen kann.

Wie bewahre ich Fenistil-Gel richtig auf?

Fenistil-Gel sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Darf ich Fenistil-Gel verwenden wenn ich Allergien habe?

Fenistil-Gel wird zur Linderung von Allergiesymptomen eingesetzt. Bei schwerwiegenden Allergien ist es jedoch ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

Kann ich nach der Anwendung von Fenistil-Gel meine Kleidung anziehen?

Ja, nach dem Trocknen des Gels können Sie Ihre Kleidung wie gewohnt anziehen. Lassen Sie das Gel zuerst gut einziehen.

Wie viel Produkt sollte ich verwenden?

Eine dünne Schicht reicht in der Regel aus, um die betroffene Stelle zu behandeln. Zu viel Gel kann die Haut reizen.

Gibt es Alternativen zu Fenistil-Gel?

Ja, alternative Produkte sind zum Beispiel andere Antihistaminika oder kühlende Gels. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Apotheker oder Arzt.

Was soll ich tun, wenn ich eine Überdosis angewendet habe?

Sollten Sie versehentlich eine größere Menge angewendet haben als empfohlen, waschen Sie die betroffene Stelle mit Wasser und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.

Kann ich Fenistil-Gel für Tierhaare-Allergie verwenden?

Fenistil-Gel ist für Menschen gedacht. Bei Allergien gegen Tierhaare sollten spezifische Behandlungsmethoden in Betracht gezogen werden.

Hat Fenistil-Gel einen Geruch?

Fenistil-Gel hat einen leichten Geruch, der oft als angenehm empfunden wird und schnell verfliegt.

Wird meine Haut rot oder gereizt sein nach der Anwendung von Fenistil-Gel?

Einige Benutzer berichten von leichter Rötung oder Reizung. Wenn dies anhält oder sich verschlechtert, sollten Sie das Gel nicht weiter verwenden und einen Arzt konsultieren.

Kann ich während der Behandlung Auto fahren oder arbeiten gehen?

.Da es sich um ein topisches Gel handelt und keine sedierenden Eigenschaften hat, ist das Fahren und Arbeiten in der Regel unbedenklich.