Info Patient Hauptmenü öffnen

Femara 2,5 mg - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Femara 2,5 mg - Filmtabletten

Femara 2,5 mg - Filmtabletten

Letrozol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

  • – Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Femara und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Femara beachten?

  • 3. Wie ist Femara einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Femara aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Femara und wofür wird es angewendet?

    Was ist Femara und wie wirkt es?

    Femara enthält den Wirkstoff Letrozol. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Aromatase- Hemmer genannt werden. Es ist eine hormonelle (oder „endokrine”) Behandlung von Brustkrebs. Das Wachstum von Brustkrebs wird häufig durch Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) angeregt.

Femara vermindert die Menge an Östrogen, indem es ein an der Bildung von Östrogen beteiligtes Enzym (die „Aromatase“) hemmt und somit das Wachstum von Brustkrebs, der Östrogen für sein Wachstum benötigt, blockieren kann. Als Folge hören Tumorzellen auf zu wachsen oder wachsen langsamer und/oder eine Ausbreitung der Tumorzellen in andere Körperbereiche wird verhindert oder verlangsamt.

Wofür wird Femara angewendet?

Femara wird zur Behandlung von Brustkrebs bei Frauen nach der Menopause (nach dem Aufhören der Monatsblutungen) angewendet.

Femara wird angewendet, um ein erneutes Auftreten von Brustkrebs zu verhindern. Es kann dabei entweder als erste Behandlung vor einer Brustoperation, wenn eine unmittelbare Operation nicht angemessen ist, als erste Behandlung nach einer Brustoperation oder nach einer fünfjährigen Behandlung mit dem Arzneimittel Tamoxifen eingesetzt werden. Femara wird außerdem angewendet, um bei Patientinnen mit fortgeschrittener Erkrankung die Ausbreitung von Brustkrebs in andere Körperbereiche zu verhindern.

Wenn Sie Fragen zur Wirkungsweise von Femara haben oder wissen möchten, warum Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben wurde, fragen Sie bitte Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Femara beachten?

Bitte befolgen Sie genau die Anweisungen Ihres Arztes. Diese Anweisungen können sich von den allgemeinen Angaben in dieser Packungsbeilage unterscheiden.

Femara darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Letrozol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn Sie noch Monatsblutungen haben, d. h., wenn Sie die Menopause (Wechseljahre) noch nicht durchlaufen haben,

  • – wenn Sie schwanger sind,

  • – wenn Sie stillen.

Wenn eine dieser Aussagen auf Sie zutrifft, nehmen Sie bitte Femara nicht ein und informieren Sie Ihren Arzt.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Femara einnehmen.

  • – wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden,

  • – wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden,

  • – wenn Sie an einer Osteoporose leiden oder Knochenbrüche erlitten haben (siehe auch „Überwachung Ihrer Behandlung mit Femara“ in Abschnitt 3).

Wenn eine dieser Aussagen auf Sie zutrifft, informieren Sie Ihren Arzt. Ihr Arzt wird dies während Ihrer Behandlung mit Femara berücksichtigen.

Letrozol kann eine Entzündung der Sehnen oder eine Sehnenverletzung verursachen (siehe Abschnitt 4). Wenn Anzeichen für Sehnenschmerzen oder -schwellungen auftreten, stellen Sie den schmerzenden Bereich ruhig und wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren)

Kinder und Jugendliche dürfen Femara nicht anwenden.

Ältere Menschen (Alter 65 Jahre und älter)

Menschen im Alter ab 65 Jahren können Femara in der gleichen Dosierung anwenden wie andere Erwachsene.

Die Anwendung des Arzneimittels Femara kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Einnahme von Femara zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

  • – Sie dürfen Femara nur dann einnehmen, wenn bei Ihnen die Menopause bereits eingetreten ist. Ihr Arzt sollte jedoch mit Ihnen über die Anwendung einer wirksamen Empfängnisverhütung sprechen, da immer noch die Möglichkeit besteht, dass Sie während der Behandlung mit Femara schwanger werden könnten.

  • – Sie dürfen Femara nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen, weil es Ihrem Baby schaden könnte.

Vprkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

A Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Wenn Ihnen schwindelig ist oder Sie sich benommen, müde, schläfrig oder allgemein unwohl fühlen, setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen, bis Sie sich wieder wohl fühlen.

Femara enthält Lactose

Bitte nehmen Sie Femara erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Femara enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d. h., es ist nahezu „natriumfrei“.

  • 3. Wie ist Femara einzunehmen

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die übliche Dosis beträgt eine Tablette Femara einmal am Tag. Es wird Ihnen leichter fallen, an die Einnahme der Tablette zu denken, wenn Sie Femara jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen.

Die Tablette kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden und sollte im Ganzen mit einem Glas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit geschluckt werden. Wie lange muss Femara eingenommen werden?

Setzen Sie die tägliche Einnahme von Femara so lange fort, wie Ihr Arzt Ihnen dies sagt. Es kann sein, dass Sie Femara über Monate oder sogar Jahre einnehmen müssen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie lange Sie Femara einnehmen sollen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Überwachung Ihrer Behandlung mit Femara

Sie sollten dieses Arzneimittel nur unter enger ärztlicher Kontrolle anwenden. Ihr Arzt wird Sie regelmäßig untersuchen, um zu überprüfen, ob die Behandlung die gewünschte Wirkung hat.

Femara kann durch die Verringerung der Östrogene in Ihrem Körper eine Abnahme der Knochendichte verursachen (Osteoporose). Daher kann es sein, dass Ihr Arzt vor, während und nach der Behandlung Ihre Knochendichte misst (eine Methode zur Überprüfung einer Osteoporose).

Wenn Sie eine größere Menge von Femara eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie zu viel Femara eingenommen haben oder wenn versehentlich jemand anders Ihre Tabletten eingenommen hat, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt oder einem Krankenhaus in Verbindung und fragen Sie um Rat. Legen Sie dort Ihre Tablettenpackung vor. Es kann sein, dass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist.

Wenn Sie die Einnahme von Femara vergessen haben

  • – Wenn es fast an der Zeit ist, die nächste Tablette einzunehmen (d. h. in 2 oder

3 Stunden), überspringen Sie die ausgelassene Dosis und nehmen Sie die nächste Tablette zum vorgesehenen Zeitpunkt ein.

  • – Andernfalls nehmen Sie die ausgelassene Tablette ein, sobald Sie sich daran erinnern, und nehmen die nächste Tablette zum normalen Zeitpunkt ein.

  • – Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Femara abbrechen

Brechen Sie die Einnahme von Femara nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen, dass Sie dies tun sollen. Lesen Sie auch weiter oben unter „Wie lange muss Femara eingenommen werden?” nach.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die meisten Nebenwirkungen sind leicht bis mittelschwer ausgeprägt und verschwinden im Allgemeinen nach einigen Tagen bis Wochen der Behandlung. Einige der Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, Haarausfall oder Blutungen aus der Scheide können auf einen Östrogen-Mangel in Ihrem Körper zurückzuführe­n sein.

Seien Sie nicht beunruhigt wegen der folgenden Auflistung von möglichen Nebenwirkungen. Es kann sein, dass bei Ihnen keine einzige dieser Nebenwirkungen auftritt.

Einige Nebenwirkungen könnten ernsthaft sein

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • – Schwäche, Lähmungsersche­inungen, Gefühlsstörungen in jedem Bereich des Körpers (besonders im Arm oder Bein), Koordinationsstörun­gen, Übelkeit, Probleme beim Sprechen oder Atmen (Zeichen einer Störung des Gehirns wie z. B. eines Schlaganfalls)

  • – plötzliche bedrückende Schmerzen in der Brust (Zeichen einer Herzerkrankung)

  • – Schwellungen und Rötung entlang einer Vene, die äußerst schmerzhaft und möglicherweise berührungsempfin­dlich ist

  • – hohes Fieber, Schüttelfrost oder Geschwüre im Mund aufgrund von Infektionen (Mangel an weißen Blutkörperchen)

  • – dauerhaft stark verschwommen Sehen.

  • – Entzündung einer Sehne (Tendonitis)

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • – Schwierigkeiten mit dem Atmen, Schmerzen im Bereich der Brust, Ohnmachtsanfälle, beschleunigter Herzschlag, bläuliche Hautverfärbung oder plötzliche Schmerzen in einem Arm, Bein oder Fuß (Hinweis, dass sich möglicherweise ein Blutgerinnsel gebildet hat).

  • – Riss einer Sehne

Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn eine dieser Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt.

Sie sollten Ihren Arzt auch unverzüglich informieren, wenn Sie eines der folgenden Symptome während der Behandlung mit Femara bemerken:

  • – Schwellungen vorwiegend des Gesichts und des Rachens (Anzeichen einer allergischen Reaktion)

  • – Gelbe Haut und Augen, Übelkeit, Appetitverlust, dunkel gefärbter Urin (Anzeichen einer Leberentzündung)

  • – Hautausschlag, gerötete Haut, Blasenbildung an Lippen, Augen oder Mund, Hautablösung, Fieber (Anzeichen einer Hauterkrankung).

Einige Nebenwirkungen sind sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • – Hitzewallungen

  • – Erhöhte Cholesterinwerte (Hypercholeste­rinämie)

  • – Müdigkeit

  • – Vermehrtes Schwitzen

  • – Schmerzen in Knochen und Gelenken (Arthralgie)

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen erheblich beeinträchtigt.

Einige Nebenwirkungen sind häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • – Hautausschlag

  • – Kopfschmerzen

  • – Schwindel

  • – Allgemeines Unwohlsein

  • – Magen-Darm-Probleme wie Übelkeit, Erbrechen, Magenverstimmung, Verstopfung, Durchfall

  • – Appetitzunahme oder -abnahme

  • – Muskelschmerzen

  • – Abnahme der Knochendichte (Osteoporose), wodurch es in einigen Fällen zu Knochenbrüchen kommen kann (siehe auch „Überwachung Ihrer Behandlung mit Femara” in Abschnitt 3.)

  • – Schwellung an Armen, Händen, Füßen, Knöcheln (Ödeme/Wassere­inlagerung)

  • – Niedergeschlagene Stimmung (Depression)

  • – Gewichtszunahme

  • – Haarausfall

  • – Erhöhter Blutdruck (Hypertonie)

  • – Schmerzen im Bauchraum

  • – Trockene Haut

  • – Blutungen aus der Scheide

  • – Schnelles und starkes Herzklopfen, schneller Herzschlag

  • – Gelenksteifigkeit (Arthritis)

  • – Schmerzen im Bereich der Brust

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen erheblich beeinträchtigt.

Andere Nebenwirkungen treten gelegentlich auf (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • – Störungen des Nervensystems wie Angst, Nervosität, Reizbarkeit, Benommenheit, Gedächtnisstörun­gen, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit

  • – Schmerzen oder brennendes Gefühl in den Händen oder am Handgelenk (Karpaltunnel­syndrom)

  • – Störungen des Empfindens, insbesondere des Berührungsempfin­dens

  • – Störungen der Augen wie verschwommenes Sehen, Reizungen der Augen

  • – Hauterkrankungen wie Juckreiz (Nesselsucht)

  • – Ausfluss aus der Scheide, trockene Scheide

  • – Schmerzen in der Brustdrüse

  • – Fieber

  • – Durst, Störungen des Geschmacksempfin­dens, Mundtrockenheit

  • – Trockenheit der Schleimhäute

  • – Gewichtsabnahme

  • – Harnweginfektionen, häufigerer Harndrang

  • – Husten

  • – Erhöhung der Leberenzymwerte

  • – Gelbfärbung der Haut und der Augen

  • – Hohe Blutspiegel an Bilirubin (ein Abbauprodukt von roten Blutkörperchen) Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit (Häufigkeit kann auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)

  • – Schnellender Finger, ein Zustand, bei dem Ihr Finger oder Daumen in einer gebeugten Position hängen bleibt.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen erheblich beeinträchtigt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für mögliche Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Femara aufzubewahren?

  • – Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

  • – Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • – Nicht über 30 0C lagern.

  • – In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

  • – Verwenden Sie keine Packung, die beschädigt ist oder Anzeichen von Verfälschung zeigt.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

    Was Femara enthält

    – Der Wirkstoff ist: Letrozol. Jede Filmtablette enthält 2,5 mg Letrozol.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Carboxymethylstärke- Natrium, Magnesiumstearat und hochdisperses Siliciumdioxid. Der Filmüberzug besteht aus Hypromellose (E 464), Talkum, Macrogol 8000, Titandioxid (E 171), Eisenoxid gelb (E 172).

Mehr Informationen über das Medikament Femara 2,5 mg - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-21781-P10
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Orifarm GmbH, Fixheider Straße 4, 51381 Leverkusen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Femara 2,5 mg und wofür wird es verwendet?

Femara 2,5 mg sind Filmtabletten, die hauptsächlich zur Behandlung von hormonempfindlichem Brustkrebs bei Frauen nach der Menopause eingesetzt werden.

Wie funktioniert Femara 2,5 mg?

Der Wirkstoff Letrozol in Femara blockiert die Östrogenbildung im Körper, was das Wachstum von östrogenabhängigen Tumoren verlangsamt oder stoppt.

Wie lange sollte ich Femara einnehmen?

Die Einnahmedauer variiert je nach individueller Situation. In der Regel wird Femara über mehrere Jahre hinweg verschrieben.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis verpasst habe?

Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie die Tablette ein, sobald Sie daran denken. Ist es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort.

Kann ich Femara während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Femara ist nicht für schwangere oder stillende Frauen geeignet. Sollten Sie schwanger werden während der Behandlung, suchen Sie bitte sofort Ihren Arzt auf.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen von Femara?

Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Hitzewallungen, Müdigkeit und Gelenkschmerzen.

Welche Wechselwirkungen gibt es mit anderen Medikamenten?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da Femara Wechselwirkungen mit bestimmten Arzneimitteln haben kann.

Muss ich während der Einnahme von Femara regelmäßig zum Arzt?

Ja, regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um den Fortschritt Ihrer Behandlung zu überwachen und eventuelle Nebenwirkungen zu beurteilen.

Wie sollte ich Femara lagern?

Lagern Sie Femara an einem kühlen und trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Alkohol trinken während ich Femara nehme?

Es ist am besten, den Konsum von Alkohol zu vermeiden, während Sie Femara einnehmen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.

Wer kann mir bei Fragen zur Anwendung von Femara helfen?

Ihr behandelnder Arzt oder Apotheker sind die besten Ansprechpartner für alle Fragen zur Anwendung von Femara.

Kann ich Femara nach einer chemotherapeutischen Behandlung nehmen?

Ja, viele Frauen erhalten Femara nach einer Chemotherapie als Teil ihrer Nachbehandlung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Zeitpunkt für den Beginn dieser Therapie.

Sind spezielle Diäten während der Einnahme von Femara erforderlich?

In der Regel sind keine speziellen Diäten erforderlich. Eine ausgewogene Ernährung kann jedoch hilfreich sein. Konsultieren Sie Ihren Arzt für individuelle Empfehlungen.

Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Femara?

Ja, informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen wie Leberprobleme oder Osteoporose.

Wie beeinflusst Femara meine Knochen?

Femara kann das Risiko von Knochenschwund erhöhen. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, geeignete Maßnahmen zur Stärkung Ihrer Knochen zu ergreifen.

Kann ich bei meiner Apotheke nach Informationen zu Femara fragen?

Ja, Apotheker sind gut informiert über Medikamente wie Femara und können Ihnen wertvolle Informationen geben.

Was muss ich beachten, wenn ich gegen Brustkrebs behandelt werde und zusätzlich andere Erkrankungen habe?

Es ist wichtig, dass Ihr behandelnder Arzt über alle Ihre Erkrankungen informiert ist, um mögliche Wechselwirkungen und Komplikationen zu vermeiden.

Wie lange dauert es bis zur Wirkung von Femara?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. Viele Frauen bemerken innerhalb einiger Wochen eine Besserung ihrer Symptome.

Kann ich Sport machen während ich Femara einnehme?

Moderate körperliche Aktivität kann empfehlenswert sein. Besprechen Sie jedoch Ihre individuellen Sportmöglichkeiten mit Ihrem Arzt.