Beipackzettel - Everolimus Mylan 5 mg Tabletten
Mehr Informationen über das Medikament Everolimus Mylan 5 mg Tabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138465
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Arcana Arzneimittel GmbH, Hütteldorfer Straße 299, 1140 Wien, Österreich
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Everolimus Mylan 5 mg Tabletten?
Everolimus Mylan 5 mg wird hauptsächlich zur Behandlung bestimmter Krebsarten, wie Nierenzellkarzinom und neuroendokrinen Tumoren, eingesetzt. Es kann auch bei Organtransplantationen zur Verhinderung von Abstoßungsreaktionen verwendet werden.
Wie nehme ich Everolimus Mylan 5 mg Tabletten ein?
Nehmen Sie die Tabletten immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Normalerweise wird empfohlen, die Tabletten einmal täglich zur gleichen Zeit mit Wasser einzunehmen.
Gibt es spezielle Lagerungsbedingungen für Everolimus Mylan 5 mg Tabletten?
Bewahren Sie die Tabletten bei Raumtemperatur, trocken und vor Licht geschützt auf. Achten Sie darauf, sie außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
Welche Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Everolimus Mylan 5 mg möglich?
Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall sowie Mundgeschwüre. Bei schweren Nebenwirkungen sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren.
Kann ich während der Einnahme von Everolimus Mylan schwanger werden?
Es wird dringend empfohlen, während der Einnahme von Everolimus nicht schwanger zu werden, da das Medikament das ungeborene Kind schädigen kann. Bei einem Kinderwunsch sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Darf ich Alkohol konsumieren, während ich Everolimus Mylan nehme?
Es ist ratsam, den Alkoholkonsum während der Einnahme von Everolimus zu minimieren oder ganz zu vermeiden, da Alkohol die Nebenwirkungen verstärken kann.
Wie lange muss ich Everolimus Mylan einnehmen?
Die Dauer der Behandlung hängt von Ihrer Erkrankung und dem Behandlungserfolg ab. Ihr Arzt wird Ihnen genau sagen, wie lange Sie das Medikament einnehmen sollten.
Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Everolimus Mylan vergessen habe?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste wie gewohnt ein.
Kann ich Everolimus Mylan zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, da einige Wechselwirkungen auftreten können.
Gibt es bestimmte Lebensmittel, die ich während der Einnahme meiden sollte?
Vermeiden Sie Grapefruits und Grapefruitsaft während der Einnahme von Everolimus, da diese die Wirkung des Medikaments beeinflussen können.
Wie wirkt Everolimus im Körper?
Everolimus wirkt als Hemmer des mTOR-Signalwegs und verlangsamt das Wachstum von Tumorzellen sowie das Immunsystem nach einer Transplantation.
Ist eine regelmäßige Blutuntersuchung notwendig während der Behandlung mit Everolimus Mylan?
Ja! Regelmäßige Blutuntersuchungen sind notwendig, um Ihre Nierenfunktion sowie den Medikamentenspiegel zu überwachen.
Kann ich Sport treiben während ich Everolimus einnehme?
Leichte körperliche Aktivitäten sind in der Regel erlaubt. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt über sportliche Betätigung entsprechend Ihrer Gesundheitssituation.
Muss ich bestimmte Impfungen vermeiden während der Behandlung mit Everolimus Mylan?
Ja! Informieren Sie Ihren Arzt über Impfungen. Bestimmte lebende Impfstoffe sollten vermieden werden.
Gibt es Alternativen zu Everolimus Mylan 5 mg Tabletten?
Ja! Es gibt andere Behandlungsoptionen abhängig von Ihrer Erkrankung. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen.
Wie schnell kann ich mit einer Verbesserung meiner Symptome rechnen?
Die Wirksamkeit kann variieren; einige Patienten bemerken innerhalb weniger Wochen eine Besserung, während es bei anderen länger dauern kann.
Woher weiß ich, ob das Medikament richtig wirkt?
Ihr Arzt wird regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen und Ihre Symptome überwachen, um festzustellen, ob das Medikament wirkt.
Sind die 5 mg Tabletten für alle Patienten geeignet?
Nicht alle Patienten sind für diese Dosierung geeignet. Ihr Arzt wird eine individuelle Entscheidung basierend auf Ihrem Gesundheitszustand treffen.
Was mache ich im Fall eines Überdosierungssymptoms?
Sollten Sie versehentlich eine Überdosis nehmen oder ungewöhnliche Symptome bemerken, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf oder rufen Sie den Notdienst an!