Info Patient Hauptmenü öffnen

esto-gast Flüssigkeit zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - esto-gast Flüssigkeit zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoffe: Citronellöl, Muskatsamenöl, Zimtöl, Nelkenöl

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist esto-gast und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von esto-gast beachten?

  • 3. Wie ist esto-gast einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist esto-gast aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist esto-gast und wofür wird es angewendet?

Esto-gast ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion bei leichten Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen sowie bei leichten krampfartigen Beschwerden.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von esto-gast beachten?

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Muskat, Zimt, Gewürznelken, Zitronengras oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie esto-gast einnehmen.

Der Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenen Wunden sollte vermieden werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von esto-gast zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird, die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Der Alkoholgehalt ist zu berücksichtigen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

esto-gast enthält Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält 70–75 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 1,2 g pro Dosis, entsprechend ca. 30 ml Bier oder 12 ml Wein.

Es besteht ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und bei Personen mit erhöhtem Risiko,. auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. Wie ist esto-gast® einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

2 – 3mal täglich 2 ml

Art der Anwendung

Entnehmen Sie mit Hilfe des beigefügten Messbechers 2–3mal täglich 2 ml. Nehmen Sie diese 2ml in

1 – 2 Teelöffel Wasser verdünnt ein.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von esto-gast eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von esto-gast vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Reizungen an Haut und Schleimhäuten wurden beobachtet.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist esto-gast® aufzubewahren?

Nicht über 30° C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett bzw. dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Das Arzneimittel ist nach Anbruch 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Die Wirkstoffe in 10 ml sind:

0,0041 g Citronellöl (Citronellae aetheroleum), 0,0041 g Muskatsamenöl (Myristicae fragrantis aetheroleum), 0,0028 g Zimtöl (Cinnamomi zeylanici corticis aetheroleum) und 0,0021 g Nelkenöl (Caryophylli floris aetheroleum).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol und gereinigtes Wasser

Wie esto-gast aussieht und Inhalt der Packung

esto-gast® ist eine klare, aromatisch nach Zitronen riechende Flüssigkeit zum Einnehmen.

Originalpackung (Flaschen) mit 10 ml, 20 ml, 50 ml und 100 ml Inhalt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

w. feldhoff & comp. arzneimittel gmbh, Hans-C.-Wirz-Str. 2, DE-99867 Gotha

Tel. +49 (0) 3621–30 600

Fax: +49 (0) 3621–30 60 43

e-mail:

Reg.Nr.: HERB-00155

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2019.

Mehr Informationen über das Medikament esto-gast Flüssigkeit zum Einnehmen

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00155
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
W. Feldhoff & Comp. Arzneimittel GmbH, Hans - C. Wirz - Straße 2, 99867 Gotha, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A03 MITTEL BEI FUNKTIONELLEN GASTROINTESTINALEN STÖRUNGEN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Esto-Gast genau?

Esto-Gast ist ein Medikament, das zur Linderung von funktionellen Magen-Darm-Störungen eingesetzt wird. Es hilft, die Verdauung zu verbessern und Beschwerden wie Völlegefühl und Bauchschmerzen zu reduzieren.

Wie nehme ich Esto-Gast ein?

Nehmen Sie Esto-Gast immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Normalerweise wird es als Flüssigkeit eingenommen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Esto-Gast?

Ja, es ist wichtig, Esto-Gast vor den Mahlzeiten einzunehmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Wie lange sollte ich Esto-Gast einnehmen?

Die Dauer der Einnahme sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden. Generell wird empfohlen, das Medikament nicht länger als nötig zu verwenden.

Kann ich Esto-Gast während der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie Esto-Gast einnehmen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Esto-Gast?

Wie bei jedem Medikament können auch bei Esto-Gast Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem Übelkeit, Schwindel und Bauchschmerzen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Esto-Gast vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Kann ich Esto-Gast mit anderen Medikamenten kombinieren?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Esto-Gast zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen. Es kann Wechselwirkungen geben.

Ist Esto-Gast für Kinder geeignet?

Die Verwendung von Esto-Gast bei Kindern sollte immer von einem Arzt überwacht werden. Fragen Sie daher Ihren Kinderarzt um Rat.

Wie lagere ich Esto-Gast richtig?

Lagern Sie Esto-Gast an einem kühlen und trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich Alkohol trinken während ich Esto-Gast nehme?

Es wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten oder dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, da Alkohol die Wirkung des Medikaments beeinflussen könnte.

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf einen Inhaltsstoff reagiere?

Wenn Sie Allergiesymptome wie Hautausschlag oder Atemprobleme bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf und setzen Sie die Einnahme ab.

Welchen Effekt hat Esto-Gast auf meine Verdauung?

Esto-Gast kann helfen, die Verdauung zu regulieren und Beschwerden wie Blähungen und Magenkrämpfe zu lindern.

Wie lange dauert es bis Eso-Gast wirkt?

Die Wirkung kann je nach Person variieren. Viele Patienten berichten jedoch innerhalb weniger Tage von einer Verbesserung ihrer Symptome.

Kann ich Eso-Gast als Präventionsmittel verwenden?

Esto-Gast kann präventiv bei häufigen Verdauungsproblemen eingesetzt werden. Dennoch ist es wichtig, dies vorher mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Beeinflusst Esto-Gast meine Fähigkeit zum Autofahren?

In den meisten Fällen hat Esto-Gast keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit. Achten Sie jedoch darauf, wie Ihr Körper reagiert und sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt.

Was sind funktionelle gastrointestinale Störungen?

Funktionelle gastrointestinale Störungen umfassen eine Reihe von Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom (IBS), die durch Symptome wie Bauchschmerzen und unregelmäßigen Stuhlgang gekennzeichnet sind.

Kann ich während der Einnahme von Eso-Gast bestimmte Lebensmittel vermeiden?

Ja, bestimmte Lebensmittel können Ihre Symptome verschlimmern. Es kann hilfreich sein, fettreiche Speisen oder stark gewürzte Gerichte zu meiden.

Was soll ich tun, wenn meine Symptome trotz der Einnahme nicht besser werden?

Wenn sich Ihre Symptome nicht verbessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt auf.