Info Patient Hauptmenü öffnen

Emgecard 2,5 mmol - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Emgecard 2,5 mmol - Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Emgecard® 2,5 mmol-Filmtabletten

Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 4–6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten beachten?

  • 3. Wie sind Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind

Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten sind ein Mineralstoffpräpa­rat und enthalten als Wirkstoff Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat.

Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten werden zur Vorbeugung und Behandlung von MagnesiumMangel­zuständen eingenommen.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von

Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– wenn Sie an einer schweren Nierenfunktion­sstörung, fehlenden Harnabsonderung oder an einem Flüssigkeitsmangel des Körpers leiden oder zur Bildung von bestimmten Steinen in den ableitenden Harnwegen (Infektsteine, Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphat­steine, Struvitsteine) neigen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten einnehmen.

Wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist; dann sollten Sie vor der Einnahme von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten Ihren Arzt fragen, da es zu einer Anreicherung von Magnesium im Körper kommen kann. Ihr Arzt wird eventuell eine laufende Kontrolle Ihres Magnesium-Spiegels im Blut veranlassen.

Kinder und Jugendliche

Kinder unter 4 Jahren:

Über die Anwendung von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten sollten daher bei Kindern unter 4 Jahren nicht angenwendet werden.

(siehe auch Abschnitt 3.)

Einnahme von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Bestimmte Antibiotika (Tetrazykline) und Natriumfluorid­präparate (Medikamente u.a. zur Behandlung der Osteoporose und zur Kariesvorbeugung) sollten zeitlich 3–4 Stunden versetzt zu Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten eingenommen werden, um eine gegenseitige Beeinträchtigung der Aufnahme ins Blut zu vermeiden.

Einnahme von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten zusammen mit Nahrungsmitteln

Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten sollten vor dem Essen eingenommen werden, da sich dadurch die Aufnahme vom Magen-Darm-Kanal in den Blutkreislauf verbessert.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten können in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten haben in der empfohlenen Dosierung keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. Wie sind

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Als mittlere Tagesdosis empfiehlt sich 0,185 mmol Magnesium (4,5 mg) pro kg Körpergewicht. Bei chronischen und schweren akuten Magnesium-Mangelzuständen kann die Tagesdosis, falls keine Gegenanzeigen vorliegen, bis zur Beseitigung des Mangels unbedenklich auf 0,37 mmol Magnesium (9 mg) pro kg Körpergewicht erhöht werden.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre: 3-mal täglich 2 Filmtabletten

(entsprechend 364,8 mg Magnesium)

Kinder von 10 – 14 Jahren: 2-mal täglich 2 Filmtabletten

(entsprechend 243,2 mg Magnesium)

Kinder von 4 – 9 Jahren: 1 bis 2-mal täglich 2 Filmtabletten

(entsprechend 121,6–243,2 mg Magnesium)

Kinder unter 4 Jahren:

Über die Anwendung von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten sollten daher bei Kindern unter 4 Jahren nicht angenwendet werden.

Ältere Patienten (über 65 Jahre):

Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten ist nicht erforderlich.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion:

Wenn Sie unter einer leichten oder mittleren Nierenfunktion­sstörung leiden, ist eine vorsichtige Dosierung erforderlich, bei schwerer Nierenfunktion­sstörung jedoch dürfen Sie Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten nicht einnehmen.

Art und Dauer der Anwendung

Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Wasser). Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten sollten vor dem Essen eingenommen werden, da sich dadurch die Aufnahme vom Magen-Darm-Kanal in den Blutkreislauf verbessert.

Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten sollten bei chronischem Magnesiummangel täglich über mindestens 4 Wochen eingenommen werden. Auch eine Dauertherapie mit Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten (über Jahre) ist bei normaler Nierenfunktion unbedenklich, da überschüssiges Magnesium über die Niere ausgeschieden wird.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten,

können die unter Punkt 4 angegebenen Nebenwirkungen verstärkt auftreten.

Bei einer Behandlung mit Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten und intakter Nierenfunktion treten in der Regel auch bei Überdosierung keine Vergiftungser­scheinungen auf. Es können allerdings Durchfälle auftreten, die sich durch Reduzierung der Tagesdosis beheben lassen.

Bei schwerer Nierenfunktion­sstörung mit Ausscheidungshem­mung (Harnausschei­dung unter

100 ml/24 h) kann es zur Anreicherung von Magnesium im Körper und zu Vergiftungser­scheinungen kommen (Blutdruckabfall, Brechreiz, Erbrechen, Beeinträchtigung des zentralen Nervensystems, Verminderung der Reflexe, EKG-Veränderungen, beginnende Atemdepression, Koma, Herzstillstand, Atemlähmung).

Wenn Sie die Einnahme von Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gastrointesti­naltrakt:

Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1000) können weiche Stühle oder Durchfälle auftreten, die sich aber durch Reduzierung der Tagesdosis oder ein vorübergehendes Absetzen leicht beheben lassen.

Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) kann es bei hochdosierter und lang andauernder Einnahme zu Müdigkeitsersche­inungen kommen. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass bereits eine erhöhte Magnesiumkonzen­tration im Blut erreicht ist.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind

Nicht über 30 °C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und Blister nach „Verw.bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten enthalten

  • – Der Wirkstoff ist:

Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat

1 Filmtablette enthält Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat 614,8 mg entsprechend

60,8 mg (= 2,5 mmol) Magnesium

– Die sonstigen Bestandteile sind:

Kartoffelstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Eudragit L, Talk, Dimeticon, Triethylcitrat.

Wie Emgecard 2,5 mmol-Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung

Weiße oblonge Filmtabletten in Alu/PVC/PVDC-Blisterpackungen zu 25, 50 oder 100 Stück

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Kwizda Pharma GmbH

Effingergasse 21

1160 Wien

Hersteller

Verla-Pharm Arzneimittel

82324 Tutzing

Deutschland

Z.Nr.: 1–18610

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2020.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Notfallmaßnahmen, Gegenmittel bei Überdosierung:

Calcium-Injektion i.v. (z.B. 10–20 ml 10% Calciumglukonat-Lösung). Bei Vorliegen einer leichten Intoxikation kann bei normaler Nierenfunktion die Elimination von Magnesium durch forcierte Diurese gesteigert werden. Magnesium ist dialysabel.

5/5

Mehr Informationen über das Medikament Emgecard 2,5 mmol - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18610
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kwizda Pharma GmbH, Effingergasse 21, 1160 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Emgecard 2,5 mmol Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?

Emgecard 2,5 mmol Filmtabletten enthalten Magnesium und werden zur Behandlung von Magnesiummangel und dessen Folgeerscheinungen eingesetzt.

Wie nehme ich Emgecard 2,5 mmol richtig ein?

Die empfohlene Dosis ist in der Regel eine Filmtablette täglich mit genügend Wasser zu schlucken, jedoch sollte dies immer mit einem Arzt abgestimmt werden.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Emgecard bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten die Einnahme von Emgecard 2,5 mmol unter ärztlicher Aufsicht durchführen, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.

Kann ich Emgecard 2,5 mmol während der Schwangerschaft einnehmen?

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Emgecard während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Magnesium kann in bestimmten Fällen hilfreich sein, aber nicht ohne professionelle Beratung.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Emgecard auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Übelkeit. Bitte informieren Sie Ihren Arzt bei ungewöhnlichen Beschwerden.

Wie lange kann ich Emgecard 2,5 mmol einnehmen?

Die Dauer der Einnahme sollte individuell mit Ihrem Arzt besprochen werden. Oft wird eine langfristige Einnahme empfohlen, um den Magnesiummangel zu beheben.

Kann ich Emgecard zusammen mit anderen Medikamenten nehmen?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen. Einige Medikamente können die Wirkung von Emgecard beeinflussen oder Nebenwirkungen verstärken.

Beeinflusst Emgecard meine sportliche Leistung?

Magnesium kann helfen, Muskelkrämpfe zu reduzieren und die Regeneration nach dem Sport zu fördern. Sprechen Sie jedoch einen Sportarzt an für spezifische Empfehlungen.

Gibt es Nahrungsmittel, die die Wirkung von Emgecard beeinträchtigen könnten?

Zu viel Calcium oder hohe Mengen an Phytinsäure aus Vollkornprodukten können die Magnesiumaufnahme hemmen. Es ist ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Sind spezielle Lagerungsbedingungen für Emgecard erforderlich?

Ja, lagern Sie die Filmtabletten bitte trocken und kühl bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Was tun, wenn ich eine Dosis von Emgecard vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie Ihren normalen Plan fort.

Kann ich Emgecard 2,5 mmol absetzen ohne meinen Arzt zu konsultieren?

Es wird dringend empfohlen, das Absetzen oder Ändern der Dosierung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt vorzunehmen.

Welche Rolle spielt Magnesium im Körper?

Magnesium ist entscheidend für viele Körperfunktionen: Es unterstützt den Energiestoffwechsel, die Muskel- und Nervenfunktion sowie den Knochenaufbau.

Woher weiß ich, ob ich einen Magnesiummangel habe?

Symptome eines Magnesiummangels können Müdigkeit, Muskelschwäche oder Krämpfe sein. Ein Bluttest beim Arzt kann Klarheit bringen.

Könnte eine Überdosierung von Emgecard gefährlich sein?

Ja, eine Überdosierung kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Bei Verdacht auf Überdosierung sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Wie wirkt sich Alkohol auf die Einnahme von Emgecard aus?

Alkohol kann die Absorption von Magnesium beeinträchtigen und sollte daher in Maßen konsumiert werden. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt.

Ist es sicher, Emgecard über einen längeren Zeitraum einzunehmen?

Im Allgemeinen ja; jedoch sollte dies immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen um das Risiko für Nebenwirkungen zu minimieren.

Gibt es Alternativen zu Emgecard 2,5 mmol Filmtabletten?

Ja, es gibt verschiedene magnesiumhaltige Nahrungsergänzungsmittel und Nahrungsmittel wie Nüsse oder grünes Blattgemüse. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen.

Wie beeinflusst Stress meinen Magnesiumspiegel?

Stress kann den Magnesiumbedarf erhöhen und somit auch das Risiko eines Mangels steigern. Entspannungstechniken können helfen!

Kann ich während einer Diät weiterhin Emgecard einnehmen?

Ja! Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Körper genügend Mineralstoffe erhält – auch während einer Diät. Konsultieren Sie einen Ernährungsberater oder Arzt für individuelle Ratschläge.