Info Patient Hauptmenü öffnen

Eleu Diapharm Hartkapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Eleu Diapharm Hartkapseln

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender

Wirkstoff: Taigawurzel-Trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach zwei Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Eleu Diapharm und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Eleu Diapharm beachten?

  • 3. Wie ist Eleu Diapharm einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Eleu Diapharm aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Eleu Diapharm und wofür wird es angewendet?

Eleu Diapharm ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Erschöpfungszus­tänden wie Müdigkeit und Schwächegefühl.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Eleu Diapharm ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.

Wenn Sie sich nach zwei Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Eleu Diapharm beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Taigawurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund fehlender Daten in diesen Patientengruppen ist eine Dosisempfehlun­g nicht

möglich.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird mangels ausreichender Daten nicht empfohlen.

Daher sollten Kinder unter 12 Jahren Eleu Diapharm nicht einnehmen.

Einnahme von Eleu Diapharm zusammen mit anderen Arzneimitteln

Es wurden keine klinischen Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Es wurden keine Wechselwirkungen berichtet.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fertilität

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht empfohlen.

Fertilität

Keine Daten verfügbar.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien über die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Eleu Diapharm enthält 30 mg Glucosesirup (Trockensubstanz).

Bitte nehmen Sie Eleu Diapharm erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Eleu Diapharm enthält Natrium.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d. h. es nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Eleu Diapharm einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau ein wie in dieser Packungsbeilage bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche: einmal täglich 1 Kapsel.

Patienten mit einer Nieren- und/oder Leberfunktion­sstörung

Aufgrund fehlender Daten in diesen Patientengruppen ist eine Dosisempfehlung nicht möglich.

Anwendung bei Kindern

Zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Daher sollten Kinder unter 12 Jahren Eleu Diapharm nicht einnehmen.

Art der Anwendung

Nehmen Sie die Kapsel unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z. B. Wasser) ein.

Dauer der Anwendung

Nehmen Sie Eleu Diapharm nicht länger als 2 Monate ein.

Bestehen die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels für länger als 2 Wochen fort, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Eleu Diapharm eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Eleu Diapharm vergessen haben

Wenn Sie einmal die Einnahme vergessen haben, sollten Sie die nächste Dosis zur üblichen Zeit einnehmen.

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Eleu Diapharm abbrechen

Es sind keine speziellen Maßnahmen notwendig, wenn Sie die Einnahme von Eleu Diapharm abbrechen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Herzrasen und Kopfschmerzen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt (sie kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeleitet werden).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 50 555–36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Eleu Diapharm aufzubewahren?

Nicht über 30 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff in 1 Hartkapsel ist 120 mg Trockenextrakt aus Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus (Rupr. et Maxim.). Maxim., radix) (16–25:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (v/v).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind sprühgetrockneter Glucosesirup, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Talkum, Gelatine, gereinigtes Wasser, Titandioxid E 171, Eisenoxidrot E 172, Natriumdodecyl­sulfat.

Wie Eleu Diapharm aussieht und Inhalt der Packung

Hellbraune Hartkapseln, in Blisterpackungen zu 30, 50 oder 60 Hartkapseln erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Zulassungsinhaber

Diapharm GmbH & Co. KG

Hafenweg 18–20

48155 Münster

Deutschland

Hersteller

Hälsa Pharma GmbH

Hafenweg 18–20

48155 Münster

Deutschland

Reg. Nr.:

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EWR unter den folgenden Namen registriert:

Österreich: Eleu Diapharm

Belgien: Eleutherococcus Diapharm

Deutschland: Eleu Diapharm

Luxemburg: Eleu Diapharm

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2019.

4

Mehr Informationen über das Medikament Eleu Diapharm Hartkapseln

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 739031
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Diapharm GmbH & Co. KG, Hafenweg 18-20 Hafen -, 48155 Muenster, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Eleu Diapharm Hartkapseln genau?

Eleu Diapharm Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird.

Wie wirken Eleu Diapharm Hartkapseln?

Die Kapseln enthalten Extrakte aus der Eleutherococcus-Pflanze, die traditionell zur Steigerung der Energie und Belastbarkeit genutzt werden.

Für wen sind diese Kapseln geeignet?

Eleu Diapharm Hartkapseln sind für Erwachsene geeignet, die ihre Vitalität und Widerstandskraft stärken möchten.

Gibt es Altersbeschränkungen bei der Einnahme?

Die Einnahme von Eleu Diapharm Hartkapseln wird normalerweise nicht für Kinder empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn es um die Anwendung bei Jugendlichen geht.

Wie viele Kapseln sollte ich täglich einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1 bis 3 Kapseln pro Tag, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.

Kann ich die Kapseln während einer Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Eleu Diapharm Hartkapseln ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, es ist wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da Eleu Diapharm Wechselwirkungen haben kann.

Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste zur gewohnten Zeit.

Kann ich die Kapseln auch auf leeren Magen einnehmen?

Ja, Sie können Eleu Diapharm Hartkapseln auch auf leeren Magen einnehmen. Es wird jedoch empfohlen, sie mit ausreichend Flüssigkeit zu konsumieren.

Wie lange sollte ich die Kapseln einnehmen?

Die Dauer der Einnahme kann variieren. Es ist ratsam, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, um den besten Zeitraum für Ihre Bedürfnisse zu bestimmen.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Eleu Diapharm Hartkapseln?

Obwohl sie gut verträglich sind, können einige Personen leichte Magenbeschwerden oder Schlafstörungen erfahren.

Sind Eleu Diapharm Hartkapseln glutenfrei?

Ja, diese Kapseln sind in der Regel glutenfrei. Überprüfen Sie jedoch immer das Etikett auf spezifische Informationen.

Kann ich Eleu Diapharm Hartkapseln zusammen mit Alkohol einnehmen?

Es gibt keine bekannten schweren Wechselwirkungen mit Alkohol. Dennoch ist es ratsam, den Konsum von Alkohol während der Behandlung zu moderieren.

Wie sollte ich die Kapseln lagern?

Bewahren Sie die Kapseln an einem trockenen Ort und bei Raumtemperatur auf. Halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern.

Sind diese Kapseln auch für Vegetarier geeignet?

Ja, viele Nutzer berichten, dass Eleu Diapharm Hartkapseln für Vegetarier geeignet sind. Prüfen Sie jedoch das Produktlabel für spezifische Hinweise.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme während einer Diät?

Während einer Diät können Eleu Diapharm Kapseln unterstützend wirken. Sprechen Sie mit Ihrem Ernährungsberater über die Anwendung.

Kann ich diese Kapseln einnehmen, wenn ich unter Stress leide?

Ja, viele Menschen nutzen Eleu Diapharm als Unterstützung in stressigen Zeiten. Es ist jedoch ratsam, vorher Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Gibt es eine Möglichkeit zur Überdosierung und was passiert dann?

Bei Überdosierung könnten unangenehme Nebenwirkungen auftreten. Bei Verdacht auf Überdosierung kontaktieren Sie bitte sofort einen Arzt oder Apotheker.

Kann ich Eleu Diapharm Hartkapseln auch bei Allergien nehmen?

Wenn Sie Allergien haben oder empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren, sollten Sie vor der Einnahme unbedingt Ihren Arzt konsultieren.