Info Patient Hauptmenü öffnen

Dr. KOTTAS Salbeitee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dr. KOTTAS Salbeitee

Die übrigen Anwendungsgebiete:

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von DR. KOTTAS Salbeitee zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt.

  • 3. Wie ist DR. KOTTAS Salbeitee anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur symptomatischen Behandlung bei leichten Verdauungsbes­chwerden wie Sodbrennen und Blähungen, zur Linderung bei starkem Schwitzen:

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3 mal täglich 1 Tasse Tee

Art der Anwendung

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5–10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Zur symptomatischen Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum:

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:

3–4 mal täglich gurgeln

Art der Anwendung

Zur Anwendung in der Mundhöhle.

Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken, den Tee abkühlen lassen und mit dem Tee lauwarm gurgeln.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger Hautentzündungen:

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene, Jugendliche Kinder ab 6 Jahren:

2–4 mal täglich 1 Kompresse auflegen

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken, den Tee abkühlen lassen, saubere Kompresse mit Tee tränken und 20–30 Minuten auf die Haut auflegen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von DR. KOTTAS Salbeitee angewendet haben, als Sie sollten Symptome einer Überdosierung können sein: Hitzegefühl, schneller Herzschlag, Schwindel, Krämpfe.

Überdosierungen treten erst ab Einnahme von 15g Salbeiblätter und mehr (entpricht ca. 8 Filterbeutel­n) auf.

Bei Auftreten von Symptomen einer Überdosierung sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Keine bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist DR. KOTTAS Salbeitee aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Sachet mit „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was DR. KOTTAS Salbeitee enthält

– Der Wirkstoff ist:

Salbeiblätter

  • 1 Filterbeutel enthält

  • 1,6 g Salbeiblätter (Salviae officinalis folium)

Mehr Informationen über das Medikament Dr. KOTTAS Salbeitee

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00070
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kottas Pharma GmbH, Endresstraße 90, 1230 Wien, Österreich

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dr. KOTTAS Salbeitee genau?

Dr. KOTTAS Salbeitee ist ein pflanzlicher Tee, der aus hochwertigen Salbeiblättern hergestellt wird. Er wird oft zur Unterstützung der Mund- und Rachenschleimhäute verwendet.

Wie wirkt Dr. KOTTAS Salbeitee gegen Halsschmerzen?

Die Inhaltsstoffe des Salbeitees haben entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, die bei Halsschmerzen beruhigend wirken können.

Kann ich Dr. KOTTAS Salbeitee auch für mein Kind verwenden?

Ja, aber bei Kindern unter 12 Jahren sollte man vorher einen Arzt konsultieren, um die passende Dosierung zu klären.

Wie bereite ich Dr. KOTTAS Salbeitee richtig zu?

Gießen Sie einfach einen Teebeutel mit kochendem Wasser auf und lassen Sie ihn 5-10 Minuten ziehen, bevor Sie ihn trinken.

Wie oft kann ich Dr. KOTTAS Salbeitee am Tag trinken?

Es wird empfohlen, bis zu drei Tassen täglich zu konsumieren, abhängig von Ihrem Bedarf.

Hat Dr. KOTTAS Salbeitee Nebenwirkungen?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, aber bei Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Salbei sollte der Tee nicht konsumiert werden.

Kann ich Dr. KOTTAS Salbeitee während der Schwangerschaft trinken?

Es ist ratsam, vor dem Konsum während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wo kann ich Dr. KOTTAS Salbeitee kaufen?

Den Tee finden Sie in Apotheken, Drogerien oder online in verschiedenen Shops.

Wie lange kann ich Dr. KOTTAS Salbeitee lagern?

Die Haltbarkeit beträgt in der Regel etwa 2 Jahre, wenn er an einem kühlen und trockenen Ort gelagert wird.

Kann ich andere Tees mit Dr. KOTTAS Salbeitee mischen?

Ja, Sie können den Tee mit anderen Kräutertees kombinieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Wie schmeckt Dr. KOTTAS Salbeitee?

Der Tee hat einen milden, aromatischen Geschmack mit einer leicht herben Note von Salbei.

Hilft Dr. KOTTAS Salbeitee auch bei anderen Beschwerden?

Ja, er kann auch bei Husten und Erkältungen unterstützend wirken sowie die Verdauung fördern.

Gibt es spezielle Anweisungen zur Einnahme von Dr. KOTTAS Salbeitee?

Die Einnahme erfolgt am besten warm und ungesüßt für die volle Wirkung der Kräuter.

Kann ich nach dem Trinken von Dr. KOTTAS Salbeitee sofort essen oder trinken?

Es ist besser, mindestens 30 Minuten zu warten, um die Wirkung des Tees nicht zu beeinträchtigen.

Ist Dr. KOTTAS Salbeitee koffeinfrei?

Ja, dieser Tee enthält kein Koffein und ist somit ideal für den späten Abend oder nachts.

Was ist der Unterschied zwischen Dr. KOTTAS Salbeitee und anderen Kräutertees?

Der Hauptunterschied liegt in der Konzentration und Qualität der verwendeten Zutaten sowie den spezifischen gesundheitlichen Vorteilen von Salbei.

Wie lange dauert es bis Dr. KOTTAS Salbeitee wirkt?

Die Wirkung kann je nach Person unterschiedlich schnell eintreten; oft spüren Anwender innerhalb kurzer Zeit Erleichterung.

Kann ich Dr. KOTTAS Salbeitee täglich trinken?

Ja, solange keine Allergien bestehen und Ihr gesundheitszustand dies zulässt, kann er regelmäßig konsumiert werden.

Hat Dr. KOTTAS eigene Studien zur Wirksamkeit des Tees durchgeführt?

Ja, es gibt wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirksamkeit von Salbei in Bezug auf bestimmte gesundheitliche Beschwerden.