Info Patient Hauptmenü öffnen

DR. KOTTAS Nieren-Blasentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - DR. KOTTAS Nieren-Blasentee

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt.

  • 3. Wie ist DR. KOTTAS Nieren-Blasentee anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3–4 mal täglich 1 Tasse Tee

Art der Anwendung

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von DR. KOTTAS Nieren-Blasentee angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Milde Magen-/Darm-Beschwerden (z.B.: Erbrechen, Übelkeit, Durchfall) und allergische Reaktionen (z.B.: Hautrötung, Jucken, Hautausschläge) sind beobachtet worden.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist DR. KOTTAS Nieren-Blasentee aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Sachet mit „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Mehr Informationen über das Medikament DR. KOTTAS Nieren-Blasentee

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00073
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kottas Pharma GmbH, Endresstraße 90, 1230 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist DR. KOTTAS Nieren-Blasentee?

DR. KOTTAS Nieren-Blasentee ist ein pflanzlicher Tee, der speziell zur Unterstützung der Nieren- und Blasengesundheit entwickelt wurde.

Wie wird DR. KOTTAS Nieren-Blasentee zubereitet?

Für die Zubereitung nimmt man einen Teebeutel und übergießt diesen mit kochendem Wasser. Nach etwa 5-10 Minuten Ziehzeit kann man ihn genießen.

Wie oft kann ich DR. KOTTAS Nieren-Blasentee trinken?

Es wird empfohlen, 1-3 Tassen pro Tag zu konsumieren, je nach Bedarf und persönlichem Wohlbefinden.

Wann sollte ich DR. KOTTAS Nieren-Blasentee trinken?

Am besten trinkst du den Tee über den Tag verteilt, um die Wirkung auf die Nieren und Blase zu unterstützen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DR. KOTTAS Nieren-Blasentee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Bei Unwohlsein oder Allergien solltest du jedoch einen Arzt konsultieren.

Ist DR. KOTTAS Nieren-Blasentee für Schwangere geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Kräutertees immer Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Kann ich DR. KOTTAS Nieren-Blasentee auch bei akuten Beschwerden verwenden?

Der Tee kann unterstützend bei leichten Beschwerden eingesetzt werden, jedoch sollte bei akuten Symptomen immer ein Arzt aufgesucht werden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von DR. KOTTAS Nieren-Blasentee spüre?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein, viele Menschen berichten jedoch von einer angenehmen Erfrischung nach einigen Tassen.

Kann ich DR. KOTTAS Nieren-Blasentee auch kaltes Getränk zubereiten?

Ja, du kannst den Tee auch kalt genießen. Einfach nach der Zubereitung abkühlen lassen und eventuell mit Eiswürfeln servieren.

Unterstützt DR. KOTTAS Nieren-Blasentee die Flüssigkeitsaufnahme?

Ja, der Tee trägt zur Flüssigkeitsaufnahme bei und kann helfen, die Harnwege zu spülen.

Wo kann ich DR. KOTTAS Nieren-Blasentee kaufen?

Der Tee ist in vielen Apotheken sowie in ausgewählten Online-Shops erhältlich.

Kann ich DR. KOTTAS Nieren-Blasentee mit anderen Kräutertees kombinieren?

Ja, du kannst ihn gut mit anderen milden Kräutertees kombinieren, achte jedoch auf mögliche Wechselwirkungen der Zutaten!

Wie lange ist DR. KOTTAS Nieren-Blasentee haltbar?

Ungeöffnet beträgt die Haltbarkeit in der Regel etwa 2 Jahre, nach Öffnung sollte er trocken gelagert und innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.

Sind alle Zutaten in DR. KOTTAS Nieren-Blasentee bio-zertifiziert?

Ja, alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind sorgfältig ausgewählt.

Kann ich auch Kindern DR. KOTTAS Nieren-Blasentee geben?

Für Kinder unter 12 Jahren sollte vorab ein Arzt konsultiert werden; für ältere Kinder kann er in geringen Mengen gegeben werden.

Hat DR. KOTTAS Nieren-Blasentee Einfluss auf meine Medikation?

In der Regel gibt es keine Wechselwirkungen mit gängigen Medikamenten, dennoch empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker.

Was macht die besondere Wirkung von DR. KOTTAS Nieren-Blasentee aus?

Die Kombination aus verschiedenen Kräutern wirkt harntreibend und unterstützt die natürliche Funktion von Niere und Blase.

Kann ich den Tee auch während einer Diät trinken?

Ja, der Tee ist kalorienarm und eignet sich gut als Durstlöscher während einer Diät.

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für DR. KOTTAS Nieren-Blasentee?

Der Tee sollte an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden, um die Qualität zu bewahren.

Könnte mir DR. KOTTAS Nieren-Blasentee helfen bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten?

Er kann unterstützend wirken; wichtig ist aber auch hier eine ärztliche Beratung zur angemessenen Behandlung von Infektionen.