Info Patient Hauptmenü öffnen

DR. KOTTAS Leber-Gallentee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - DR. KOTTAS Leber-Gallentee

Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen), auch schwerwiegende Reaktionen (Atemnot, Gesichtschwellung, Kreislaufkollaps und anaphylaktischer Schock) wurden bei der Einnahme flüssiger Kamillenzubereitungen beobachtet.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist DR. KOTTAS Leber-Gallentee aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Sachet mit „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was DR. KOTTAS Leber-Gallentee enthält

  • – Die Wirkstoffe sind:

Mehr Informationen über das Medikament DR. KOTTAS Leber-Gallentee

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00074
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kottas Pharma GmbH, Endresstraße 90, 1230 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist DR. KOTTAS Leber-Gallentee?

DR. KOTTAS Leber-Gallentee ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Leber- und Gallengesundheit eingesetzt wird.

Wie wirkt DR. KOTTAS Leber-Gallentee?

Der Tee enthält verschiedene Kräuter, die helfen können, die Verdauung zu fördern und die Funktion der Leber zu unterstützen.

Für wen ist DR. KOTTAS Leber-Gallentee geeignet?

Der Tee kann für Erwachsene geeignet sein, die unter Verdauungsbeschwerden leiden oder ihre Leberfunktion unterstützen möchten.

Gibt es Nebenwirkungen von DR. KOTTAS Leber-Gallentee?

In der Regel sind keine gravierenden Nebenwirkungen bekannt, aber bei Überempfindlichkeit auf bestimmte Kräuter könnten leichte Beschwerden auftreten.

Wie lange sollte ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee einnehmen?

Es wird empfohlen, den Tee regelmäßig über einen Zeitraum von mehreren Wochen zu trinken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee bei einer bestehenden Erkrankung verwenden?

Bei bestehenden Erkrankungen sollte vor der Anwendung immer ein Arzt konsultiert werden.

Wie bereite ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee richtig zu?

Der Tee wird zubereitet, indem man einen Teelöffel der Mischung mit kochendem Wasser übergießt und etwa 10 Minuten ziehen lässt.

Wann sollte ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee trinken?

Am besten sollte der Tee nach den Mahlzeiten getrunken werden, um die Verdauung zu unterstützen.

Wo kann ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee kaufen?

Der Tee ist in Apotheken und Drogerien sowie online erhältlich.

Wie viel kostet DR. KOTTAS Leber-Gallentee durchschnittlich?

Die Preise können variieren, liegen aber meist zwischen 5 und 10 Euro pro Packung.

Gibt es spezielle Empfehlungen zur Lagerung von DR. KOTTAS Leber-Gallentee?

Der Tee sollte kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Kann ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee während der Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Hilft DR. KOTTAS Leber-Gallentee bei Gallensteinen?

Der Tee kann die Verdauung unterstützen, jedoch sollte bei Gallensteinen unbedingt ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Vor der gleichzeitigen Einnahme mit anderen Medikamenten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Wie oft am Tag kann ich DR. KOTTAS Leber-Gallentee trinken?

Es wird empfohlen, 2-3 Tassen pro Tag zu konsumieren.

Hat DR. KOTTAS Leber-Gallentee einen Geschmack oder Geruch?

Der Tee hat einen angenehm milden Geschmack und ein typisches Kräuteraroma.

Ist es sicher, DR. KOTTAS Leber-Gallentee für Kinder zu verwenden?

Für Kinder unter 12 Jahren sollte vor der Anwendung ein Arzt befragt werden.

Kann ich nach dem Trinken von DR. KOTTAS Leber-Gallentee Auto fahren?

Ja, es sind keine besonderen Einschränkungen bekannt, jedoch sollten Sie sich individuell fühlen.

Welche Inhaltsstoffe sind in DR. KOTTAS Leber-Gallentee enthalten?

Die Mischung enthält verschiedene Kräuter wie Löwenzahn und Artischocke, die traditionell zur Unterstützung der Verdauung verwendet werden.

Gibt es besondere Hinweise zur Anwendung von DR. KOTTAS Leber-Gallentee?

Achten Sie darauf, Allergien gegen bestimmte Kräuter auszuschließen und befolgen Sie die empfohlenen Dosierungen.