Info Patient Hauptmenü öffnen

Dr. Kottas Abführtee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dr. Kottas Abführtee

Anwendung von Dr. Kottas Abführtee zusammen mit anderen Arzneimitteln

Bitte sprechen Sie vor der Anwendung von Dr. Kottas Abführtee mit einem Arzt, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:

  • – Präparate zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen

  • – Präparate zur Steigerung der Harnausscheidung

  • – Cortison oder cortisonähnliche Substanzen

  • – Süßholzwurzel­präparate

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Dr. Kottas Abführtee darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Zur Auswirkung auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu lenken oder Maschinen zu bedienen, wurden keine entsprechenden Untersuchungen durchgeführt.

  • 3. WIE IST DR. KOTTAS ABFÜHRTEE ANZUWENDEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-mal täglich abends 1 Tasse Tee (1 Filterbeutel).

Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weich geformten Stuhl zu erhalten.

Bei Bedarf kann die Dosis auf maximal 2 Tassen Tee pro Tag (Tageshöchstdosis: 2 Filterbeutel) erhöht werden. Die Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden. Üblicherweise ist es ausreichend, dieses Arzneimittel zwei bis dreimal pro Woche einzunehmen.

Kinder

Kinder unter 12 Jahren sind von der Anwendung mit Dr. Kottas Abführtee ausgeschlossen.

Art der Anwendung

Pro Tasse 1 Filterbeutel mit % Liter kochendem Wasser übergießen, 10–15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und abends trinken. Die Wirkung tritt nach ca. 8 – 12 Stunden ein.

Dauer der Anwendung

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Dr. Kottas Abführtee darf ohne ärztliche Anordnung nicht länger als 1 – 2 Wochen angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Dr. Kottas Abführtee angewendet haben, als Sie sollten,

können schmerzhafte Darmkrämpfe und schwere Durchfälle mit der Folge von Wasser- und Salzverlusten auftreten. Bei Überdosierung benachrichtigen Sie bitte umgehend einen Arzt. Er wird entscheiden, welche Gegenmaßnahmen gegebenenfalls erforderlich sind.

Durchfall kann auch zu Kaliummangel führen, der wiederum Funktionsstörungen des Herzens und Muskelschwäche verursachen kann. Dies ist insbesondere zu beachten, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen: Präparate zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen, Präparate zur Steigerung der Harnausscheidung, Cortison oder cortisonähnliche Substanzen oder Süßholzwurzel­präparate.

Über eine lange Zeit angewendete höhere Dosierungen von Anthranoid-haltigen Arzneimitteln wie Dr. Kottas Abführtee können zu Leberschädigungen führen.

Wenn Sie die Anwendung von Dr. Kottas Abführtee vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie beim nächsten Mal die Einnahme mit der oben angegeben Dosis fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichke­itsreaktionen (Juckreiz, Nesselsucht, örtlich begrenzter Hautausschlag oder den gesamten Körper betreffend) können auftreten.

Die Einnahme von Faulbaumrinde und Sennesblättern kann zu Bauchschmerzen, Krämpfen und Durchfall führen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm. Diese Beschwerden können jedoch auch als Folge einer individuellen Überdosierung auftreten, so dass in diesen Fällen eine Verminderung der Dosierung erforderlich ist.

Bei chronischem Gebrauch kann es zu Störungen des Wasser- und Salzhaushaltes und zum Auftreten von Eiweiß und Blut im Harn kommen.

Weiters kann eine lang dauernde Anwendung zu einer Pigmentierung der Darmschleimhaut führen, die sich nach Absetzen des Präparates in der Regel zurückbildet.

Während der Behandlung kann es durch Stoffwechselpro­dukte zu einer gelblichen oder rotbraunen (pH-abhängigen) Verfärbung des Harns kommen, die unbedenklich ist.

Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

AT-1200 WIEN

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST DR. KOTTAS ABFÜHRTEE AUFZUBEWAHREN?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Sachet mit „Verwendbar bis:“ bzw. „Verw.bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Dr. Kottas Abführtee

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23654
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kottas Pharma GmbH, Endresstraße 90, 1230 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dr. Kottas Abführtee und wofür wird er verwendet?

Dr. Kottas Abführtee ist ein pflanzliches Produkt, das zur Unterstützung bei Verstopfung eingesetzt wird. Er enthält verschiedene Kräuterextrakte, die die Verdauung anregen.

Wie wirkt der Abführtee von Dr. Kottas?

Die Kräuter im Tee fördern die Darmtätigkeit, indem sie die natürlichen Bewegungen des Darms unterstützen und somit die Stuhlentleerung erleichtern.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?

In der Regel treten die Wirkungen innerhalb von 8 bis 12 Stunden nach der Einnahme ein.

Kann ich den Abführtee täglich trinken?

Es wird empfohlen, den Tee nicht länger als eine Woche ohne Rücksprache mit einem Arzt täglich zu trinken.

Gibt es Nebenwirkungen, die ich beachten sollte?

Wirkungen wie Bauchkrämpfe oder Durchfall können auftreten. Bei starken Beschwerden sollte der Tee abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Ist Dr. Kottas Abführtee für Kinder geeignet?

Es wird empfohlen, den Tee nicht für Kinder unter 12 Jahren zu verwenden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt verordnet.

Wie bereite ich den Abführtee richtig zu?

Geben Sie einen Teebeutel in eine Tasse heißes Wasser und lassen Sie ihn etwa 10-15 Minuten ziehen.

Kann ich den Abführtee während einer Schwangerschaft trinken?

Schwangere sollten vor der Einnahme von Kräutertees immer ihren Arzt konsultieren.

Beeinflusst der Tee meine Medikation?

Wenn Sie regelmäßig andere Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob Interaktionen möglich sind.

Wo kann ich Dr. Kottas Abführtee kaufen?

Der Tee ist in Apotheken sowie in vielen Drogeriemärkten erhältlich.

Wie viel Dr. Kottas Abführtee soll ich pro Tag trinken?

Es wird empfohlen, maximal 1-2 Tassen pro Tag zu trinken, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Kann ich den Tee auch kalt trinken?

Ja, Sie können den Tee auch abkühlen lassen und kalt trinken; die Wirkung bleibt erhalten.

Ist der Abführtee koffeinfrei?

Ja, Dr. Kottas Abführtee ist koffeinfrei und eignet sich somit für eine Vielzahl von Personen.

Kann ich während der Einnahme des Tees Alkohol konsumieren?

Es ist ratsam, während der Einnahme des Tees auf Alkohol zu verzichten, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Muss ich bei einer ballaststoffarmen Ernährung besondere Vorsicht walten lassen?

Ja, bei einer ballaststoffarmen Ernährung sollten Sie vorsichtig sein und gegebenenfalls mit Ihrem Arzt sprechen.

Gibt es Alternativen zum Dr. Kottas Abführtee?

Ja, es gibt viele andere pflanzliche Mittel wie Flohsamenschalen oder andere Teesorten zur Unterstützung der Verdauung.

Wie lange kann ich den Tee aufbewahren?

Ungeöffnete Packungen können mehrere Jahre haltbar sein; nach dem Öffnen sollte er trocken und kühl gelagert werden.

Was soll ich tun, wenn der Tee nicht wirkt?

Wenn nach einigen Tagen keine Verbesserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Kann ich Dr. Kottas Abführtee nach einer Darmoperation verwenden?

Nach einer Darmoperation sollten Sie vor der Einnahme des Tees unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.