Info Patient Hauptmenü öffnen

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg –

  • 3. Kapseln beachten?

  • 4. Wie sind Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln einzunehmen?

  • 5. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 6. Wie sind Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln aufzubewahren?

  • 7. Inhalt der Packung und weitere Informationen.

1. Was sind Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln und wofür werden Sie angewendet?

Johanniskraut hat zahlreiche Inhaltsstoffe, die in ihrem Zusammenwirken den stimmungsaufhe­llenden und antriebssteigernden Effekt ergeben.

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-Kapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von seelischen Verstimmungszus­tänden, die mit Interessensverlust, gedrückter Stimmung und Antriebslosigkeit einhergehen können.

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-Kapseln werden angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Dr. Böhm Johanniskraut 425mg Kapseln beachten?

wenn Sie allergisch gegen Johanniskraut oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

wenn Sie gleichzeitig mit einem der folgenden Arzneimittel behandelt werden:

  • Präparate, die nach Organtransplan­tationen eingenommen werden
  • (z. B. Ciclosporin, Tacrolimus)
  • Präparate zur Behandlung von HIV-Infektionen (z. B. Indinavir)
  • Präparate zur Behandlung von Krebs (z. B. Irinotecan)
  • Präparate zur Blutverdünnung

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln einnehmen

Durch den Wirkstoff Johanniskraut werden Sie gegenüber Sonnenlicht unter Umständen empfindlicher, während Sie Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln einnehmen. Daher sollten Sie übermäßiges Sonnenbaden und die Benutzung von Sonnenbänken oder Solarien vermeiden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen werden.

Einnahme von Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden..

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln dürfen nicht mit folgenden Arzneimitteln gleichzeitig eingenommen werden, da es deren Wirkung abschwächen kann (siehe auch Abschnitt „Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln dürfen nicht eingenommen werden“):

Präparate, die nach Organtransplan­tationen eingesetzt werden (z. B. Ciclosporine, Tacrolimus) Präparate zur Behandlung von HIV-Infektionen (z. B. Indinavir)

Präparate zur Krebsbehandlung (z. B. Irinotecan)

Präparate zur Blutverdünnung

Besondere Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen oder Angstzuständen, starken Schmerzen, Migräne, erhöhten Blutfetten, Herzschwäche, Prostatavergröße­rung. Fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen.

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln können die Wirksamkeit von hormonellen Arzneimitteln zur Empfängnisverhütung (z.B. „Anti-Baby-Pille“ , Implantate zur Schwangerschaf­tsverhütung) beeinflussen. Vermehrte Zwischenblutungen sind möglich, auch unerwünschte Schwangerschaften wurden berichtet. Deshalb sollen zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung angewendet werden.

Vor einer geplanten Operation teilen Sie unbedingt den behandelnden Ärzten die Einnahme von Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln mit.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Zur Auswirkung auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu lenken oder Maschinen zu bedienen, wurden keine entsprechenden Untersuchungen durchgeführt.

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-Kapseln können Ermüdung verursachen, dies könnte die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen negativ beeinflussen.

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln enthalten Milchzucker (Lactose)

Bitte nehmen Sie Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Hinweis für Diabetiker: 1 Kapsel enthält 0,0016 Brotein­heiten (BE)

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln enthalten Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Kapsel, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie sind Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

1 Kapsel täglich

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen. Die Kapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einzunehmen.

Dauer der Anwendung:

Da sich die Wirkung des Arzneimittels in den ersten Tagen der Anwendung allmählich aufbaut, sollten Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-Kapseln konsequent eingenommen werden, wobei ein Zeitraum von mindestens 14 Tagen sinnvoll ist. Der Wirkungseintritt kann innerhalb von 4 Behandlungswochen erwartet werden.

Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten,

In einem Einzelfall ist nach einer massiven Überdosierung von 4,5 g Trockenextrakt (entspricht etwa 10 Filmtabletten) pro Tag über 2 Wochen und zusätzlich 15 g Trockenextrakt (entspricht etwa 35 Filmtabletten) als Einzeldosis eines Johanniskraut-haltigen Arzneimittels über epileptische Anfälle und Verwirrtheit berichtet worden.

Nach der Einnahme einer massiven Überdosis sollte die Haut für 1–2 Wochen vor Sonnenlicht und anderen UV-Quellen geschützt werden.

Wenn Sie die Einnahme von Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg – Kapseln vergessen haben, Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können Magen-Darm Beschwerden, allergische Hautreaktionen, Müdigkeit oder Unruhe auftreten.

Hellhäutige Personen können bei intensiver Sonnenbestrahlung mit verstärkten sonnenbrandähnlichen Beschwerden (z.B. Kribbeln, Schmerz- und Kälte-empfindlichkeit der bestrahlten Hautareale) reagieren. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapsel aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht über 30 °C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton (Verwendbar bis) und dem Blister (Verw. bis) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Der Wirkstoff ist:

Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba)

  • 1 Kapsel enthält:

Wie Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln aussehen und Inhalt der Packung

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-Kapseln sind rot-grüne längliche Kapseln in

PVC/PVDC/Aluminium-Blisterpackungen zu 15 Kapseln in Faltschachteln zu 30, 60 oder 90 Kapseln.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH

Roseggerkai 3

8010 Graz

Zulassungsnummer: 1–23802

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im März 2022.

5

Mehr Informationen über das Medikament Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg - Kapseln

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23802
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH, Roseggerkai 3, 8010 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dr. Böhm Johanniskraut und wie wirkt es?

Dr. Böhm Johanniskraut sind Kapseln mit einer speziellen Pflanze, die als natürliches Mittel gegen leichte bis mäßige Depressionen eingesetzt wird. Es wirkt auf das seelische Wohlbefinden und kann die Stimmung heben.

Welche Inhaltsstoffe sind in Dr. Böhm Johanniskraut enthalten?

Die Hauptzutat ist Extrakt aus dem Johanniskraut, auch Hypericum perforatum genannt. Diese Pflanze hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von Dr. Böhm Johanniskraut spüre?

In der Regel spüren viele Patienten nach 2 bis 4 Wochen eine Verbesserung ihrer Stimmung und des allgemeinen Wohlbefindens.

Kann ich Dr. Böhm Johanniskraut während der Schwangerschaft einnehmen?

Es wird empfohlen, vor der Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren, da die Sicherheit nicht vollständig geklärt ist.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Dr. Böhm Johanniskraut?

Ja, mögliche Nebenwirkungen können Magenbeschwerden, Müdigkeit oder allergische Reaktionen sein. Bei schweren Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Wie viele Kapseln sollte ich täglich einnehmen?

Es wird empfohlen, 1 bis 3 Kapseln pro Tag einzunehmen, idealerweise nach einer Mahlzeit mit ausreichend Wasser.

Kann ich Dr. Böhm Johanniskraut mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es gibt Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten wie Antidepressiva oder Blutverdünnern. Bitte besprechen Sie die Einnahme mit Ihrem Arzt.

Ist Dr. Böhm Johanniskraut rezeptpflichtig?

Nein, Sie können Dr. Böhm Johanniskraut ohne Rezept in der Apotheke kaufen.

Wie sollte ich die Kapseln lagern?

Die Kapseln sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, idealerweise unter 25 Grad Celsius und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Wer kann von Dr. Böhm Johanniskraut profitieren?

Menschen mit leichten bis mäßigen depressiven Verstimmungen oder denen, die Stress abbauen möchten, können von diesem Produkt profitieren.

Kann ich Dr. Böhm Johanniskraut bei Angstzuständen verwenden?

Ja, einige Patienten berichten von positiven Effekten bei Angstzuständen; dennoch sollte dies vorher mit einem Arzt abgesprochen werden.

Führt die Einnahme von Dr. Böhm Johanniskraut zu Abhängigkeit?

Nein, es gibt keine Hinweise darauf, dass Johanniskraut abhängig macht oder zu Entzugserscheinungen führt.

Wie lange kann ich Dr. Böhm Johanniskraut einnehmen?

Eine längere Einnahme über mehrere Monate sollte mit einem Arzt besprochen werden, um die optimale Dauer festzulegen.

Kann ich beim Autofahren Probleme bekommen?

Da es nicht sedierend wirkt, hat die Einnahme normalerweise keine negativen Auswirkungen auf das Autofahren oder das Bedienen von Maschinen.

Muss ich bei der Einnahme auf etwas Bestimmtes achten?

Ja, vermeiden Sie Alkohol und intensive Sonnenexposition, da dies die Wirkung beeinträchtigen kann.

Sind Kinder für die Einnahme geeignet?

Dr. Böhm Johanniskraut ist nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen; bei Jugendlichen sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Gibt es spezielle Diäten oder Lebensstiländerungen, die meine Behandlung unterstützen können?

Ja, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können den positiven Effekt von Dr. Böhm Johanniskraut unterstützen.

Was passiert wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken; wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene einfach aus und setzen Sie Ihren gewohnten Rhythmus fort.

Woher bekomme ich weitere Informationen zu Dr. Böhm Johanniskraut?

Zusätzliche Informationen erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder durch Ihren behandelnden Arzt; auch spezielle Websites zum Thema Naturheilmittel sind hilfreich.