Info Patient Hauptmenü öffnen

Dorzo-Vision sine 20 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dorzo-Vision sine 20 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Dorzo-Vision sine 20 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis

Wirkstoff: Dorzolamid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Dorzo-Vision sine und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Dorzo-Vision sine beachten?

  • 3. Wie ist Dorzo-Vision sine anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Dorzo-Vision sine aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Dorzo-Vision sine und wofür wird es angewendet?

Dorzo-Vision sine enthält den Wirkstoff Dorzolamid, der zur Arzneimittelgruppe der sogenannten „Carboanhydra­sehemmer“ gehört.

Dieses Arzneimittel wird zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks und zur Glaukombehandlung verordnet. Dieses Arzneimittel kann allein oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln (sogenannten Betablockern) angewandt werden, um den Augeninnendruck zu senken.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Dorzo-Vision sine beachten?

Dorzo-Vision sine darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Dorzolamid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn Sie unter schweren Nierenerkrankungen leiden oder schon einmal Nierensteine hatten.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden dürfen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dorzo-Vision sine anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle gesundheitlichen Probleme einschließlich Augenproblemen und Augenoperationen, die Sie gegenwärtig haben oder in der Vergangenheit hatten, sowie über jegliche Allergien auf jegliche Arzneimittel.

Wenn eine Augenreizung oder andere Augenprobleme wie Augenrötung oder Schwellung der Augenlider neu auftreten, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Wenn Sie annehmen, dass allergische Reaktionen (z. B. Hautausschlag, schwere Hautreaktionen oder Jucken) durch dieses Arzneimittel bedingt sind, brechen Sie die Behandlung ab und informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, befragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Dorzo-Vision sine anwenden.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung von Augentropfen mit demselben Wirkstoff wie in Dorzo-Vision sine aber mit Konservierungsmit­tel wurde bei Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren, die einen erhöhten Augeninnendruck hatten oder bei denen ein Glaukom festgestellt wurde, untersucht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie mehr Informationen benötigen.

Anwendung bei älteren Patienten

In Untersuchungen mit Augentropfen mit demselben Wirkstoff wie Dorzo-Vision sine aber mit Konservierungsmit­tel war die Wirkung bei älteren und jüngeren Patienten vergleichbar.

Anwendung bei Patienten mit Leberfunktion­sstörungen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit der Leber haben oder in der Vergangenheit hatten.

Anwendung von Dorzo-Vision sine zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen bzw. angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen bzw. anzuwenden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen anderen Carboanhydrase­hemmer wie Acetazolamid oder ein Sulfonamid -haltiges Arzneimittel anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Anwendung während der Schwangerschaft

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Anwendung während der Stillzeit

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht während der Stillzeit anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Studien zu Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wurden nicht durchgeführt. Mögliche mit diesem Arzneimittel verbundene Nebenwirkungen wie Schwindel und verschwommenes Sehen können bei Ihnen die Fahrtüchtigkeit und/oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen, solange Sie sich unwohl fühlen oder unscharf sehen.

Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen!

3. Wie ist Dorzo-Vision sine anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die geeignete Dosierung und die Behandlungsdauer wird von Ihrem Arzt festgelegt.

Wenn dieses Arzneimittel allein angewandt wird, wird jeweils 1 Tropfen in den Bindehautsack jedes betroffenen Auges morgens, mittags und abends getropft.

Wenn Ihr Arzt empfohlen hat, dass Sie dieses Arzneimittel zusammen mit Betablocker-Augentropfen zur Augeninnendruc­ksenkung anwenden, wird jeweils 1 Tropfen Dorzo-Vision sine in den Bindehautsack jedes betroffenen Auges morgens und abends getropft.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zusammen mit anderen Augentropfen anwenden, sollte zwischen der Anwendung der Augentropfen jeweils mindestens 10 Minuten Abstand sein.

Ändern Sie die verordnete Dosierung des Arzneimittels nicht ohne Ihren Arzt zu fragen.

Berühren Sie mit der Tropferspitze des Einzeldosisbehältnis­ses nicht Ihre Augen oder die Umgebung der Augen. Es kann sonst zu Verunreinigungen der Augentropfen mit Bakterien kommen, was zu einer Augeninfektion mit anschließender schwerwiegender Schädigung des Auges bis hin zum Verlust des Sehvermögens führen könnte.

Um eine Verunreinigung des Einzeldosisbehältnis­ses zu vermeiden, sollte keinerlei Berührung der Spitze des Einzeldosisbehältnis­ses mit jeglichen Oberflächen erfolgen.

Hinweise zur Anwendung:

Die Lösung jedes einzelnen Dorzo-Vision sine Einzeldosisbehältnis­ses muss sofort nach dem Öffnen in das (die) erkrankte(n) Auge(n) getropft werden. Da nach dem Öffnen eines einzelnen Einzeldosisbehältnis­ses die Sterilität nicht mehr gewährleistet ist, muss vor jeder Anwendung ein neues Einzeldosisbehältnis geöffnet werden und das Einzeldosisbehältnis mit eventuellen Resten des Inhalts muss sofort nach der Anwendung weggeworfen werden. Jedes Einzeldosisbehältnis enthält genügend Lösung für beide Augen.

  • 1. Öffnen Sie den Folienbeutel, der einen Streifen mit 5 Einzeldosis­behältnissen enthält.

  • 2. Waschen Sie zuerst Ihre Hände, brechen dann ein Einzeldosisbehältnis von einem Streifen ab (Abb.1) und drehen Sie, wie abgebildet, die Spitze des Einzeldosisbehältnis­ses ab (Abb. 2).

  • 3. Beugen Sie den Kopf, wie abgebildet (Abb.3), nach hinten und ziehen Sie das Unterlid leicht herab, damit sich zwischen Ihrem Augenlid und Ihrem Auge eine Tasche bildet.

  • 4. Träufeln Sie einen Tropfen in das (die) erkrankte(n) Auge(n), wie von Ihrem Arzt verordnet.

  • 5. Drücken Sie mit dem Finger auf den inneren Augenwinkel bei der Nase oder schließen Sie die Augen für 2 Minuten. Dies hilft zu verhindern, dass das Medikament in den Rest des Körpers gelangt.

  • 6. Werfen Sie das Einzeldosisbehältnis nach Gebrauch weg, auch wenn Lösung übriggeblieben ist, um eine Verunreinigung der konservierungsmit­telfreien Lösung zu vermeiden.

  • 7. Bewahren Sie die übrigen Einzeldosisbehältnis­se im Umkarton und dem Folienbeutel auf; diese müssen innerhalb von 28 Tagen nach Öffnen des Folienbeutels verwendet werden. Wenn 28 Tage nach Öffnen des Folienbeutels noch Einzeldosisbehältnis­se übrig sind, sollten diese weggeworfen werden und ein neuer Folienbeutel geöffnet werden. Es ist wichtig, die Augentropfen weiterhin wie von Ihrem Arzt verordnet zu verwenden.

Wenn Sie eine größere Menge von Dorzo-Vision sine angewendet haben, als Sie sollten

Wenn Sie zu viele Tropfen in Ihr Auge geträufelt oder den Inhalt des Behältnisses geschluckt haben, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von Dorzo-Vision sine vergessen haben

Es ist wichtig, dass Sie dieses Arzneimittel nach Vorschrift Ihres Arztes anwenden. Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese schnellstmöglich nach. Ist es jedoch fast an der Zeit für die nächste Anwendung, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regelmäßigen Dosierungsschema zurück.

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Dorzo-Vision sine abbrechen

Wenn Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel abbrechen wollen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Falls Sie allergische Reaktionen einschließlich Nesselsucht, einer Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge und/oder des Rachens, die Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken verursachen können, entwickeln, brechen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels ab und holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.

Folgende Nebenwirkungen wurden unter Dorzo-Vision sine während klinischer Studien oder nach Markteinführung berichtet:

Sehr häufige Nebenwirkungen: (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen) Brennen und Stechen der Augen.

Häufige Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

Erkrankung der Hornhaut mit schmerzhaftem Auge und verschwommenes Sehen (Keratitis superficialis punctata ); Tränen und Juckreiz der Augen (Konjunktivitis ), Reizung und Entzündung des Augenlids, Verschwommensehen, Kopfschmerzen, Übelkeit, bitterer Geschmack und Müdigkeit.

Gelegentliche Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

Entzündung der Regenbogenhaut des Auges.

Seltene Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

Kribbeln oder taubes Gefühl der Hände oder Füße, vorübergehende Kurzsichtigkeit, die nach Beendigung der Behandlung zurückgehen kann, Flüssigkeitse­inlagerung unter der Netzhaut (Aderhautablösung nach Glaukomoperation), Augenschmerzen, Verkrustung der Augenlider, niedriger Augeninnendruck, Hornhautschwellung (mit Sehstörungen), Augenreizung und – rötung, Nierensteine, Schwindel, Nasenbluten, Halsreizung, trockener Mund, örtlich begrenzte Hautreaktion (Kontaktderma­titis ), schwerwiegende Hautreaktionen, allergieartige Reaktionen wie Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, in seltenen Fällen mögliche Schwellungen von Lippen, Augen und Mund; Kurzatmigkeit und seltener pfeifendes Atmen.

Nicht bekannt: (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) Kurzatmigkeit, Fremdkörpergefühl im Auge (das Gefühl, dass es etwas im Auge ist), kräftiger Herzschlag, der schnell oder unregelmäßig sein kann (Palpitationen).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Dorzo-Vision sine aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton, Beutel und Einzeldosisbehältnis nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Die ersten beiden Ziffern beziehen sich auf den Monat, die letzten vier auf das Jahr. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30°C lagern.

Nach dem ersten Öffnen des Beutels: Nicht über 25 °C lagern.

Im Umkarton und Folienbeutel aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Nach dem ersten Öffnen des Beutels können Sie Dorzo-Vision sine 28 Tage anwenden. Werfen Sie danach nicht verbrauchte Einzeldosisbehältnis­se weg.

Werfen Sie nach der ersten Anwendung sofort das geöffnete Einzeldosisbehältnis mit jeglicher übriggebliebener Lösung weg.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Dorzo-Vision sine enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Dorzolamid. Jeder ml Lösung enthält 20 mg Dorzolamid (als 22,3 mg Dorzolamidhydrochlo­rid).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Hydroxyethylce­llulose, Mannitol (E 421), Natriumcitrat­dihydrat, Natriumhydroxid zur pH-Wert Einstellung und Wasser für Injektionszwecke.

Wie Dorzo-Vision sine aussieht und Inhalt der Packung

Dorzo-Vision sine ist eine klare, farblose, leicht visköse Lösung. Frei von Partikeln.

Jeder Aluminiumfoli­enbeutel enthält 5 Einzeldosis­behältnisse aus weichem Kunststoff (Polyethylen ) mit 0,2 ml Lösung.

Packungsgrößen:

30 × 0,2 ml (6 Beutel mit je 5 Einzeldosis­behältnissen)

60 × 0,2 ml (12 Beutel mit je 5 Einzeldosis­behältnissen)

120 × 0,2 ml (24 Beutel mit je 5 Einzeldosis­behältnissen)

und Bündelpackungen zu 4×30 Einzeldosisbehältnis­sen.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

OmniVision GmbH

Lindberghstraße 9

82178 Puchheim

Deutschland

Tel.: +49 89 840 792 30

Fax: +49 89 840 792 40

E-Mail:

Hersteller

Excelvision-Annonay.

27, Rue de la Lombardiere

07100 Annonay

Frankreich

Z.Nr.: 136729

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Österreich Dorzo-Vision sine 20 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis

Deutschland Dorzo-Vision sine 20 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2021.

6

Mehr Informationen über das Medikament Dorzo-Vision sine 20 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 136729
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Omnivision GmbH, Lindberghstraße 9, 82178 Puchheim, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Dorzo-Vision Augentropfen und wofür werden sie verwendet?

Dorzo-Vision sind Augentropfen, die Diclofenamid enthalten und zur Senkung des Augeninnendrucks bei bestimmten Augenerkrankungen eingesetzt werden.

Wie wirken Dorzo-Vision Augentropfen genau?

Die Augentropfen wirken, indem sie den Abfluss des Kammerwassers im Auge verbessern und dadurch den Augeninnendruck senken.

Wie oft sollte ich Dorzo-Vision Augentropfen anwenden?

In der Regel wird empfohlen, die Tropfen zweimal täglich anzuwenden, aber bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.

Sind Dorzo-Vision Augentropfen für jeden geeignet?

Nicht jeder kann Dorzo-Vision verwenden. Personen mit bestimmten Allergien oder Vorerkrankungen sollten vorher ihren Arzt konsultieren.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Dorzo-Vision auftreten?

Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Brennen oder Stechen in den Augen, Trockenheit oder verschwommenes Sehen. Bei schwerwiegenden Symptomen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Kann ich Dorzo-Vision Augentropfen während der Schwangerschaft verwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung mit ihrem Arzt sprechen, da die Sicherheit der Tropfen für das ungeborene Kind nicht vollständig untersucht wurde.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Dorzo-Vision vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie die Tropfen an, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihren normalen Zeitplan fort.

Kann ich nach der Anwendung von Dorzo-Vision Autofahren?

Nach der Anwendung kann das Sehen kurzfristig verschwommen sein. Warten Sie daher einige Zeit, bevor Sie ein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.

Wie lange kann ich Dorzo-Vision Augentropfen nach dem Öffnen verwenden?

Nach dem Öffnen sollten die Tropfen innerhalb von 28 Tagen aufgebraucht werden. Achten Sie auf das Verfallsdatum auf dem Behälter.

Kann ich meine Kontaktlinsen während der Verwendung von Dorzo-Vision tragen?

Es wird empfohlen, Ihre Kontaktlinsen vor der Anwendung abzunehmen und mindestens 15 Minuten zu warten, bevor Sie sie wieder einsetzen.

Wo sollte ich Dorzo-Vision Augentropfen lagern?

Lagern Sie die Tropfen an einem kühlen, trockenen Ort und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Die Temperatur sollte zwischen 15°C und 25°C liegen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Überdosis von Dorzo-Vision angewendet habe?

Bei Verdacht auf eine Überdosis sollten Sie sofort einen Arzt kontaktieren oder in die nächste Notaufnahme gehen.

Könnte es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben?

Ja, informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Kann ich Dorzo-Vision auch bei anderen Augenerkrankungen verwenden?

Dorzo-Vision ist speziell für bestimmte Erkrankungen zugelassen. Verwenden Sie die Tropfen nicht ohne ärztliche Anleitung bei anderen Erkrankungen.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Dorzo-Vision einsetzt?

Die Wirkung kann normalerweise innerhalb von ein paar Stunden spürbar sein. Ihr Arzt wird Ihnen jedoch genaue Informationen zu Ihrer Situation geben.

Was soll ich tun, wenn mein Zustand sich nicht bessert oder verschlechtert?

Wenn sich Ihre Symptome nicht verbessern oder sogar verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt zur weiteren Untersuchung.

Gibt es besondere Hinweise zur Anwendung von Dorzo-Vision bei älteren Patienten?

Ältere Patienten können empfindlicher auf Medikamente reagieren. Es ist wichtig, dass sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen.

Könnte ich nach längerer Anwendung abhängig von Dorzo-Vision werden?

Dorzo-Vision verursacht in der Regel keine Abhängigkeit; dennoch sollten sie nur gemäß ärztlicher Anweisung angewendet werden.

Was sind alternative Behandlungsmöglichkeiten zum Senken des Augeninnendrucks?

Es gibt verschiedene andere Medikamente und Behandlungen zur Senkung des Augeninnendrucks. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen.