Beipackzettel - Doloproct 0,1 % + 2 % Rektalcreme
Mehr Informationen über das Medikament Doloproct 0,1 % + 2 % Rektalcreme
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-26211
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
KARO Pharma AB, Box 16184, 103 24 Stockholm, Schweden
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Doloproct 0,1 % + 2 % Rektalcreme genau?
Doloproct ist eine Rektalcreme, die Fluocortolon enthält und zur Behandlung von Beschwerden im Analbereich wie Hämorrhoiden eingesetzt wird.
Wie wirkt die Doloproct Rektalcreme?
Die Creme wirkt entzündungshemmend und juckreizstillend, indem sie die Entzündung im betroffenen Bereich lindert.
Wie oft sollte ich Doloproct anwenden?
In der Regel sollte die Creme 1-2 Mal täglich angewendet werden, je nach Schwere der Beschwerden.
Darf ich Doloproct während der Schwangerschaft verwenden?
Es wird empfohlen, Doloproct während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden.
Kann ich Doloproct mit anderen Medikamenten kombinieren?
Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen, bevor Sie Doloproct zusammen mit anderen Medikamenten verwenden.
Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung von Doloproct?
Ja, die Creme sollte nur auf die betroffene Stelle aufgetragen werden und nicht in andere Körperöffnungen eingeführt werden.
Wie lange kann ich Doloproct verwenden?
Die Anwendung sollte in der Regel nicht länger als eine Woche ohne ärztliche Rücksprache erfolgen.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Doloproct?
Häufige Nebenwirkungen können Hautirritationen oder Brennen an der Anwendungsstelle sein.
Kann ich Doloproct bei Kindern anwenden?
Doloproct wird in der Regel nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen.
Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergesse?
Sollten Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie diese an, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis.
Ist Doloproct rezeptpflichtig?
Ja, Doloproct ist in Österreich rezeptpflichtig und sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.
Wie lagere ich Doloproct richtig?
Lagern Sie Doloproct bei Raumtemperatur und fern von direkten Sonnenlicht und Kindern.
Was soll ich tun, wenn ich Überdosierung vermute?
Im Falle einer Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt kontaktieren oder sich in eine Notfallambulanz begeben.
Beeinflusst Doloproct meine Fähigkeit zu fahren oder zu arbeiten?
Doloproct hat normalerweise keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit zu fahren oder zu arbeiten.
Könnte es Wechselwirkungen mit Lebensmitteln geben?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen zwischen Doloproct und Lebensmitteln bekannt. Es wird jedoch empfohlen, den Arzt zu konsultieren.
Muss ich etwas bei der Anwendung beachten, wenn ich an einer Hauterkrankung leide?
Wenn Sie an einer Hauterkrankung leiden, sollten Sie vor der Anwendung von Doloproct einen Arzt konsultieren.
Kann ich nach der Anwendung von Doloproct baden oder duschen?
Ja, aber warten Sie mindestens 30 Minuten nach der Anwendung, damit das Medikament gut einziehen kann.
Gibt es alternative Therapien bei Hämorrhoiden?
Ja, andere Behandlungsoptionen umfassen Sitzbäder, ballaststoffreiche Ernährung oder andere Medikamente. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.
Wo kann ich mehr Informationen über Doloproct finden?
Für detaillierte Informationen können Sie die Packungsbeilage lesen oder Ihren Apotheker bzw. Arzt kontaktieren.