Info Patient Hauptmenü öffnen

DiaTussal Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - DiaTussal Filmtabletten

DiaTussal Filmtabletten

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Pelargonium reniforme/sidoides-Wurzeln

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist DiaTussal und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von DiaTussal beachten?

  • 3. Wie ist DiaTussal einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist DiaTussal aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST DIATUSSAL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET ?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkältungskran­kheiten.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Diese Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DIATUSSAL BEACHTEN ?

DiaTussal darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Pelargonium oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie DiaTussal einnehmen.

DiaTussal sollte nicht bei schweren Lebererkrankungen eingenommen werden, da diesbezüglich keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Fälle von Leberschäden und Hepatitis wurden im Zusammenhang mit der Einnahme von Pelargonium-haltigen Arzneimitteln berichtet, deren ursächlicher Zusammenhang mit der Anwendung nicht gesichert ist.

Bei Anzeichen einer Leberschädigung sollte die Einnahme von DiaTussal sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Bei anhaltendem Fieber, bei Atemnot oder blutigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund der Darreichungsform nicht empfohlen.

Einnahme von DiaTussal zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

3. WIE IST DIATUSSAL EINZUNEHMEN ?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

3-mal täglich 1 Tablette (morgens, mittags, abends)

Kindern von 6–11 Jahren:

2-mal täglich 1 Tablette (morgens, abends)

Art der Anwendung

Zum Einnehmen, unzerkaut mit wenig Flüssigkeit.

Dauer der Anwendung

Nach Abklingen der Krankheitssymptome empfiehlt es sich, die Behandlung noch mehrere Tage fortzusetzen, um einen Rückfall zu vermeiden.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund der Darreichungsform nicht empfohlen.

Für Kinder von 1–6 Jahren stehen Peloide Tropfen zum Einnehmen zur Verfügung.

Wenn Sie eine größere Menge an DiaTussal eingenommen haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierungen bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von DiaTussal vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH ?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) können leichte Magen-Darm-Beschwerden wie Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten.

Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) können leichtes Zahnfleisch- oder Nasenbluten, Schluckstörungen und allergische Reaktionen auftreten.

In einzelnen Fällen gab es Hinweise auf eine Leberfunktion­sstörung, deren ursächlicher Zusammenhang mit der Anwendung dieses Arzneimittels nicht gesichert ist.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit und Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST DIATUSSAL AUFZUBEWAHREN ?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister angegebenen Verfalldatum (verwendbar bis / verw. bis) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was DiaTussal enthält

Der Wirkstoff ist: 20 mg Trockenextrakt aus Pelargonium reniforme/sidoides-Wurzeln (DrogeExtrakt-Verhältnis 4–7:1) pro Filmtablette. Das Auszugsmittel ist Ethanol 14% (V/V).

Die sonstigen Bestandteile sind:

Cellulosepulver, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol Typ 6000, Eisenoxid gelb E 172, Eisenoxid rot E 172, Titandioxid E 171, Talkum.

Wie DiaTussal aussieht und Inhalt der Packung:

DiaTussal Filmtabletten sind rot-braune, runde, beidseitig nach außen gewölbte Filmtabletten und in PVC/PVDC-Aluminium-Blisterpackungen eingesiegelt.

Packungsgrößen: 30, 50, 60, 90 oder 100 Filmtabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmaselect International Beteiligungs GmbH

Ernst-Melchior-Gasse 20

1020 Wien, Österreich

Reg.Nr.: HERB-00047

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2021.

Seite: 4 von 4

Mehr Informationen über das Medikament DiaTussal Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00047
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch Drogerien oder durch Gewerbetreibende gemäß Gewerbeordnung 1994 mit entsprechender Berechtigung
Inhaber/-in:
Pharmaselect International Beteiligungs GmbH, Ernst-Melchior-Gasse 20, 1020 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

R RESPIRATIONSTRAKT

R05 HUSTEN- UND ERKÄLTUNGSMITTEL

Häufig gestellte Fragen

Was sind DiaTussal Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?

DiaTussal Filmtabletten sind ein Husten- und Erkältungsmedikament, das bei Husten und Erkältungssymptomen eingesetzt wird. Sie helfen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern.

Wie wirken DiaTussal Filmtabletten gegen Husten?

Die Wirkstoffe in DiaTussal Filmtabletten wirken schleimlösend und beruhigend auf die Atemwege. Dadurch wird der Hustenreiz gemildert und das Abhusten von Schleim erleichtert.

Wie lange sollte ich DiaTussal Filmtabletten einnehmen?

Die empfohlene Einnahmedauer sollte nicht länger als 7 Tage betragen, ohne Rücksprache mit einem Arzt. Wenn die Symptome länger anhalten, suchen Sie bitte medizinischen Rat.

Sind DiaTussal Filmtabletten für Schwangere geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von DiaTussal Filmtabletten unbedingt ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken für das Ungeborene auszuschließen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DiaTussal Filmtabletten?

Wie bei jedem Medikament können auch bei DiaTussal Filmtabletten Nebenwirkungen auftreten, dazu gehören Schwindel, Übelkeit oder allergische Reaktionen. Bei schweren Nebenwirkungen sofort einen Arzt aufsuchen.

Kann ich DiaTussal Filmtabletten mit anderen Medikamenten kombinieren?

Bevor Sie DiaTussal mit anderen Medikamenten einnehmen, sollten Sie unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie viele DiaTussal Filmtabletten sollte ich pro Tag einnehmen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel zwei bis drei Tabletten pro Tag, abhängig von der Schwere der Symptome. Halten Sie sich an die Hinweise des Arztes oder die Packungsbeilage.

Sind DiaTussal Filmtabletten für Kinder geeignet?

Für Kinder unter 12 Jahren sind DiaTussal Filmtabletten nicht empfohlen. Bei Kindern sollten alternative Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen werden.

Wie sollten DiaTussal Filmtabletten gelagert werden?

Bewahren Sie DiaTussal Filmtabletten an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur auf und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von DiaTussal vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Einnahmerhythmus fort.

Kann ich während der Einnahme von DiaTussal alkohol trinken?

Es wird generell empfohlen, den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Hustenmitteln zu vermeiden, da dies die Wirkungen des Medikaments beeinflussen kann.

Was sind Alternativen zu DiaTussal Filmtabletten?

Alternativen können pflanzliche Hustenmittel oder andere rezeptfreie Medikamente sein. Es ist ratsam, sich in einer Apotheke oder beim Arzt beraten zu lassen.

Wie schnell wirkt DiaTussal nach der Einnahme?

Die Wirkung von DiaTussal kann innerhalb weniger Stunden einsetzen. Es hängt jedoch von individuellen Faktoren wie der Schwere des Hustens ab.

Kann ich nach der Einnahme von DiaTussal Autofahren?

In den meisten Fällen sollte es unproblematisch sein, nach der Einnahme von DiaTussal Autofahren. Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen wie Schwindel verspüren, vermeiden Sie das Fahren.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Therapie mit DiaTussal?

Es gibt keine speziellen Ernährungshinweise während der Therapie mit DiaTussal. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt jedoch Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Sind natürlich Heilmittel eine gute Ergänzung zu DiaTussal?

Natürliche Heilmittel können eine gute Ergänzung sein, aber sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt darüber, um sicherzustellen, dass sie mit dem Medikament kompatibel sind.

Kann ich nach einem unbehandelten Husten noch Diat Tusal nehmen?

Ja, wenn Ihr Husten länger als einige Tage anhält oder sich verschlechtert hat, ist es ratsam über die Einnahme von Dia Tusal nachzudenken und gegebenenfalls den Arzt aufzusuchen.

Macht Dia Tusal müde oder schläfrig?

,Dia Tusal sollte normalerweise keine Müdigkeit verursachen. Wenn Sie jedoch ungewöhnliche Müdigkeit verspüren, sprechen Sie das bitte mit Ihrem Arzt an.