Info Patient Hauptmenü öffnen

Diarrhoesan Saft - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Diarrhoesan Saft

Diarrhoesan Saft

Wirkstoffe: Apfelpektin, Fluidextrakt aus Kamillenblüten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Diarrhoesan Saft und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Diarrhoesan Saft beachten?

  • 3. Wie ist Diarrhoesan Saft einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Diarrhoesan Saft aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. WAS IST

Diarrhoesan Saft

wenn Sie allergisch gegen Apfelpektin oder Kamillenblüten, andere Vertreter aus der Familie der Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker bevor Sie Diarrhoesan Saft einnehmen.

Auf ausreichenden Flüssigkeitsersatz ist zu achten.

Chronische Durchfälle können Symptome ernster Erkrankungen sein, sodass bei länger andauernden Beschwerden immer eine Abklärung der Ursache durch den Arzt erforderlich ist. Wiederholte Durchfälle können, insbesondere bei Kindern, kreislauflabilen oder älteren Personen zu gelegentlichen lebensbedrohlichen Wasser- und Elektrolytverlusten führen, sodass auf einen Flüssigkeits- und Elektrolytersatz zu achten ist.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Die Anwendung bei Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahren darf nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um durchfallbedingte lebensbedrohliche Wasser- und Elektrolytverluste auszuschließen.

Einnahme von

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Es liegen keine Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Diarrhoesan Saft

Diarrhoesan Saft

Dieses Arzneimittel enthält 18 mg Aspartam pro Dosiervolumen (30 ml). Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.

Dieses Arzneimittel enthält 230 mg Natriumbenzoat pro 100 g.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiervolumen (30 ml), d.h. es ist nahezu „natriumfrei.

Dieses Arzneimittel enthält bis zu 81 mg Propylenglycol pro Dosiervolumen (30 ml).

3. WIE IST

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Anfangsdosierung

Anschließende Dosierung

Tageshöchstdosis

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren

30 ml

1–6 × 15 ml

120 ml

Kinder von 4–5 Jahren

20 ml

1–6 × 10 ml

80 ml

Kinder von 1–3 Jahren

15 ml

1–6 × 7,5 ml

60 ml

Kinder von 6–11 Monaten

10 ml

1–6 × 5 ml

40 ml

Zur Abmessung der angegebenen Dosierungen enthält jede Packung einen skalierten Messbecher.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen. Vor Gebrauch schütteln!

Die Wirkung kann verbessert werden bzw. schneller eintreten, wenn während der Einnahme von Diarrhoesan Saft möglichst auf jede Kost verzichtet wird.

Kindern ab 6 Monaten bis 6 Jahren kann Diarrhoesan Saft auch mit Getränken, Suppe oder Brei verabreicht werden. Eine Abänderung der Kost ist in vielen Fällen nicht erforderlich.

Auf ausreichenden Flüssigkeitsersatz ist zu achten.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Die Anwendung bei Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahren darf nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um durchfallbedingte lebensbedrohliche Wasser- und Elektrolytverluste auszuschließen.

Wenn Sie eine größere Menge von

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichke­itsreaktionen im Mundbereich und an der Haut wurden berichtet.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST

Nicht über 25 °C lagern.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem ersten Öffnen ist dieses Arzneimittel 1 Jahr haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Diarrhoesan Saft enthält

  • – Die Wirkstoffe pro 100 g (=100 ml) sind: 3,20 g Apfelpektin, 2,50 g Fluidextrakt aus Kamillenblüten (Matricariae flos), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:1, Auszugsmittel: Ethanol 55% (V/V)

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbenzoat, Saccharin-Natrium, Bananenaroma, Aspartam, gereinigtes Wasser, Ethanol 96%

  • – Gesamtethanolgehalt 1,5% V/V

Wie

Hellbrauner bis brauner, dickflüssiger trüber Saft/Lösung zum Einnehmen, Braunglasflasche.

Packungsgröße zu 200 ml bzw. 75 ml als „Unverkäufliches Muster“

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Skalierter Messbecher

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Dr. Loges + Co. GmbH

Schützenstraße 5, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland

Reg. Nr.:HERB-00159

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2021.

Mehr Informationen über das Medikament Diarrhoesan Saft

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00159
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Dr. Loges + Co. GmbH, Schützenstraße 5, 21423 Winsen, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Diarrhoesan Saft?

Diarrhoesan Saft ist ein Arzneimittel, das Pektin enthält und bei Durchfall eingesetzt wird. Es bindet überschüssige Flüssigkeit im Darm und hilft, die Stuhlgangsfrequenz zu reduzieren.

Wie lange kann ich Diarrhoesan Saft einnehmen?

Diarrhoesan Saft sollte nicht länger als 2 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Bei anhaltendem Durchfall sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren.

Wie wird Diarrhoesan Saft dosiert?

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 15-30 ml nach Bedarf. Für Kinder gibt es spezielle Dosierungsrichtlinien, die mit einem Arzt besprochen werden sollten.

Kann ich Diarrhoesan Saft während der Schwangerschaft nehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Diarrhoesan Saft unbedingt Ihren Arzt konsultieren.

Sind Nebenwirkungen von Diarrhoesan Saft bekannt?

Mögliche Nebenwirkungen können Bauchschmerzen oder Verstopfung sein. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Kann ich Diarrhoesan Saft zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, da es Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln geben kann.

Wie sollte ich Diarrhoesan Saft lagern?

Lagern Sie Diarrhoesan Saft an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Beachten Sie das Ablaufdatum auf dem Etikett.

Kann ich Diarrhoesan Saft bei Reiseübelkeit verwenden?

Diarrhoesan Saft ist nicht speziell für Reiseübelkeit gedacht. Bei Übelkeit sollten Sie andere geeignete Mittel in Betracht ziehen.

Wie schnell wirkt Diarrhoesan Saft?

Die Wirkung kann innerhalb weniger Stunden eintreten, jedoch variiert dies je nach individueller Reaktion und Schwere des Durchfalls.

Darf ich während der Einnahme von Diarrhoesan Saft Alkohol konsumieren?

Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Diarrhoesan Saft auf Alkohol zu verzichten, da dies die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen kann.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Diarrhoesan Saft vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis sofort ein, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Welche Nahrungsmittel sollte ich während der Einnahme von Diarrhoesan Saft vermeiden?

Vermeiden Sie fettige Speisen und Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt. Setzen Sie stattdessen auf leicht verdauliche Kost wie Reis oder Bananen.

Kann ich Diarrhoesan Saft bei akutem Durchfall verwenden?

Ja, Diarrhoesan Saft wird häufig zur Behandlung akuten Durchfalls empfohlen. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.

Was passiert, wenn ich zu viel Diarrhoesan Saft nehme?

Eine Überdosierung kann zu Verstopfung führen. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder die nächste Notaufnahme, wenn Sie versehentlich zu viel eingenommen haben.

Beeinflusst Diarrhoesan Saft meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

In der Regel hat Diarrhoesan Saft keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit. Sollten jedoch Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie vorsichtig sein.

Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Diarrhoesan Saft?

Ja, informieren Sie Ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen und Allergien. Vermeiden Sie die Einnahme bei schwerem Durchfall mit hohem Fieber oder blutigem Stuhl.

Ist eine ärztliche Rezeptpflicht für Diarrhoesan Saft erforderlich?

Diarrhoesan Saft ist in Österreich rezeptfrei erhältlich; dennoch ist es ratsam, sich vorher beraten zu lassen.

Kann ich Diarrhoesan Saft vor einer Operation einnehmen?

Informieren Sie Ihren Chirurgen oder Anästhesisten über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um potenzielle Komplikationen während des Eingriffs zu vermeiden.

Gibt es Alternativen zu Diarrhoesan Saft bei Durchfall?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente und natürliche Heilmittel gegen Durchfall. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die beste Behandlung für Ihre Situation.