Beipackzettel - Deferasirox Sandoz 360 mg - Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Deferasirox Sandoz 360 mg - Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 140581
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestrasse 10, 6250 Kundl, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Deferasirox Sandoz 360 mg und wofür wird es verwendet?
Deferasirox Sandoz 360 mg ist ein Medikament zur Behandlung von Eisenspeicherkrankheiten, insbesondere bei Patienten mit chronischer Bluttransfusion.
Wie wirkt Deferasirox im Körper?
Deferasirox wirkt, indem es überschüssiges Eisen im Körper bindet und hilft, das Eisen aus dem Körper auszuleiten.
Wie lange dauert es, bis Deferasirox zu wirken beginnt?
Die Wirkung von Deferasirox kann einige Wochen in Anspruch nehmen, bevor eine deutliche Verbesserung spürbar ist.
Kann ich Deferasirox mit anderen Medikamenten einnehmen?
Ja, allerdings sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind.
Muss ich während der Einnahme von Deferasirox spezielle Lebensmittel meiden?
Es gibt keine speziellen Lebensmittel, die Sie meiden müssen, aber eine ausgewogene Ernährung wird empfohlen.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Deferasirox?
Häufige Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen, Durchfall oder Übelkeit. Sollten diese schwerwiegender werden, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wie sollte ich Deferasirox einnehmen?
Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit etwas Wasser ein, am besten auf nüchternen Magen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis Deferasirox vergesse?
Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen die nächste wie gewohnt ein.
Kann ich während der Einnahme von Deferasirox Alkohol konsumieren?
Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum zu minimieren, da dieser die Leber zusätzlich belasten kann.
Wie lange muss ich Deferasirox einnehmen?
Die Dauer der Behandlung hängt von Ihrer spezifischen Situation ab; Ihr Arzt wird dies festlegen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beachten vor der Einnahme von Deferasirox?
Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Krankheiten oder Allergien sowie über Schwangerschaft oder Stillzeit.
Ändert sich meine Hautfarbe während der Einnahme von Deferasirox?
Es kann zu Hautveränderungen kommen; informiere deinen Arzt darüber, falls dies geschieht.
Kann ich mit Deferasirox Auto fahren oder Maschinen bedienen?
Achten Sie darauf, wie de Sie auf das Medikament reagieren; bei Schwindel oder Müdigkeit sollten Sie vorsichtig sein.
Gibt es spezielle Lagerungshinweise für Deferasirox Sandoz 360 mg?
Lagern Sie das Medikament an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
Ist eine ärztliche Kontrolle während der Behandlung notwendig?
Ja, regelmäßige Blutuntersuchungen sind erforderlich zur Überwachung des Eisenstatus und möglicher Nebenwirkungen.
Könnte ich allergisch auf Deferasirox reagieren?
Allergische Reaktionen sind selten. Wenn Symptome wie Hautausschlag oder Atembeschwerden auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen!
Sind regelmäßige Kontrollen notwendig während der Einnahme von Deferasirox?
Ja, insbesondere zur Überwachung des Eisenlevels und der Leberfunktion in regelmäßigen Abständen.
Regeneriert sich mein Körper nach Absetzen von Deferasirox wieder normal?
In vielen Fällen kann es nach dem Absetzen zu einer Normalisierung des Eisenhaushalts kommen; dies sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Gibt es Alternativen zu Deferasirox bei Eisenspeicherkrankheiten?
Ja, es gibt andere chelatierende Mittel; Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen die beste Option für Ihren Fall zu finden.
Wo finde ich weitere Informationen über Deferasirox Sandoz 360 mg?
Für detailliertere Informationen können Sie Ihren Apotheker konsultieren oder auf medizinische Webseiten gehen.