Info Patient Hauptmenü öffnen

Curam - Trockensaft - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält aktive Wirkstoffe :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Curam - Trockensaft

Mehr Informationen über das Medikament Curam - Trockensaft

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-22191
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Curam und wofür wird es verwendet?

Curam ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es enthält Amoxicillin und einen Beta-Lactamase-Inhibitor, der die Wirksamkeit erhöht.

Wie nehme ich Curam richtig ein?

Curam kommt als Trockensaft. Mischen Sie das Pulver mit Wasser, um eine Lösung herzustellen, und nehmen Sie es dann wie von Ihrem Arzt verordnet ein.

Kann ich Curam auf leeren Magen einnehmen?

Es wird empfohlen, Curam nach einer Mahlzeit einzunehmen, um mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden.

Wie lange sollte ich Curam einnehmen?

Die Behandlungsdauer hängt von der Art der Infektion ab. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.

Gibt es Nebenwirkungen von Curam?

Wie bei jedem Medikament kann auch Curam Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Durchfall und allergische Reaktionen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Curam vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und nehmen Sie die nächste wie gewohnt.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Curam einnehme?

Es ist besser, den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Curam zu vermeiden, da dies die Wirkung beeinträchtigen kann.

Darf ich Curam bei Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie vor der Einnahme von Curam unbedingt Ihren Arzt.

Ist Curam für Kinder geeignet?

Ja, Curam kann auch Kindern verschrieben werden, jedoch in angepasster Dosierung. Befragen Sie immer den Kinderarzt.

Was sollte ich tun, wenn ich allergisch gegen Penicillin bin?

Informieren Sie Ihren Arzt bitte vor der Einnahme von Curam über eine bekannte Penicillin-Allergie.

Kann ich Curam bei chronischen Erkrankungen einnehmen?

Patienten mit chronischen Erkrankungen sollten vor der Einnahme von Curam ihren Arzt konsultieren.

Wie lagere ich Curam richtig?

Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Curam einnehmen?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Hat Curam Auswirkungen auf meine Fahrtüchtigkeit?

In der Regel hat Curam keine unmittelbaren Auswirkungen auf Ihre Fahrtüchtigkeit. Dennoch sollten eventuelle Nebenwirkungen beachtet werden.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme für ältere Menschen?

Ältere Menschen sollten besonders sorgfältig überwacht werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über notwendige Anpassungen der Dosis.

Kann ich nach dem Absetzen von Curam sofort wieder gesund werden?

Die Symptome können sich nach Abschluss der Behandlung bessern. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Wie wirkt Amoxicillin in Kombination mit dem Beta-Lactamase-Inhibitor?

Diese Kombination sorgt dafür, dass das Antibiotikum gegen resistente Bakterien wirksam bleibt und mehr Infektionen behandelt werden können.

Was sollte ich tun, wenn sich meine Symptome trotz Einnahme von Curam nicht bessern?

Wenn sich Ihre Symptome nicht verbessern oder schlimmer werden, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt.

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Wirkung von Curam?

Eine ausgewogene Ernährung unterstützt Ihr Immunsystem während der Behandlung. Zudem kann eine Mahlzeit helfen, Magenbeschwerden zu reduzieren.